Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Wirtschaft

Gemeinsam Gutes tun

Berlin. Auf dem Gute-Tat-Marktplatz treffen jedes Jahr Unternehmen und Organisationen aufeinander, um sich zu vernetzen und Kooperationen zu verabreden. 2024 ist das wieder am Donnerstag, 14. November, von 17 bis 19 Uhr im Raum Bellevue des Hotels InterContinental, Budapester Straße 2, möglich. In lockerer Atmosphäre stellen Organisationen ihre Vorhaben vor, für die sie Unterstützung suchen. Unternehmer können mit den Engagierten über die Art der Hilfe sprechen. Dabei kann es um die Überlassung...

  • Tiergarten
  • 31.10.24
  • 103× gelesen
Verkehr

Urlaub in Deutschland machen
"Egal-Wohin-Ticket" exklusiv bei EDEKA

Klimafreundlich und kostengünstig reisen in Deutschland: In Zeiten von Inflation und steigenden Benzinkosten planen immer mehr Deutsche ihre Urlaubszeit im eigenen Land – und das am liebsten klimafreundlich mit der Bahn. In Kooperation mit der Deutschen Bahn hält EDEKA nun das "Egal-Wohin-Ticket" für 39,90 Euro für seine Kunden in teilnehmenden Märkten bereit. Das "Egal-Wohin-Ticket" gilt deutschlandweit für eine einfache Fahrt in der 2. Klasse in den Zügen des DB-Fernverkehrs (ICE, IC/EC)...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.22
  • 1.283× gelesen
Bildung

Berlin und Paris sind enge Partner

Berlin. Bildungsstaatssekretär Alexander Slotty hat mit dem Rektor der Pariser Akademie, Christophe Kerrero, eine Vereinbarung in Bildungsfragen unterschrieben. Damit wird die langjährige Kooperation zwischen der Akademie und der Senatsbildungsverwaltung fortgeschrieben. Vor allem geht es um den Austausch zwischen Schulen. Schwerpunkt sind innovative Lern- und Lehrmethoden, frühkindliches Sprachenlernen, Inklusion, digitale Entwicklung und Europabildung. Es geht zudem um die Aus- und...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 99× gelesen
Bildung

Charité und ukb kooperieren

Berlin. Europas größte Uniklinik Charité und das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wollen zukünftig noch mehr medizinisches Wissen austauschen und Projekte in Klinik und Forschung gemeinsam durchführen. Der Kooperationsvertrag betrifft auch die Zusammenarbeit bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Die jetzt vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit beginnt in den Bereichen Unfallchirurgie und Notfallmedizin, in der Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie, in der septischen Chirurgie und in der...

  • Mitte
  • 18.05.22
  • 103× gelesen
Wirtschaft

IHK kooperiert mit Berliner Tafel

Berlin. Der Ausschuss Digitalwirtschaft der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) wird den Verein Berliner Tafel bei der Digitalisierung unterstützen. Nachdem ein Pilotprojekt zum Fuhrparkmanagement kurz vor dem Abschluss steht, haben beide Organisationen jetzt eine Ausweitung der Kooperation verabredet. Ziel ist es, die digitalen Arbeitsabläufe bei dem gemeinnützigen Verein zu verbessern, Prozesse zu optimieren, Ressourcen zu sparen und damit auch die ehrenamtlichen Helfer zu entlasten....

  • Weißensee
  • 07.01.22
  • 83× gelesen
Soziales

Schnellere Hilfe für Wohnungslose
Gebewo, Bezirk und Gesobau setzen Zusammenarbeit fort

Im Kampf gegen Wohnungslosigkeit kooperieren das Bezirksamt, die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau sowie die Gebewo – Soziale Dienste gGmbH bereits seit einigen Jahren miteinander. Seit viereinhalb Jahren arbeiten sie aber auch in der Bereitstellung von Wohnungen für Wohnungslose zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung schlossen die drei Partner im Juni 2016 ab. Diese ist nun nach erfolgreicher Zusammenarbeit um weitere vier Jahre bis Ende 2024 verlängert worden. Die Gebewo betreibt in Berlin...

  • Bezirk Pankow
  • 25.01.21
  • 296× gelesen
Bildung

Senioren besuchen den Schulzoo
Alloheim und Hagenbeck-Schule kooperieren

Hagenbeck-Schule an der Gustav-Adolf-Straße 60 hat sich inzwischen mit ihrem Schulzoo bundesweit einen Namen gemacht. Ab diesem Schuljahr hat sie nun einen neuen Kooperationspartner: die Alloheim Seniorenresidenz. Ziel ist es, Schüler mit älteren Menschen zusammenzubringen. Sechs Bewohner der Alloheim Senioren-Residenzen „Märkisches Viertel“ und des Alloheims Schieritzstraße besuchten bereits mit Betreuungsmitarbeitern die Hagenbeck-Schule. Drei Schüler präsentierten ihnen im Tierbereich und im...

  • Weißensee
  • 28.08.19
  • 225× gelesen
Bildung

Musikschule soll kooperieren

Pankow. Das Bezirksamt soll prüfen, inwieweit Kooperationen zwischen der Musikschule „Béla Bartók“ und Kindertagesstätten schrittweise ausgebaut werden können. Ziel müsse es sein, die musikalische Früherziehung von Kindern bereits vor dem Schuleintritt zu fördern. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Das Bezirksamt soll solche Kooperationen zunächst in Bezirksregionen Pankows auf- und ausbauen, in denen es bisher kaum Angebote der bezirklichen Musikschule gibt. Dazu...

  • Pankow
  • 09.04.19
  • 93× gelesen
Umwelt

Den Feinstaub messen lernen

Karow. Eine Informationsveranstaltung „Feinstaubbelastung - Messen und Bewerten“ veranstaltet das Robert-Havemann-Gymnasium (RHG), Achillesstraße 79, am 26. Februar von 16 bis 18 Uhr. Diese Veranstaltung ist der offizielle Auftakt zu einem fächerübergreifenden Projekt im RHG in Kooperation mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNE) in Eberswalde. Die naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereiche des RHG stellen kurz den aktuellen Bearbeitungsstand ihrer...

  • Karow
  • 14.02.19
  • 72× gelesen
Bildung
Kletke Möckelmann leitet das OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen, das den Namen Elinor-Ostrom-Schule trägt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Erheblicher Bedarf
Vor 20 Jahren startete das OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen

Das Oberstufenzentrum (OSZ) in der Mandelstraße 6-8 ist etwas Besonderes unter den Berufsbildungseinrichtungen in der Stadt. Es bietet in erster Linie eine vollzeitschulische Ausbildung an. In den meisten anderen OSZ gibt es zwar auch vollzeitschulische Ausbildungen, aber deren Schwerpunkt ist die theoretische Ausbildung von Lehrlingen im dualen Ausbildungssystem. Das OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen, das den Namen Elinor-Ostrom-Schule trägt und vor 20 Jahren gegründet wurde, sorgt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.18
  • 1.018× gelesen
Umwelt
Die Kletterspinne auf dem Duseke-Spielplatz kann auch in diesem Herbst nicht genutzt werden. Aber eine Sanierung ist in Sicht. | Foto: Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Handeln gegen den Notstand
Der Verein Kiezinseln startet Online-Umfrage zur künftigen Gestaltung von Spielplätzen

Etliche Spielplätze im Ortsteil sind teilweise oder ganz gesperrt. Deshalb setzt sich der Verein Kiezinseln für neue Spielplatzkonzepte ein. Dass sich das Engagement lohnt, konnte der Verein Kiezinseln im August dieses Jahres zeigen. Das Bezirksamt schloss mit ihm eine Kooperationsvereinbarung zur Erneuerung des Spielplatzes an der Dusekestraße ab. Die Eingänge zu diesem Spielplatz sind seit 2016 gesperrt. Es fehlten Geld und Personal, um den Spielplatz rasch zu erneuern. Im Sommer stellte der...

  • Pankow
  • 28.11.18
  • 212× gelesen
Wirtschaft

Kooperation in Sachen Tourismus

Pankow. Beim Thema Tourismus arbeitet der Bezirk Pankow künftig noch enger mit der Berliner Tourismusorganisation visitBerlin zusammen. Eine Vereinbarung unterzeichneten kürzlich Wirtschaftsstadträtin Rona Tietje (SPD), visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). Der Senat möchte mit dem neuen Berliner Tourismuskonzept 2018+ den Bezirken einen noch höheren Stellenwert in puncto Tourismus-Marketing geben als bisher. Pankow sei bereits seit Langem auf...

  • Pankow
  • 21.10.18
  • 121× gelesen
Soziales
Sozialstadträtin Rona Tietje (links) lobt die gute Zusammenarbeit zwischen Stadtteilzentren, Bezirksamt und Verbänden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bezirksamt und Stadtteilzentren kooperieren weiter

Eine Kooperationsvereinbarung zur Weiterentwicklung ihrer Zusammenarbeit unterzeichneten Vertreter von Bezirksamt, Wohlfahrtverbänden und der Stadtteilzentren. Pankow steht vor großen demographischen Herausforderungen. Zum einen ist der Bezirk bei Jüngeren sehr beliebt. Es ziehen immer mehr Familien zu. Zum anderen leben immer mehr Senioren hier. Inzwischen ist fast jeder fünfte Pankower im Seniorenalter. Und es kommen immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund. Vor diesem Hintergrund...

  • Pankow
  • 30.01.18
  • 164× gelesen
Sport
Pfeffersportler Lukas Kaulbarsch, Jörg Zwirn, Christoph Pisarz und Marc Schmid sowie Hausmeister Christian Kühn (3. von links) und Sportlehrer Jörg Faßler (2. von rechts) starten symbolisch auf der zu reaktivierenden Laufbahn die Sponsorenwerbung. | Foto: Bernd Wähner

Peter-Panter-Sportpark: Sportverein und Schule haben noch einiges vor

An der Kurt-Tucholsky-Oberschule entstand im Frühjahr Berlins erster integrativer Sportpark. Errichtet wurde er in einer Kooperation vom Verein Pfeffersport und der Kurt-Tucholsky-Schule mit Unterstützung von Bezirksamt und Sponsoren. Die Kooperationspartner konnten zum Jahresabschluss auf dem Peter-Panter-Park eine positive Bilanz nach den ersten Monaten ziehen. Sie nehmen sich aber für 2018 noch einiges vor. Der Sportpark soll weiter ausgebaut werden. „Der Peter-Panter-Park ist inzwischen...

  • Pankow
  • 17.12.17
  • 719× gelesen
Kultur

Förderung für Kulturprojekte

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 4. Dezember Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Diese können bis zu 3000 Euro je Projekt betragen. Bewerben können sich Kooperationsprojekte von Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Ausführliche Informationen zu den Förderkriterien sowie Antragsunterlagen finden sich auf http://asurl.de/13k5 und im...

  • Pankow
  • 16.10.17
  • 72× gelesen
Sport
Zum Aktionstag Inklusion Aktiv Pankow konnten  Kirsten Ulrich und Thomas Kaupel auch Regina Vollbrecht und ihren Begleithund Cooper begrüßen. Die Sportlerin hielt viele Jahre den Marathonweltrekord für Blinde. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Karower Dachse und Sportclub Lebenshilfe arbeiten noch enger zusammen

Karow. Der Sportverein Karower Dachse kooperiert jetzt eng mit dem Sportclub Lebenshilfe Berlin (SCL). Beide Vereine engagieren sich seit geraumer Zeit für den Inklusionssport. Nicht nur deshalb lag es nahe, noch enger zu kooperieren. „Es gibt auch bereits personelle Verknüpfungen“, sagt Kirsten Ulrich, Vorstand der Karower Dachse. „Thomas Kaupel ist bereits in unseren beiden Vereinen im Vorstand. Auch einige Trainer sind in beiden Vereinen aktiv. Hinzukommen rein praktische Gründe. Wir können...

  • Karow
  • 15.06.17
  • 507× gelesen
Soziales
Schüler aus der Grundschule unter den Bäumen überraschten kürzlich wieder Senioren mit einem Vorlese- und Musikprogramm. | Foto: Öffentlichkeitsarbeit ASS

Grundschüler lesen Senioren vor und singen mit ihnen

Blankenburg. Damit sich Generationen näher kennenlernen, wurde von der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen und Betreuen (ASS) und der Grundschule unter den Bäumen ein Kooperationsprojekt initiiert. Unter dem Motto „Grundschüler lesen, singen und musizieren vor Senioren“ kommen regelmäßig Kinder in die Stiftung an der Bahnhofstraße, um ein kleines Programm aufzuführen. Für die Senioren ist das eine sehr erfrischende Abwechslung im Alltag. Für die Kinder ist es indes die Möglichkeit, mit einer...

  • Blankenburg
  • 12.07.16
  • 253× gelesen
Blaulicht

Für eine ruhige Badesaison

Pankow. Die Berliner Bäder-Betriebe und die Polizei haben für das Sommerbad Pankow an der Wolfshagener Straße eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren im Sommerbad zu Pöbeleien, Rangeleien und Schlägereien unter Besuchern, die zu Polizeieinsätzen führten. Jetzt wollen Bäder-Betriebe und Polizei noch mehr präventiv zusammenarbeiten. Der Polizeiabschnitt 13 und das Sommerbad Pankow werden in dieser Saison einen „proaktiven Beitrag zu einem...

  • Pankow
  • 04.07.16
  • 76× gelesen
Soziales
Robert Veltmann, Lioba Zürn-Kasztantowicz und Lars Holborn schlossen eine Kooperationsvereinbarung im Interesse von Wohnungslosen ab. | Foto: Bernd Wähner

Schneller eine Wohnung finden: Bezirksamt, Wohnungslosenhilfe und Gesobau kooperieren

Pankow. Im Kampf gegen Wohnungslosigkeit kooperieren das Bezirksamt, die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau und die „Gebewo – Soziale Dienste gGmbH“ bereits seit einigen Jahren. Ab sofort arbeiten sie aber auch in der Bereitstellung von Wohnungen für Wohnungslose zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Sozialstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD), Gesobau-Prokurist Lars Holborn sowie Robert Veltmann, Geschäftsführer des freien Trägers Gebewo. Die Gebewo betreibt in Berlin...

  • Pankow
  • 03.07.16
  • 1.385× gelesen
  • 1
Soziales
Sozialstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD, 2. von rechts) und Jugendstadträtin Christine Keil (Die Linke, 3. von rechts) vereinbarten mit Vertretern der Träger von Stadtteilzentren, beim Thema generationsübergreifende Angebote weiter zu kooperieren. | Foto: Foto: Bezirksamt Pankow

Bezirksamt und Stadtteilzentren kooperieren im Interesse aller Generationen

Pankow. Ein Rahmenkonzept zur Weiterentwicklung der generationsübergreifenden Arbeit in Pankow unterzeichneten Vertreter von Bezirksamt, Paritätischem Wohnfahrtverband und Stadtteilzentren des Bezirks. Pankow steht vor großen demografischen Herausforderungen. Auf der einen Seite ist der Bezirk bei Jüngeren sehr beliebt. Es ziehen immer mehr Familien mit Kindern her. Auf der anderen Seite leben immer mehr Senioren in Pankow. Das Durchschnittsalter der Pankower nimmt mit Erhöhung der...

  • Pankow
  • 14.03.16
  • 145× gelesen
Politik
Auf der „Marie“ stehen zwar bereits Müllbehälter. Aber wenn hier in einigen Wochen wieder Hochbetrieb herrscht, reichen diese längst nicht aus. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Anwohner und Bezirksamt wollen in Sachen Müll auf der "Marie" kooperieren

Prenzlauer Berg. In puncto Müllvermeidung und Sauberkeit auf Grünflächen wird das Bezirksamt mit Anrainern des Stadtplatzes Marie ein Kooperationsprojekt entwickeln. Diesen Auftrag gab es von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Sobald sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zeigen, zieht es viele Menschen in die Parks und auf die Grünflächen im Bezirk. Picknick oder Grillen sind angesagt. Doch leider nehmen viele ihren Müll nicht wieder mit. Nicht alle entsorgen ihn in den dafür...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.03.16
  • 203× gelesen
Bildung
Bevor es mit dem Praktikum losgeht, trafen sich Lehrer und Vertreter der beteiligten Unternehmen in der Heinz-Brandt-Schule zum Kennenlernen. | Foto: Bernd Wähner

Einsatz in Betrieben: Mit Praktikum verbessern Lehrer ihre Beratungskompetenz

Weißensee. Die Heinz-Brandt-Sekundarschule ist berlinweit bekannt für ihr Engagement in der Berufsvorbereitung der Schüler. Jetzt geht sie einen Schritt weiter: Sie organisiert erstmals gemeinsam mit dem Wirtschaftskreis Pankow ein Lehrerpraktikum in Unternehmen. Fünf Lehrer erklärten sich bereit mitzumachen. Sie arbeiten in dieser Woche fünf Tage in einem Unternehmen und werden mehrere Bereiche wie Einkauf, Planung und Management durchlaufen. So können sie hautnah erleben, wie ein...

  • Weißensee
  • 30.11.15
  • 712× gelesen
Sport
Klaus-Peter Seithe (3. von links) und Laszlo Koczka (4. von links) übergaben den neuen Sprinter an Mitglieder des Vereins Pfeffersport. | Foto: Bernd Wähner

Ein Sprinter für die Inklusion: Pankower Unternehmen K. I. B. und Pfeffersport sind Partner

Prenzlauer Berg. Über einen Sprinter zur Unterstützung seiner inklusiven Sportangebote kann sich jetzt der Sportverein Pfefferberg freuen. Das Fahrzeug wird ihm von der Pankower Mercedes-Benz-Vertretung K. I. B. Autoservice zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen und der Sportverein vereinbarten eine Partnerschaft, damit noch mehr Menschen mit Handicap sportlich aktiv werden können. Wie kommen die Sportrollstühle von der Pfeffer-Sporthalle in eine Schule, mit der ein Inklusionstag durchgeführt...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 576× gelesen
Wirtschaft

Ebay Fashion Shop & Sell Boutique

Die Online-Handelsplattform Ebay arbeitet mit dem Online-Konzept Mädchenflohmarkt zusammen. Vom 11. bis 16. Juni gibt es eine "Ebay Fashion Shop & Sell Boutique". Hier werden Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires entgegengenommen. Die Teile werden auf Zustand sowie Echtheit geprüft und im Anschluss professionell beschrieben und fotografiert, bevor sie von Mädchenflohmarkt bei Ebay online zum Verkauf angeboten werden. Zudem können Outfits auch direkt vor Ort gekauft werden. Ebay Fashion...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 178× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.