Kooperationsvereinbarung

Beiträge zum Thema Kooperationsvereinbarung

Wirtschaft
Sie schlossen die Kooperationsvereinbarung ab: Die Vereinsvorstände Michael Kobel, Diana von Lützau, Holger Klempnow und Jürgen Landrock sowie Bürgermeister Martin Schaefer mit Altan Arslanoglu und Burhan Cetinkaya von der Lichtenberger Wirtschaftsförderung (von links). | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Kooperation vereinbart
Gewerbegebiet Herzbergstraße noch attraktiver machen

Das Unternehmensnetzwerk Herzbergstraße und das Bezirksamt haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Netzwerk gründete sich 2017. Es ist einen Zusammenschluss von Unternehmen aus dem Gewerbegebiet entlang der Herzbergstraße. Dessen Ziel besteht darin, Synergien zwischen den dort ansässigen Unternehmen zu fördern. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Lichtenberg wurde die Idee entwickelt, ein langfristiges Ansiedlungsmanagement für das Gewerbegebiet zu etablieren und die...

  • Lichtenberg
  • 25.07.24
  • 381× gelesen
Politik

Musik-Combo der Polizei ist zurück in Berlin

Berlin. Die Combo der Polizei Berlin kehrt zurück in die Hauptstadt. Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger (SPD), und der Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Michael Stübgen (CDU), haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Bundesländern unterzeichnet. Damit ist die Combo wieder fester Bestandteil der Polizei Berlin. Alle Mitglieder der Combo sind nun Tarifangestellte der Polizei Berlin und nicht mehr Teil des Landespolizeiorchesters...

  • Tempelhof
  • 08.07.24
  • 194× gelesen
Bildung
vorne: Valentina Dann (Leiterin der Bodo-Uhse-Bibliothek) und Thomas Ziolko (Vorsitzender vom Förderverein); hinten: Fachbereichsleiterin Dr. Kristin Futterlieb, Bürgermeister Martin Schaefer und Thomas Kötter (Akademie Hauptstadtzoos). | Foto: Anika Nelles
3 Bilder

Versprechen eingelöst
Kooperation zwischen Bibliothek und Tierfreunden

Die Bodo-Uhse-Bibliothek und der Förderverein von Tierpark und Zoo Berlin haben am 20. Juni  eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine über 40 Jahre alte Vision wieder aufgreift und in die Tat umsetzt. Bei der Eröffnung der Bibliothek im Jahr 1983, damals unter dem Namen „Bibliothek am Tierpark“, sprach der damalige Direktor des Tierparks, Prof. Dr. Heinrich Dathe, über die Idee einer engen Zusammenarbeit zwischen Tierpark und Bibliothek. Diese Vision wird nun Wirklichkeit. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.06.24
  • 387× gelesen
Umwelt
Susann Ullrich (links) und Annette Hamann (rechts) vom Nabu Berlin erneuerten mit Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu die Kooperationsvereinbarung zur Biotoppflege an der Rummelsburger Bucht. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Biotope vom Nabu gepflegt
Vereinbarung zur Rummelsburger Bucht erneuert

Bei der Pflege der Biotope an der Rummelsburger Bucht kooperiert das Bezirksamt weiterhin mit dem Naturschutzbund (Nabu) Berlin. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit dem Berliner Landesverband des Naturschutzbundes unterzeichnete Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) namens des Bezirksamts Lichtenberg. Inhalt der Vereinbarung ist das gemeinsame Ziel, bestimmte Flächen in der Rummelsburger Bucht zu schützen, naturnah zu pflegen und ökologisch zu entwickeln. Das...

  • Rummelsburg
  • 02.03.24
  • 380× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Kooperation bis 2026 vereinbart
Bezirksamt und Wirtschaftskreis wollen noch enger zusammenarbeiten

Bezirksamt und Wirtschaftskreises Hohenschönhausen-Lichtenberg werden noch enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) und Karsten Dietrich, der Vorstandsvorsitzender des WKHL. Sie gilt zunächst bis zum Ende der Legislaturperiode 2026. Ziel ist es, das wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und soziale Leben in Lichtenberg weiterzuentwickeln, zu fördern und die Zukunft des familienfreundlichen Bezirks und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.01.24
  • 205× gelesen
Bildung
Der Geschäftsführer der Stützrad gGmbH, Peter Cersovsky, und die Geschäftsleiterinnen Katrin Dorgeist und Sabine Radtke (rechts) unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. | Foto:  KiGäNO/Judith Frenz

Fachliche Unterstützung für Kitas
Eigenbetrieb und Stützrad gGmbH kooperieren

Um pädagogische Fachkräfte in sieben Einrichtungen der Kindergärten NordOst (KiGäNO) zu entlasten, kooperiert der Eigenbetrieb jetzt mit der gemeinnützigen Stützrad GmbH. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten der Geschäftsführer der Stützrad gGmbH, Peter Cersovsky, und die Geschäftsleiterinnen der Kindergärten NordOst, Katrin Dorgeist und Sabine Radtke, in der Kita an der Wartenberger Straße 145. Die Stützrad gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und bietet...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.01.23
  • 414× gelesen
Politik
Thilo Schäfer vom Verein SODU (links), BV-Vorsteherin Kerstin Zimmer und Bürgermeister Michael Grunst weihten mit Vertreterinnen und Vertretern des Dong-Xuan-Marktes und der Bezirksverwaltung von Hoan Kiem die neue Solaranlage auf dem Dach ein. | Foto:  Bezirksamt
2 Bilder

Solaranlage für den Partnerbezirk
Kooperationsvereinbarung wurde verlängert

Während eines Besuchs im Lichtenberger Partnerbezirk Hoan Kiem in Hanoi wurde die Kooperationsvereinbarung für die Städtepartnerschaft erneuert. Diese Städtepartnerschaft besteht seit Oktober 2015. Die neue Vereinbarung läuft nun bis 2025. Es geht vor allem eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung, insbesondere im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Des Weiteren sind die Fortsetzung der Schulpartnerschaft zwischen dem Barnim-Gymnasium und der Viet-Duc-Oberschule sowie der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.01.23
  • 332× gelesen
Politik

Vereinbarung zu Mieten verlängert

Berlin. Der Senat hat die Kooperationsvereinbarung „Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung“ mit den landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 verlängert. Ziel des Vertrages sei es, vor allem „die Mieten im Bestand bezahlbar zu halten und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen“, wie es heißt. Die sechs Gesellschaften Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land und WBM verwalten insgesamt 351.689 Wohnungen. Wie Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) mitteilt,...

  • Mitte
  • 31.12.22
  • 367× gelesen
Bildung
Im Rathaus und in weiteren Dienststellen der Bezirksverwaltung werden ab dem kommenden Jahr Studierende des dualen Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ den Praxisteil absolvieren können. | Foto:  Bernd Wähner

Gute Übernahme-Chancen für Absolventen
Neuer Studiengang mit Praxisteil im Bezirksamt

Eine Kooperationsvereinbarung haben die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin und das Bezirksamt Lichtenberg abgeschlossen. Darin geht es um die praxisseitige Ausgestaltung des neuen dualen Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“, der im kommenden Jahr an startet. Das Bezirksamt wird im Rahmen dieser Kooperation als Einstellungsbehörde fungieren, in der Studierende den praktischen Teil ihres dualen Studiums absolvieren. „Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin genießt einen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.11.22
  • 355× gelesen
Kultur
Im Rockhaus Berlin befindet sich als Herzstück ein großer Saal, der nun vom Jugendzentrum Drugstore genutzt wird. | Foto:  Bernd Wähner

Drugstore zieht ins Rockhaus ein
Trotz Zusicherungen ist für die bisherigen Mieter noch nicht alles umgesetzt

Das selbstverwaltete Jugendzentrum Drugstore aus Schöneberg zieht dieser Tage in das Rockhaus Berlin an der Buchberger Straße 6 und findet hier mit dem Saal nach langer Zeit wieder einen Raum für Veranstaltungen und Bandproben. Der Mieterbeirat des Rockhauses begrüßt ausdrücklich, dass für das Jugendzentrum eine Übergangslösung in Lichtenberg gefunden werden konnte. Diesem stehen seine Räume an der Potsdamer Straße nicht mehr zur Verfügung. Seit Bekanntwerden der Pläne für den Einzug Anfang...

  • Lichtenberg
  • 17.06.22
  • 726× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.