Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Bei "Disney in Concert – Dreams come true" dürfen natürlich auch nicht die Lieder aus "Aladdin" fehlen. | Foto: Disney
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für„Disney in Concert – Dreams come true"

Ab dem 6. Mai 2022 wird die neue Show „Dreams come true“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“-Reihe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu sehen und vor allem zu hören sein. Am 20. Mai 2022 machen die Künstler Station in Berlin. Über 250 000 Besucher tauchten bereits in die musikalischen Welten von Disney ein. Die Starsolisten Mandy Capristo, Roberta Valentini, Judith Lefeber, Elisabeth Hübert, Judith Caspari, Anton Zetterholm, Philipp Büttner, Enrico de Pieri und...

  • Friedrichshain
  • 24.03.22
  • 1.411× gelesen
Kultur
Clannad kommen in die Passionskirche. | Foto: Anton Corbijn
Aktion

Irische Musik, irische Seele
Gewinnen Sie Tickets für Clannad

Die irischen Musiker von Clannad mussten wie alle Künstler ihre Tourneen in den letzten beiden Jahren absagen. Nun kommen sie auf ihrer "In a lifetime - The Farewell Tour" nach Berlin in die Passionskirche. Wir verlosen Tickets! Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, das auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 verstarb) gegründet. Enya Brennan wurde für kurze Zeit zum sechsten Bandmitglied, bevor...

  • Kreuzberg
  • 24.03.22
  • 401× gelesen
Kultur

Frühwerke von Wolfgang Rhim

Tempelhof. Am 13. März feierte einer der renommiertesten Komponisten der Gegenwart seinen 70. Geburtstag: Wolfgang Rihm. Der RIAS Kammerchor Berlin nimmt den Ehrentag als Anlass, dem Jubilar am Freitag, 18. März, zwei ForumKonzerte in der Dorfkirche Alt-Tempelhof, Parkstraße 3, zu widmen. Den Schwerpunkt des Abends bilden Passionswerke, die in Rihms erstem Studienjahr 1968 an der Hochschule für Musik in Karlsruhe entstanden sind. Darunter finden sich die ungestümen Fragmenta passionis, ein...

  • Tempelhof
  • 11.03.22
  • 105× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist auf Jubiläumstour und macht am 7. März Station im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Danilo D’Auria, Rom
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Alle Jazz- und Swingfreunde können sich auf ein Jubiläumskonzert der besonderen Art freuen: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, das Publikum in ganz Europa. Die große Big-Band-Besetzung, die Originalarrangements, eine unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel der 30er- und...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 991× gelesen
Kultur

Kammermusik in der Rundkirche

Tempelhof. Das Brandenburgische Kammerorchester Berlin gibt am Sonntag, 23. Januar, um 19 Uhr ein Konzert in der Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72. Auf dem Programm steht Musik aus dem 20. Jahrhundert. Der Auftakt wird mit dem Tenebrae für Streichorchester von Osvaldo Golijov gemacht. Es folgt das Concerto on themes of Cimarisa, ein Oboenkonzert nach Klaviersonanten von Cimarisa mit Solist Thomas Herzog. Den Abschluss bildet die Serenade für Streichorchester von Victor Herbert....

  • Tempelhof
  • 18.01.22
  • 83× gelesen
Kultur
Andreas Gabalier, der Volks-Rock'n'Roller, ist zurück auf der Bühne und lässt es am 16. Juli in der Waldbühne krachen. | Foto: Malte Christians
7 Bilder

Terminplaner 2022
Was ist los in Berlin im Jahr 2022?

Corona hin, Corona her: Die Berliner wollen wieder Kultur erleben! Zahlreiche Konzerte wurden verschoben oder verlegt, aber nun, endlich, soll das Jahr 2022 wieder ein erlebnisreiches werden - im besten Sinne. Daher hier unsere Übersicht, was alles in der Stadt los sein wird. Wollen wir hoffen, dass ein fieses Virus uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Schulferien Winterferien 29. Januar – 5. Februar Unterrichtsfreier Tag 7. März Osterferien 11.-23. April Unterrichtsfreier...

  • Charlottenburg
  • 29.12.21
  • 2.271× gelesen
Kultur
Während der Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack. | Foto: Gerrit Cramer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest"

Wenn ein Disney-Klassiker wie der Film "Die Schöne und das Biest" auf die Musiker vom Filmorchester Babelsberg trifft, dann wird es ein märchenhafter Tag. Darauf kann man sich freuen: "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest" kommt nächstes Jahr nach Berlin. Mit „Die Schöne und das Biest“ schuf Disney im Jahr 1991 nicht nur ein filmisches, sondern mit Komponist Alan Menken zugleich ein musikalisches Meisterwerk, das für seinen Soundtrack vielfach ausgezeichnet wurde. Mit der Neuverfilmung...

  • Kreuzberg
  • 09.12.21
  • 1.007× gelesen
Kultur
Sie füllen seit mehr als 20 Jahren die großen Hallen und sind erfolgreicher denn je: "Gregorian" führen ihre Jubiläumstournee weiter. | Foto: Nemo-Studio
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Gregorian Masters of Chant 2022"

2,6 Millionen Konzertbesucher, 1200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: "Gregorian" haben mit ihren Tourneen in den vergangenen 22 Jahren neue Maßstäbe gesetzt. "Gregorian – Das Original" ging ab 31. Dezember 2019 auf große Jubiläumstournee. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tournee am 11. März 2020 unterbrochen. 2022 führen "Gregorian" die Tournee fort. Auf dem zweieinhalbstündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der Karriere des Chors wie „Moments Of Peace“,...

  • Friedrichshain
  • 02.12.21
  • 944× gelesen
Kultur

Konzert mit "Lebensmelodien"

Schöneberg. Das Projekt "Lebensmelodien" macht jüdische Musik aus der Zeit von 1933 bis 1945 bundesweit bekannt. Jetzt sind die Werke der Verfolgten am 24. Oktober das erste Mal bei einem öffentlichen Konzert in der Apostel-Paulus-Kirche zu hören. Es spielen der Klarinettist Nur Ben Shalom und sein Nimrod-Ensemble. Udo Samel liest dazu Texte, die von den Geschichten hinter diesen Melodien erzählen. Die auf zwei Jahre angelegte Reihe startete im November 2020. Bis Ende 2022 werden in ganz...

  • Schöneberg
  • 17.10.21
  • 99× gelesen
Kultur

Festival für alte Musik läuft

Friedenau. Liebhaber alter Musik kommen beim Musikfest auf ihre Kosten. Das läuft noch bis zum 7. November an verschiedenen Veranstaltungsorten. Am 24. Oktober ist im Kammermusiksaal Friedenau Musik der französischen Romantik zu hören mit Texten von Charles Baudelaire und Walter Benjamin. Beginn ist um 17 Uhr an der Isoldestraße 9. In der Kirche am Lietzensee in Charlottenburg, Herbartstraße 4, geht es am 27. Oktober musikalisch um das Thema "gefeiert und verfemt". Das Konzert beginnt um 19.30...

  • Friedenau
  • 16.10.21
  • 97× gelesen
Kultur

Kammerchor feiert Geburtstag

Schöneberg. Zum zehnjährigen Bestehen freut sich der Kammerchor Berlin unter der neuen künstlerischen Leitung von Jörg Genslein am Sonnabend, 2. Oktober, um 18 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstraße 47-48, auf viele Gäste. Es erklingt Musik von unter anderem Edward Elgar aus: "Four unaccompanied Part-Songs", op. 53, Claudio Monteverdi ("Lamento d'Arianna") und Vic Nees. Mehr Informationen unter www.kammerchor-berlin.de. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. sim

  • Schöneberg
  • 21.09.21
  • 52× gelesen
Kultur

Seniorenkarten für die Philharmonie

Tempelhof-Schöneberg. „Eine Melodie geht um die Welt“ heißt es am Donnerstag, 23. September, ab 14 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1 in Tiergarten. Auf dem Programm stehen Stücke aus Operette, Musicals und Film. Zu dem Galakonzert mit Ronny Heinrich und seinem Orchester lädt die Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg ein. Karten kosten 17, ermäßigt sechs Euro. Zu haben sind sie am Mittwoch, 1. September, zwischen 9 und 11 Uhr bei der Seniorenarbeit im Rathaus...

  • Tempelhof
  • 24.08.21
  • 198× gelesen
Kultur

Familientag der Musikschule

Schöneberg. Der musikalische Familientag der Leo-Kestenberg-Musikschule findet am Sonnabend, 21. August, von 10 bis 13 Uhr im Haus am Kleistpark statt. Dieser Tag richtet sich vor allem an die Jüngsten im Alter von ein bis zehn Jahren und ihre Familien, die gern in die vielfältigen Angebote der Musikschule eintauchen möchten. So lädt die Fachgruppe "Elementare Musikpädagogik" zu kostenfreien Workshops ein. Angeboten werden Schnupperkurse wie Eltern-Kind-Musizieren, Kreativer Kindertanz, Musik...

  • Schöneberg
  • 17.08.21
  • 75× gelesen
Kultur

Musik in der Spukvilla der AWO

Tempelhof. Nach der Corona-Pause startet der „NachbarSchatz Tempelhof“ wieder. In der Spukvilla der Arbeiterwohlfahrt, Albrechtstraße 110, findet Mittwoch, 18. August, um 18 Uhr ein Konzert statt. Die Geschwister Olga Pappa und Artour Pappas präsentieren ihr aktuelles Programm „Aus Liebe zur Romantik“. Alle Interessierte sind eingeladen, den gefühlvollen Klängen von Gitarre und Gesang zu lauschen. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter info@nachbarschatz-tempelhof.de. sus

  • Tempelhof
  • 07.08.21
  • 170× gelesen
Kultur

Quartett gibt Konzert

Schöneberg. Vier israelische Musikerinnen laden am 21. August zum Konzert ins Nachbarschaftshaus Schöneberg ein. „BaSchuk“ nennt sich das Ensemble, das bekannte Arien, Lieder und Stücke aus aller Welt neu arrangiert hat und instrumental begleitet. Das Konzert beginnt um 16 Uhr bei schönem Wetter im Garten des Nachbarschaftshauses an der Holsteinischen Straße 30. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an kultur-cafe@nbhs.de. uk

  • Schöneberg
  • 07.08.21
  • 39× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Kultur

Konzert und Baustellenvideo

Tempelhof. Das musikorientierte Luise-Henriette-Gymnasium stellt am 10. Juni ein Sommerkonzert auf seinem Youtube-Kanal ins Netz. Die Zuschauer und Zuhörer erwartet ein bunter Strauß von unterschiedlichen Stücken. Außerdem haben die Musiklehrer Andreas Langbehn und Shinta Kato zum zweiten Mal ein fünfminütiges Video auf der Baustelle der Schule an der Germaniastraße gedreht. Umgeben von Gerüsten und Planen und bei Sonnenuntergang präsentieren sie „One – Meditation für Wuhan Gong and Saxophon“....

  • Tempelhof
  • 31.05.21
  • 158× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 493× gelesen
  • 3
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 514× gelesen
Kultur
Einfach mittanzen, dazu lädt die Tempelhof Dancing Company ein. | Foto: Yves Sucksdorff
4 Bilder

Bewegung für alle und mit allen
Viertes Festival „Freedom of Movement“ mit Artistik, Shows und Konzerten

Grenzen, Flucht, Ankommen und Gesellschaft – um diese Themen geht es beim Festival der Bewegungsfreiheit auf dem Tempelhofer Feld. Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi lädt am 3. und 4. Oktober zum 4. „Freedom of Movement“ ein. Mit diesem Titel will sich Cabuwazi für eine offene Gesellschaft positionieren und einen Beitrag dazu leisten, dass Bewegungsfreiheit als wichtiges Gut weltweit anerkannt wird. Auf dem Programm stehen artistische Shows, Konzerte und Mitmachangebote. Los geht es am...

  • Tempelhof
  • 25.09.20
  • 208× gelesen
Kultur

Konzert am Grab von Rio Reiser auf dem Alten Matthäus-Kirchhof

Schöneberg. Die Lieder von Rio Reiser und Gerhard Gundermann werden am Sonntag, 23. August, 17 Uhr, auf dem Alten Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12, zu hören sein. Andreas Zöllner und Enrico „Ennosch“ Schneider, beide vom Trio Tricando, werden die Songs am Grab von Rio Reiser zu dessen 24. Todestag am 20. August 1996 präsentieren. Das Motto: Was hätten Rio Reiser und Gundermann, die fast gleichzeitig in unterschiedlichen Welten lebten, sich erzählt oder miteinander gesungen? Gundermann...

  • Schöneberg
  • 16.08.20
  • 717× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 252× gelesen
Kultur

Monteverdi im Schöneberger Kiez

Schöneberg. Die Stiftung „Forum der Kulturen zu Fragen der Zeit“ plant mit Unterstützung des Bezirksamts eine Aufführung von Szenen aus der Monteverdi-Oper „L'incoronazione di Poppea“. Die Veranstaltung soll am 15. Juli 21 Uhr auf dem Platz an der Eisenacher, Ecke Fuggerstraße stattfinden. Viel Arbeit wird ehrenamtlich geleistet. Die Sängerinnen und Sänger treten für ein geringes Entgelt auf. Trotzdem fehlen für zusätzliche Schauspielszenen und Kostüme noch rund 3000 Euro. Die Organisatoren...

  • Schöneberg
  • 23.06.20
  • 229× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.