Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur

Ein Strauß bunter Klänge

Friedenau. Das sollte man sich in seinem Kalender schon einmal vormerken: Am 4. und 5. Juni geben die Musik-AGs, Kurse und Klassen der Jahrgänge sieben bis zwölf des Rheingau-Gymnasiums, Schwalbacher Straße 3-4, ein Konzert in der Aula. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Stücke verschiedener Musikstile und Epochen. Der Eintritt kostet drei Euro. Schüler zahlen zwei Euro; Telefon 902 77 79 20. KEN

  • Friedenau
  • 05.05.20
  • 34× gelesen
Kultur
Die erfolgreiche Sängerin Johanna Amelie spielt im Livestream der ufaFabrik. | Foto: Junala

Livestream der ufaFabrik
Johanna Amelie lädt zum Konzert ein

Berlin. Johanna Amelie ist Sängerin, Instrumentalistin, Komponistin und Produzentin. In ihren Liedern erzählt sie vom Entdecken, von Lebendigkeit, vom Tod, von Romantik und von der Sehnsucht, irgendwo hinzugehören. Innerhalb der letzten vier Jahre spielte sie fast 300 Konzerte und auf Festivals auf der ganzen Welt. Ihre neuste Veröffentlichung „One Moon" erschien im Oktober 2019. Das Album wurde von Radio BBC London viel beachtet und von der englischen Musikpresse gelobt. Am 17. April wird...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.04.20
  • 190× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 641× gelesen
Kultur

Die Erinnerung darf nicht enden

Friedenau. Unter dem Motto „Die Erinnerung darf nicht enden“ singt der Kichenchor am 22. Februar 13 Uhr in der evangelischen Philippuskirche, Stierstraße 17-19, Lieder in jiddischer und hebräischer Sprache. Anlass für das Gedenkkonzert ist die Verlegung von 24 Stolpersteinen vor zwölf Häusern am 21. und 22. Februar in Schöneberg zur Erinnerung an deportierte ehemalige jüdische Nachbarn. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Friedenau
  • 13.02.20
  • 36× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.779× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.400× gelesen
Kultur

In dulci jubilo mit jungen Chören

Schöneberg. Der Junge Chor und der Kinderchor der Deutschen Oper sowie die Kammersymphonie Berlin geben am 22. Dezember 20 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Apostel-Paulus-Kirche, Akazienstraße 18. Unter dem Motto „In dulci jubilo“ erklingen Werke von Corelli, Bach und Haydn. Karten ab 16, ermäßigt zwölf Euro, sind zuzüglich Vorverkaufsgebühr erhältlich unter Telefon 47 99 74 74, papagena-shop@comfortticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. KEN

  • Schöneberg
  • 14.12.19
  • 87× gelesen
Kultur

Sonarichor gibt Weihnachtskonzert

Schöneberg. Etwa 25 stimmgewaltige Sänger singen am Sonntag, 15. Dezember 2019, in der Nathanael-Kirche am Grazer Platz 4 Advents- und Weihnachtslieder. Unter der Leitung von Volker Groeling bringt der Chor klassische und moderne Lieder zu Gehör, die auch zum Mitsingen anregen. Mit dabei sind die Freunde vom Brass-Collegium Berlin sowie Solisten des Chores. Der Beginn des Konzerts ist 16 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es an der Abendkasse. Vorbestellung und Verkauf bei Brigitte Sweda:...

  • Schöneberg
  • 06.12.19
  • 240× gelesen
Kultur

Konzert zu Nikolaus

Hansaviertel. Klassische Werke der Renaissance und des Barock, Kompositionen von John Rutter und Edward Elgar, aber auch swingende Jazzmusik: All das steht auf dem Programm des Adventskonzerts „Ubi sint gaudia“ der bezirklichen Musikschule Fanny Hensel am 6. Dezember, 19 Uhr, in der St. Ansgar-Pfarrkirche, Klopstockstraße, 31. Unter der Gesamtleitung von Gabriele Dünnebier-Küpper treten verschiedene Instrumental- und Vokalensembles der Musikschule auf. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 04.12.19
  • 46× gelesen
Kultur

Jodler, Jüüze und mehr

Schöneberg. Das Berliner Vokal- und Jodelduo „Yodelirya“ jodelt sich und sein Publikum am 8. Dezember 19.15 Uhr im Theater O-Tonart, Kulmer Straße 20a, quer durch alle Kontinente. Denn das Jodeln ist keineswegs nur auf die Alpen beschränkt. Jodler, Jüüze, Yellis, Zäuerlis, blue-yodels und Joiks werden auch im zentralafrikanischen Regenwald, auf Hawaii, in Georgien, in der Toskana und im Land der Samen im hohen Norden Europas ausgestoßen. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 25.11.19
  • 38× gelesen
Kultur

Konzert mit den Akkordimentos

Schöneberg. Das Akkordeon-Orchester „Akkordimentos“ der bezirklichen Leo-Kestenberg-Musikschule gibt am 10. Dezember ab 18 Uhr ein Adventskonzert in der Apostel-Paulus-Kirche, Akazienstraße 18. Es erklingen Kompositionen aus aller Welt. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 25.11.19
  • 33× gelesen
Kultur

Saitenkünstler in der Bibliothek

Schöneberg. Improvisation und ein direkter Kontakt zu seinem Publikum sind prägend für den Gitarristen Felix Manyè. Am 28. November spielt der aus Barcelona stammende Saitenvirtuose in der Thomas-Dehler-Bibliothek, Martin-Luther-Straße 77, Jazz, Weltmusik und traditionelle maurisch-spanische Kompositionen. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 10.11.19
  • 24× gelesen
Kultur

Weihnachtliche Musikabende

Friedenau. Zum Vormerken im Adventskalender: Die Musik-Arbeitsgemeinschaften, Kurse und Klassen der Jahrgänge sieben bis zwölf des Rheingau-Gymnasiums, Schwalbacher Straße 3-4, laden am 18. und 19. Dezember zu einem Weihnachtsmusikabend in der Aula ein. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler bieten ein buntes Programm mit Werken verschiedener Musikstilen und aus verschiedenen Epochen. KEN

  • Friedenau
  • 07.11.19
  • 32× gelesen
Kultur

Moving Home im Konzert

Friedenau. Elf Saxophone, Sopranino, Bass, Querflöte und Flügelhorn: Das ist das Moving Home Ensemble. Am 9. November 19 Uhr ist die Formation zu Gast im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, und präsentiert Werke von Grieg, Schostakowitsch und Piazzolla sowie Swing, Blues und zeitgenössische Komponisten. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Friedenau
  • 04.11.19
  • 17× gelesen
Kultur

"Musik-Mosaik" zum 16. Mal

Lichtenrade. Das Benefizkonzert „Musik-Mosaik“, veranstaltet vom Freundeskreis Tiele-Winckler-Haus, findet bereits zum 16. Mal statt und alle sind herzlich eingeladen, am 3. November einem abwechslungsreichen Musikprogramm zu lauschen. Los geht es um 16 Uhr im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße, Ecke Lichtenrader Damm. Mit Gesang und Gitarre, Flöte und Streichinstrumenten sowie am Klavier begeisterten die Akteure bereits in den letzten Jahren und haben auch diesmal ein buntes Mosaik an...

  • Lichtenrade
  • 27.10.19
  • 113× gelesen
Kultur
Einer der Hauptacts ist Brittni Paiva aus Hawaii. | Foto: Tracey Niimi
2 Bilder

Musik und Tanz an zwei Tagen
ufaFabrik lädt zum Berliner Ukulele-Festival am 26./ 27. Oktober ein

Überall auf der Welt gibt es Menschen, die leidenschaftlich gern Ukulele spielen. Einige Künstler aus verschiedenen Ländern zeigen ihr Können am 26. und 27. Oktober in der ufaFabrik beim Berliner Ukulele-Festival. Zu den Hauptacts zählen dabei die aus den USA stammende Singer-Songwriterin Victoria Vox und Brittni Paiva aus Hawaii, dem Ursprungsort der Ukulele. Dorthin brachte der portugiesische Einwanderer João Fernandez im Jahr 1879 sein Zupfinstrument mit, wo es den Namen Ukulele erhielt, was...

  • Tempelhof
  • 17.10.19
  • 290× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.621× gelesen
Kultur

Mitsingkonzert für ALLE
Let's Schwing Together

Mitsingkonzerte für WIRKLICH ALLE mit Antje Laabs und Peter Kuhz Wir singen gemeinsam in dieser spontan zusammengewürfelteten „Meute“ allgemein bekannte Songs; Lieder, die fast alle irgendwie irgendwoher kennen - Oldies, Pop, Rock, "schlimme" Schlager zur Live-Gitarre, Bass, Kazoo, Perkussion,... auf der Leinwand die gebeamten Texte. Alle sind willkommen - von reinen Gelegenheitslustsängern bis zu ProfiabräumerInnen! Wo: Kulturhaus Alte Feuerwache Friedrichshain Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin...

  • Schöneberg
  • 09.08.19
  • 250× gelesen
Kultur

Festwochenende für Jazz-Freunde

Tempelhof. Mehr als 30 Ensembles kommen beim 33. Berliner Jazztreff am 15. und 16. Dezember in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, zusammen. Darunter befindet sich die United Big Band des Arndt-Gymnasiums in Dahlem, die im Frühjahr als bundesweit beste Jugend-Bigband den Jazzpreis des Deutschen Musikrates gewann. Ebenfalls auf der Bühne: das Landesjugendjazzorchester Hamburg und das Berliner „JugendJazzOrchester“, die am Sonnabend gemeinsam musizieren. Im Rahmen des zweitätigen...

  • Tempelhof
  • 11.12.18
  • 61× gelesen
Kultur
Terra Brasilis feiern 30 Jahre Bühnenpräsenz an ihrem Gründungsort: der ufaFabrik. | Foto: Christian Vonnahme

Samba-Feeling im Herbst
„Terra Brasilis“ feiern 30-jähriges Bühnenjubiläum

1988 unter der Leitung von Manni Spaniol in der ufaFabrik gegründet, feiern Terra Brasilis demnächst ihr 30-jähriges Bestehen. Die 15 Musiker starke Formation gibt am 16. und 17. November zwei Jubiläumskonzerte mit vielen Gastauftritten. Als erste westliche Band traten Terra Brasilis 1989 noch vor dem Mauerfall live auf dem Roten Platz in Moskau auf. Auf verschiedensten Tourneen reisten sie durch Europa und Asien, nach Brasilien und Kambodscha. Sie spielten als erste Live-Band auf der...

  • Tempelhof
  • 07.11.18
  • 242× gelesen
KulturAnzeige

Atelier-Rundgang in Friedenau

Schon zum elften Mal organisiert der Südwestpassage e. V. in diesem Jahr die Kultour in Berlin-Friedenau. Am 13. und 14. Oktober erwarten zahlreiche offene Ateliers, Werkstätten und Galerien die Besucher. Der Infopunkt in der PSD Bank gibt Orientierung über die vielfältigen Stationen und bietet ein eigenes Programm. Tagsüber führt Diego García Ahrendt hier in die Kunst des Origami ein. Samstagabend und Sonntagnachmittag gibt es im Beratungszentrum jeweils ein Konzert mit der De-Phazz-Sängerin...

  • Friedenau
  • 27.09.18
  • 482× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.