Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Leute
Edgar und Waltraud Kolberg zusammen mit Bert Beel (links) und Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU, zweite von links)  | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Ehepaar Kolberg feierte Eiserne Hochzeit
Bert Beel sang zum Ehejubiläum

Waltraud und Edgar Kolberg haben am 23. Januar 1960 geheiratet. 65 Jahre und einige Tage später feierten sie das Fest ihrer Eisernen Hochzeit in einem Restaurant in Schulzendorf. Dort gab es als besonderes Geschenk ein Mini-Konzert von Entertainer Bert Beel. Zu seinem Repertoire gehörten Lieder aus den 60er‑Jahren und Songs aus mehr als 60 Jahren wie Titel von Hildegard Knef, Liza Minnelli, Udo Jürgens oder Udo Lindenberg. Bert Beels Auftritt stand für die große Leidenschaft des Ehepaars für...

  • Heiligensee
  • 03.02.25
  • 193× gelesen
Kultur
Die Macher des Musikulariums: Leonard Franke, Thomas Siems, Annette Scheel, Thomas Hamfler und Bert Rhinow. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Das Musikularium feierte Wiedereröffnung
Wie aus einem Bahngebäude ein Auftrittsort und eine Partylocation wurde

Das Musikularium feierte am 23. April seine Wiedereröffnung. Es war zwar in der Corona-Pandemie nicht ganz geschlossen, der Re-Start sollte aber auch zugleich eine weitere Etappe in der noch relativ jungen Geschichte dieses Musikertreffs einläuten. Das Musikularium liegt etwas abseits des Jungfernheideweges an einem Weg entlang der Trasse der stillgelegten Siemensbahn. Das Gebäude wurde für die ehemalige S-Bahnverbindung gebaut. Darin befand sich das Gleichrichterwerk für die Strecke nach...

  • Siemensstadt
  • 30.04.22
  • 579× gelesen
Kultur
Mads Elung-Jensen singt alte, deutsche Liede. | Foto: Esben Elung-Jensen

Kostenloses Konzert auf dem Friedhof Friedrichswerder

Kreuzberg. Für Sonntag, 27. August, lädt der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte zu einem Konzert in die Kapelle des Friedhofs Friedrichswerder ein. Es ist Teil einer Konzertreihe zum „Trost in Trauer“, genannt „Abendempfindung“. Musik bekannter Komponisten, darunter Lieder wie „Lili Marleen“, „Sag mir wo die Blumen sind“ und „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, die einst Künstlerinnen wie Marlene Dietrich, Lili Palmer und Hildegard Knef sangen, werden dabei präsentiert....

  • Kreuzberg
  • 20.08.17
  • 249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.