Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Arien aus Opern und Operetten

Lichterfelde. Zu einer musikalischen Reise durch Europa lädt die Familie Saks am Dienstag, 2. Juni, 15 Uhr, ins Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 ein. Bariton Imanuil Saks, Sopran Ludmila Saks und Ilja Saks am Klavier bieten ein Programm mit bekannten Arien aus Opern und Operetten sowie Liedern von Kálmán, Stolz, Mozart, Bizet. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldungen unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 21.05.15
  • 33× gelesen
Kultur

Im Euphoria-Orchester schwingt ein 18-Jähriger den Taktstock

Dahlem. Der Dirigent ist 18 Jahre alt, die Bratschistin 16, die jüngsten Mitspieler sind Zwölfjährige. Das Orchester namens Euphoria ist etwas Besonderes: Die jungen Musiker machen alles alleine - von der Werbung über die Organisation der Auftritte bis zum Konzertprogramm. Es gibt keinerlei Unterstützung von Erwachsenen.Wie kommt man auf solch eine Idee? Dazu braucht es offenbar nur das richtige Wetter. "Einige von uns waren vor einem Jahr im Sommercamp, haben geübt und geprobt. An einem...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 580× gelesen
Kultur

Sommerfest in der Freizeitstätte

Zehlendorf. Zum Sommerfest und Open-Air-Konzert sind Senioren am Freitag, 5. Juni, in die Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, eingeladen. Im Rosengarten gibt es Kaffee und Gegrilltes. Um 15 Uhr startet das Programm "So schön war die Zeit", vorgetragen von den Falschen Fuffzigern. Beginn des Festes ist um 13 Uhr, Einlass ab 12.30 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro. Eine Anmeldung unter 84 50 77 60 wird empfohlen. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 21.05.15
  • 107× gelesen
Kultur

Fabiana Striffler Trio im Mittelhof

Zehlendorf. In der Reihe "Jazz goes Southwest" ist am Freitag, 22. Mai, das Fabiana Striffler Trio im Mittelhof, Königstraße 42-43, zu hören. Das Ensemble hat sich klassische Werke des vergangenen Jahrhunderts vorgenommen und sie mit jazzigen Improvisationen zu neuem Leben erweckt. Eigene Kompositionen von Fabiana Striffler liefern auch romantische Klänge. Als Paradestück wird "Die haltbare Graugans" zu hören sein, ein augenzwinkerndes Lied von Bertolt Brecht, vertont von Hanns Eisler. Durch...

  • Wannsee
  • 19.05.15
  • 126× gelesen
Kultur

Gitarrenkonzert in der Kirche

Lichterfelde. "Blendende Virtuosität und das Feuer seiner mediterranen Wurzeln" wird dem Italienisch stämmigen Gitarristen Peppino D’Agostino bescheinigt. Der Musiker ist aber auch zu lyrischen Tönen fähig wie auf seinen zahlreichen Konzerten in Amerika und Europa zu hören war. Der 1959 in Italien geborene Musiker studierte vornehmlich autodidaktisch Gitarre. Vor 20 Jahre emigrierte er in die USA um dort als Gitarrist und Komponist Karriere zu machen. Am Freitag, 22. Mai, 20 Uhr, ist D’Agostino...

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 162× gelesen
Kultur

Ständchen am Klavier

Steglitz. Der Bassbariton Karsten Drewing gibt am Mittwoch, 27. Mai, 15 Uhr, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, ein Konzert. Bei Liedern wie "Das Ständchen", "Caro mio ben", "Ave Maria" und anderen wird der Sänger am Klavier begleitet. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 38× gelesen
Kultur
Das Jagdschloss bildet die Kulisse für die Konzerte zum Thema "Mythos Natur". | Foto: Jagdschloss Grunewald, SPSG/Michael Romacker
2 Bilder

Klassik Open Air zu Pfingsten am Jagdschloss Grunewald

Dahlem. Der "Mythos Natur" steht zu Pfingsten im Mittelpunkt der Veranstaltung Klassik Open Air im Jagdschloss Grunewald. Versprochen wird ein Gesamtkunstwerk aus dem Dreiklang von Musik, Gesang und Sprache.Der erste Teil des Programms beginnt mit Ludwig van Beethovens "Pastorale" als Hymne an die Natur. Vor den Sätzen der Symphonie sind Gedichte von Hermann Hesse, Johann Wolfgang von Goethe und Conrad Ferdinand Meyer zu hören. Im zweiten Teil geht es um die "mythische" Wechselwirkung zwischen...

  • Grunewald
  • 18.05.15
  • 328× gelesen
Kultur

Steglitzer Tage für Alte Musik vom 14. bis 17. Mai

Steglitz. Die 23. Steglitzer Tage für Alte Musik finden in diesem Jahr vom 14. bis 17. Mai statt. Neben Meisterkursen für Musiker aus aller Welt finden öffentliche Vorträge und Konzerte statt.Am Donnerstag, 14. Mai, 20 Uhr, werden die Musiktage im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, mit einem Konzert eröffnet. Thema ist der Gesang als Redekunst. Zu hören ist Musik von Giralomo Frescobaldi, Domenico Mazzocchi, Jacopo Peri und Claudio Monteverdi. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro....

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 177× gelesen
Kultur

Swingende Unterhaltung

Steglitz. Das Metropolitan Swing Terzett gastiert wieder einmal im Club Steglitz, Selerweg 18-22. Das Ensemble präsentiert am Mittwoch, 20. Mai, 15 Uhr, eine unterhaltsame Revue aus Schlagern und swingender Unterhaltungsmusik der 50er- und 60er-Jahre. Eintritt kostet vier Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 48× gelesen
Kultur

Romanzen und Lieder

Lichterfelde. Zu einer Reise in die Klangwelten Russlands laden die Sopranistin Lilia Milek und die Pianistin Giedre Kiseviciene am Sonnabend, 9. Mai, 19.30 Uhr, ein. Im Museum Steglitz, Drakestraße 64A, singen und spielen sie russische Romanzen und Lieder unter anderem von Glinka, Tschaikowsky, Rimski-Korsakow und Rachmaninow. Der Eintritt kostet zehn Euro. Kartenreservierung unter 833 21 09. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 49× gelesen
Kultur

Steglitzer Nacht der Chöre

Lichterfelde. Singen entspannt und stimmt froh. Die Bestätigung dafür liefern am Sonnabend, 9. Mai, 16 Chöre aus Steglitz zur Nacht der Chöre. Ab 17 Uhr geben die Sänger in der Paulus-Kirche, Hindenburgdamm 101, einen Einblick in ihr Können.Ob Kinderchor, Vokal-Ensemble, Gospelchor oder Kantorei: Zwölf Minuten hat jeder Chor zur Verfügung, um zu zeigen, was er gerne singt. Die meisten a cappella, manche aber auch mit Instrumentalbegleitung. Die Wahl der Werke ist frei, damit jeder Chor mit...

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 233× gelesen
Kultur

Musik der Swing Ära

Lankwitz. An die großen Musiker und Sänger aus Zeiten des Swing erinnert Sänger und Entertainer Alf Weiss an einem musikalischen Nachmittag in Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53. Am Dienstag, 19. Mai, 15 Uhr, singt er die großen Erfolge von Frank Sinatra, Dean Martin, Louis Armstrong und Nat King Cole. Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldung werden unter 76 68 38 62 empfohlen. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 04.05.15
  • 37× gelesen
Kultur

Melodien zum Verlieben

Lichterfelde. Mitten im Wonnemonat Mai präsentiert der IBM-Chor Berlin Melodien zum Verlieben. Am Dienstag, 12. Mai, 15 Uhr, sind die Sänger um Chorleiter Michael Steckenbach im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 zu Gast. Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten 4,50 Euro. Anmeldungen werden unter 772 60 55 empfohlen. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 33× gelesen
Kultur

Jazzmusik im Bahnhof

Lichterfelde. Hinter der Combo "Just Friends" - stehen vier Musiker. Sie bieten in ihren Konzerten sowohl Jazz-Standards als auch Melodien aus Film und Musical sowie von bekannten Operetten. Am Mittwoch, 13. Mai, 19 Uhr, sind Just Friends im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, zu Gast. Das Publikum kann sich auf den Sound vom Jazz der ausgehenden 40er-, beginnenden 50er-Jahre freuen. So mancher wird sich an Titel wie "Dein ist mein ganzes Herz" oder "Fly to the...

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 109× gelesen
Kultur

Chorkonzert in der Bibliothek

Steglitz. Der Berliner Mädchenchor (BMC) der Musikschule City-West ist ein erfolgreiches Gesangsensemble unter der Leitung von Sabine Wüsthoff. Beim 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar ersang sich der Konzertchor einen 2. Preis in seiner Wertungsklasse. Der Chor besteht aus vier Teilchören. Am Donnerstag, 7. Mai, 18.30 Uhr, präsentiert sich der Aufbauchor mit acht- bis zehnjährigen Sängerinnen und der Konzertchor mit Sängerinenn im Alter von 13 bis 22 Jahre in der...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 117× gelesen
Kultur

Konzert im Harnack-Haus

Dahlem. Das Dahlemer Kammerorchester lädt am Sonntag, 31. Mai, zum Konzert ins Harnack-Haus, Ihnestraße 16, ein. Der Leiter Philip Douvier hat Arrangements und Kompositionen für den Auftritt erarbeitet. Zu hören sind Melodien mit Einflüssen von Wagner, Brahms und Mendelssohn. Versprochen wird ein Hörvergnügen für die ganze Familie. Das Dahlemer Kammerorchester, 2009 gegründet, weist eine Besonderheit auf: Ihm gehören Musiker im Alter von acht bis 80 Jahren an. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der...

  • Dahlem
  • 04.05.15
  • 214× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 459× gelesen
Kultur

Arien und Madrigale

Zehlendorf. Der Bariton Andrej Rostov ist am Dienstag, 5. Mai, zu Gast im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Er singt Arien, Madrigale und alte Kanzonen in italienischer Sprache. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Der Eintritt inklusive Kaffeegedeck kostet fünf Euro. Anmeldung unter 81 49 99 53. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 44× gelesen
Kultur

Chorkonzert zum Jubiläum

Zehlendorf. Der Mittelhof-Chor Cascada wird zehn Jahre alt und lädt zum Jubiläumskonzert ein. Es beginnt am Sonntag, 19. April, im Nachbarschaftscafé der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Zu hören sind Lieder von Klassik bis Folklore. Bei einigen Melodien werden die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Zum Jubiläum hat Cascada den Chor vom Weg der Mitte zu Gast. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, 80 19 75 39. Ulrike Martin / uma

  • Wannsee
  • 13.04.15
  • 107× gelesen
Kultur

Die Knüllerboys kommen

Zehlendorf. "Die Knüllerboys", Berlins singende Komödianten, treten am Donnerstag, 10. April, in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, auf. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Eintritt kostet sechs Euro inklusive Kaffeegedeck. Anmeldung erbeten unter 84 50 77 60. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 61× gelesen
Kultur

Musikalische Seereise

Steglitz. Unter dem Motto "Nimm uns mit, Kapitän…" laden die "Bootsmänner" zu einer musikalischen Reise über die Weltmeere ein. Die Besucher des Club Steglitz, Selerweg 18-22, können sich am Mittwoch, 15. April, 15 Uhr, auf maritimes Flair mit Shantys und Seemannslieder freuen. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldungen erbeten unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 44× gelesen
Kultur

Sinatra meets Nat King Cole

Lichterfelde. Frank Sinatra und Nat King Cole haben die Pop- und Jazzmusik des 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgeprägt. Aber nur ein Treffen der beiden ist in der Musikgeschichte dokumentiert. Am 13. März 1946 haben sie zusammen eine Platte aufgenommen, Cole als Pianist und Sinatra als Sänger. Am Dienstag, 14. April, 15 Uhr, steht im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 eine Auswahl der bekanntesten Stücke von Cole und Sinatra auf dem Programm. Interpretiert werden sie von Alf Weiss. Der...

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 78× gelesen
Kultur

Jazz in der Bibliothek

Steglitz. Lukas Natschinksi ist erst 20 Jahre alt und gilt als Ausnahmemusiker. Seine Musikausbildung absolvierte er am Musikgymnasium "Carl Philipp Emanuel Bach" und am Jazz-Institut Berlin. 2014 gewann er den ersten Preis beim Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert". Auf seiner aktuellen CD "My way into life" stellt er seinen bisherigen Lebensweg mit unterschiedlichen Stilistiken und Genres dar: Jazz-Fusion, Funk, Pop und Jazzballaden. Am Donnerstag, 16. April, 18.30 Uhr, präsentiert Lukas...

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 100× gelesen
Kultur

Rückblick auf die UFA-Zeiten

Lankwitz. Die Schauspielerin und Chansonette Velia Krause und der Pianist Hartmut Valenske erinnern mit einem vergnüglichen Rückblick an die großen UFA-Zeiten. Sie spielen am Dienstag, 14. April, 15 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, bekannte Filmmelodien und Schlager aus den 20er- und 30er-Jahren. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung empfohlen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 01.04.15
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.