Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Im Berliner Volksmund ist das achteckige Kirchenschiff auch als "Puderdose“ bekannt.   | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Eine Ruine mit Weltruf
Neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche feiert Jubiläum

Die neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird 60. Das Festprogramm mit Gottesdiensten, Musik, Vorträgen und Fotoausstellung läuft bis zum 19. Dezember. Auch Zeitzeugen wie Eberhard Diepgen kommen zu Wort. Mit einem enttäuschten Architekten beginnt vor 60 Jahren der Neubau der im Krieg zerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Egon Eiermann hatte 1957 zwar den Architektur-Wettbewerb gewonnen. Doch seine Freude über den Auftrag aus Berlin währte nicht lange. Zu viele Entscheidungsträger...

  • Charlottenburg
  • 25.10.21
  • 569× gelesen
  • 2
Kultur
Die Berliner Domkantorei feiert mit einem Festgottesdienst ihren 60. Geburtstag. | Foto:  Boris Streubel
3 Bilder

Verpönt und gefeiert
Die Berliner Domkantorei wurde kurz nach dem Mauerbau gegründet

Die kurz nach dem Mauerbau gegründete Domkantorei war schon zu DDR-Zeiten ein führendes Kirchenmusikzentrum. Heute singen in dem übergemeindlichen Chor am evangelischen Berliner Dom rund 150 Laien. Ihren 60. Geburtstag feiert die Berliner Domkantorei am 17. Oktober mit einem musikalischen Festgottesdienst. Gegründet wurde der Chor von Kantor Herbert Hildebrandt. Seine Arbeitsstätte, die Versöhnungskirche an der Bernauer Straße, lag nach dem Mauerbau am 13. August 1961 unzugänglich im...

  • Mitte
  • 10.10.21
  • 566× gelesen
Kultur

Spandauer Kirchengemeinden feiern die Reformation auf vielfältige Weise

Spandau. Anlässlich des Reformationstags am 31. Oktober laden zahlreiche Kirchengemeinden an diesem Datum sowie am Sonntag, 1. November, zu Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen ein. So etwa am 31. Oktober um 18 Uhr in der evangelischen Dorfkirche Gatow, Alt-Gatow 32. Einen Tag später ist dort um 17 Uhr ein Konzert angekündigt. Die Gemeinde Klosterfelde in der Seegefelder Straße 116 plant am 1. November zwischen 13 und 17 Uhr einen Familientag. Unter dem Motto „Glaube am Nachmittag“ steht...

  • Bezirk Spandau
  • 27.10.20
  • 114× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 249× gelesen
Soziales

Wie Spandauer Ostern in der Corona-Krise feiern können

Spandau. Osterfeuer, Osternacht, Ostergottesdienste: All das fällt aus in diesem Jahr. Dennoch sind die 24 evangelischen Kirchen in Spandau für ihre Gemeindemitglieder da – nur eben anders. Gottesdienste werden aufgezeichnet, ins Internet gestellt oder über Instagram verbreitet. Wer damit nicht vertraut ist, kann telefonisch live mithören oder an einem Mitlesegottesdienst teilnehmen. Es gibt aber auch Konzerte, Ideen für Kinder zur Osterzeit, die Möglichkeit, in der Schilfdachkapelle am...

  • Bezirk Spandau
  • 06.04.20
  • 205× gelesen
Soziales

Messe und Musik zum Gedenken

Charlottenburg. Angesichts des wieder auflebenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft, hält es die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche für notwendiger denn je, der vielen Millionen Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Das Gotteshaus am Breitscheidplatz lädt mit der Beauftragten für Erinnerungskultur in der evangelischen Kirche, Pfarrerin Marion Gardei, am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr zu einem interreligiösen Gottesdienst anlässlich des Gedenktages ein. Seit 1996 wird auf Anregung des...

  • Charlottenburg
  • 19.01.20
  • 97× gelesen
Kultur

"Weltklänge" in der Kreuzkirche

Schmargendorf. Der erste "Weltklänge"-Abend im neuen Jahr findet am Freitag, 10. Januar, in der evangelischen Kreuzkirche am Hohenzollerndamm 130 statt. Ab 19 Uhr wird ein interkultureller Gottesdienst mit dem iranischen Kniegeigenspieler Farhang Moshtagh gefeiert. Nach dem landestypischen Buffet folgt ein Konzert. "Weltklänge" ist eine neue Gottesdienstreihe in der Kreuzkirche. Im Gottesdienst erklingen nicht gewohnte und bekannte, sondern andere, neue, teils fremde Töne aus unterschiedlichen...

  • Schmargendorf
  • 06.01.20
  • 24× gelesen
Kultur

Höhepunkte der Kirchengemeinden zum Jahresende
Beschauliches zur Weihnachtszeit in Spandau

Beschaulich: Spandaus Kirchengemeinden laden zu Weihnachten und Silvester zu Konzerten, Feiern und Gottesdiensten ein. Einige stellen wir vor. Spandovia Sacra, Reformationsplatz 12: Zum 10. Mal zeigt das Museum am 18. Dezember eine Ausstellung mit Krippen aus der Sammlung von Marlies Kluge-Cwojdzinski und Jörg Kluge. Diesmal geht es um Krippenkunst aus Keramik. Geöffnet ist von 15 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Dorfkirche Kladow, Alt-Kladow: Am 18. Dezember stimmt die Dorfkirche mit Orgelmusik...

  • Bezirk Spandau
  • 11.12.19
  • 192× gelesen
Kultur
Die Jungen Chöre München erfreuen sich großer Beliebtheit, demnächst gastieren sie in Wilmersdorf.  | Foto: Junge Chöre München

Fabelhafte Welt der Chormusik
Junge Chöre München gastieren in Berlin

Die Jungen Chöre München gastieren unter dem Motto „Die fabelhafte Welt der Chormusik“ in Berlin. 18 Jungen und 17 Mädchen werden unter der Leitung von Bernhard Reimann am Sonnabend, 15. Juni, ab 19.30 Uhr in der Pfarrei Heilig Kreuz, Hildegardstraße 3a, ein Konzert geben. Am Sonntag, 16. Juni, gestalten sie um 11 Uhr den Festgottesdienst zum Pfarrfest in der katholischen Kirche St. Karl Borromäus in Grunewald, Delbrückstraße 33. Die Jungen Chöre München wurden 1952 als Münchner Chorbuben...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.19
  • 327× gelesen
Kultur

Andacht mit Cash-Songs

Charlottenburg. Zwölf Songs des Country-Sängers Johnny Cash sind beim Gottesdienst in der Friedenskirche, Bismarckstraße 40, am Sonntag, 24. Februar, zu hören. Die Country-Band "Silverwings" spielt seine Lieder ab 10 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 19.02.19
  • 39× gelesen
Kultur

"NoonSong" in der Kirche

Wilmersdorf. Die Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Straße 66, wird am Sonnabend, 7. April, wieder zum Schauplatz eines Konzerts aus der Rubrik "NoonSong". Die „30 Minuten Himmel“ werden vom Frauenchor des Profi-Vokalensembles Sirventes Berlin unter der Leitung von Stefan Schuck gestaltet. Als zentrales Werk erklingt erstmals bei "NoonSong" der große 116. Psalm von Franz Schreker in einer Fassung mit Klavier. Die Idee des „NoonSong“ lehnt sich an die Tradition des englischen Evensong an....

  • Wilmersdorf
  • 01.04.18
  • 103× gelesen
Kultur

Gottesdienste an Silvester

Steglitz-Zehlendorf. Ein festlicher Gottesdienst am Altjahrsabend mit Abendmahl sowie Harfen- und Orgelmusik beginnt am Sonntag, 31. Dezember, 18 Uhr in der evangelischen Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe, Nikolskoer Weg 17 in Wannsee. Auch in der evangelischen St. Annen-Kirche in der Königin-Luise-Straße 55 in Dahlem gibt es einen Gottesdienst an Silvester. Er beginnt um 9.30 Uhr. In der evangelischen Pauluskirche, Kirchstraße 6 in Zehlendorf, steht am 31. Dezember ein Silvesterkonzert...

  • Wannsee
  • 27.12.17
  • 165× gelesen
Kultur

Krippenspiel und Gospelkonzert

Westend. Die Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, lädt am Sonntag, 24. Dezember, zu einem umfänglichen Heiligabend-Programm ein. Es beginnt mit einem Gottesdient um 10 Uhr. Um 15 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit Krippenspiel und um 17.30 Uhr die Christvesper in der Kantorei statt. Um 23 Uhr kommt dann noch ein Gospelkonzert zu Gehör. maz

  • Charlottenburg
  • 19.12.17
  • 32× gelesen
Kultur

Kirche am Denkmaltag offen

Biesdorf. Zum Tag des offenen Denkmals am 9. und 10. September lädt wieder die Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, zu Veranstaltungen ein. Am 9. September ist sie von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr gibt es eine Führung über das Krankenhausgelände. Der 10. September startet mit einem festlichen Gottesdienst um 10 Uhr und einer Führung um 11 Uhr. Der Tag klingt um 18 Uhr aus mit einem „musikalischen Rendezvous“, einem Konzert für Cello und Harfe. An beiden Tagen kann die...

  • Biesdorf
  • 29.08.17
  • 90× gelesen
Kultur
Pfarrer Karl Lützow (1867-1933). | Foto: privat

Gemeinde erinnert an Pfarrer Karl Lützow

Schmöckwitz. Am 1. August wäre der frühere Ortspfarrer Karl Lützow (1867-1933) 150 Jahre alt geworden. Die Kirchengemeinde erinnert an den Gottesmann mit mehreren Veranstaltungen. Am 4. August gibt es ab 20 Uhr ein Konzert mit Domorganist Thomas Sauer in der Dorfkirche in Alt-Schmöckwitz. Am gleichen Ort hält Ortschronist Wolfgang Stadthaus am 5. August um 17 Uhr einen Vortrag über Pfarrer Lützow, danach gibt es um 19 Uhr im Gemeindehaus Alt-Schmöckwitz 1 einen Empfang der Heimatvereine...

  • Schmöckwitz
  • 27.07.17
  • 206× gelesen
  • 1
Kultur

Konzert und Gottesdienst

Neukölln. Zu einem Barock-Konzert an der Orgel mit dem freischaffenden Organisten und Kirchenmusiker Martin Küster lädt am 11. August um 18 Uhr die Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz 14 ein. Neben eigenen Kompositionen spielt Küster Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Gottfried Müthel und Carl Philipp Emanuel Bach. Der Eintritt ist frei. Einen Open-Air-Sommergottesdienst mit Pfarrerin Christine Radziwill veranstaltet die Genezareth-Kirche am Sonntag, den 14. August, um 10 Uhr vor dem...

  • Neukölln
  • 09.08.16
  • 70× gelesen
Kultur
Die aktuelle Besetzung des Mariendorfer Posaunenchors, der auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken kann. | Foto: Nele Troeger

Musikalische Ökumene: Posaunenchor feiert 100. Geburtstag

Mariendorf. Es begann im Frühjahr 1916 mit der Gründung eines Posaunenchors als sechste Abteilung des evangelischen Jugendvereins Mariendorf. Am 17. April um 10 Uhr feiert der Posaunenchor Mariendorf sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst in der Martin-Luther-Gedächtniskirche, Rathaus-/ Ecke Kaiserstraße. Die Chronik vermerkt, dass etwa ein Jahr nach der Gründung am 4. März 1917 der erste öffentliche Auftritt in den damaligen Herold-Festsälen und späterem Gaby-Filmtheater am...

  • Tempelhof
  • 11.04.16
  • 213× gelesen
Kultur

Kirchen laden ein zu Musiktagen

Lankwitz. Mit einem klangvollen Gottesdienst werden die Steglitzer Kirchenmusiktage am 25. September um 18 Uhr in der Lankwitzer Dreifaltigkeitskirche, Paul-Schneider- /Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße eröffnet. Bis zum 11. Oktober finden mehr als 30 Konzerte, Gottesdienste und Workshops statt. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und bieten jedem das persönliche Hörerlebnis. Das Programm der Steglitzer Kirchenmusiktage findet sich im Internet unter www.kirchenkreis-steglitz.de. Weitere...

  • Mitte
  • 18.09.15
  • 151× gelesen
Kultur
Bernd Well (links) und Peter Welke proben für den Auftritt in der Krankenhauskirche. | Foto: hari
4 Bilder

Hier spielt die Musik

Kaulsdorf. Die Musiker von „Kaulsdorf Brass“ begannen als reine Kirchenmusiker. Inzwischen ist das kleine Orchester in vielen Musikstilen bewandert und bei vielen Veranstaltungen gern gesehen. Ihre Vielseitigkeit werden die Mitglieder von „Kaulsdorf Brass“ am 13. September unter Beweis stellen. Dann findet der Tag des offenen Denkmals statt und die Krankenhauskirche im Wuhlgarten lässt die Musiker erklingen. Zunächst begleitet das Ensemble den um 10 Uhr beginnenden Gottesdienst im Brebacher Weg...

  • Biesdorf
  • 29.08.15
  • 716× gelesen
Kultur

Jugend feiert ihr Sommerfest

Kladow. Die Evangelische Jugend Spandau lädt am 5. September zu ihrem Sommerfest in die Kirchengemeinde Kladow ein. Start ist um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Dorfkirche an der Straße Alt-Kladow. Anschließend lautet das Motto „Chillen und Grillen“ auf dem Gelände am Gemeindehaus, Kladower Damm 369. Für Bewegung sorgt die Möglichkeit zum Volleyball-Spiel. Nach Konzerten mehrerer Bands beginnt zu später Stunde eine Kinonacht. Die Nacht können die Teilnehmer in Schlafsäcken im Gemeindehaus...

  • Gatow
  • 24.08.15
  • 112× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen
Kultur

Sommerbeginn in St. Nikolai

Spandau. Zwei Veranstaltungen finden am 12. Juli in der evangelischen St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz statt. Um 10 Uhr beginnt ein Jugendgottesdienst zum Ferienanfang mit Pfarrerin Christine Schlund. Das kostenlose Sommerkonzert des Singkreises St. Nikolai unter Leitung von Gunda Augustat beginnt um 17 Uhr. Ud

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 95× gelesen
Kultur

Konzerte und Gottesdienst in Falkenberg

Falkenberg. Vor 75 Jahren wurde die St.-Konrad-von-Parzham-Kirche eingeweiht: Deshalb lädt die katholische Gemeinde am 25. und 26. April zur Feier in die Ahrensfelder Chaussee 79-81 ein.Die Kirche ist nach dem Geistlichen St. Konrad von Parzham benannt und wurde 1940 von Kardinal Graf von Preysing geweiht. Sie ist heute eine Filiale der katholische Gemeinde Heilig Kreuz und für die Anwohner in Falkenberg auch ein Versammlungsort. Anlässlich des 75. Geburtstags lädt die Gemeinde am 25. April um...

  • Falkenberg
  • 17.04.15
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.