Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Zwei Konzerte in der Kirche

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, finden am 26. und 27. August die ersten Konzerte nach der Sommerpause statt. Am Sonnabend, 26. August, 18 Uhr spielen Marie-Thérèse Vollmer (Cello) und Mikhail Mordvinov (Klavier) Werke unter anderem von Johannes Brahms, Claude Debussy und Pablo Casals. Am Sonntag, 27. August, 17 Uhr gibt es Orchestermusik für Klavier zu vier Händen von Peter Tschaikowsky, Anton Dvorak und weiteren Komponisten zu hören. Die Interpreten sind...

  • Waidmannslust
  • 21.08.23
  • 225× gelesen
Kultur

Klavierkonzert mit Werken von Brahms und Schumann

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, gibt es am Sonntag, 30. April, ein Klavierkonzert. Daniela Hinkova und Ya-ou Xie spielen zwei- und vierhändig Werke von Johannes Brahms, Franz Schubert und Clara Schumann. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. tf

  • Waidmannslust
  • 23.04.23
  • 57× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.