Kooperationsvereinbarung

Beiträge zum Thema Kooperationsvereinbarung

Politik

Musik-Combo der Polizei ist zurück in Berlin

Berlin. Die Combo der Polizei Berlin kehrt zurück in die Hauptstadt. Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger (SPD), und der Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Michael Stübgen (CDU), haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Bundesländern unterzeichnet. Damit ist die Combo wieder fester Bestandteil der Polizei Berlin. Alle Mitglieder der Combo sind nun Tarifangestellte der Polizei Berlin und nicht mehr Teil des Landespolizeiorchesters...

  • Tempelhof
  • 08.07.24
  • 194× gelesen
Politik

Vereinbarung zu Mieten verlängert

Berlin. Der Senat hat die Kooperationsvereinbarung „Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung“ mit den landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 verlängert. Ziel des Vertrages sei es, vor allem „die Mieten im Bestand bezahlbar zu halten und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen“, wie es heißt. Die sechs Gesellschaften Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land und WBM verwalten insgesamt 351.689 Wohnungen. Wie Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) mitteilt,...

  • Mitte
  • 31.12.22
  • 367× gelesen
Soziales
Im Dienstgebäude des Bezirksamtes am Hohenzollerdamm entsteht das Haus der Teilhabe. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Alles unter einem Dach
Haus der Teilhabe ist gestartet

Menschen mit Behinderungen erhalten jetzt Unterstützung an einem neuen Ort: im sogenannte Haus der Teilhabe. Es wird am Hohenzollerndamm 174-177 eingerichtet. Am 7. Mai fand der offizielle Auftakttermin zu dem Projekt online statt. Heike Schmidt-Schmelz (SPD), Stadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur, sowie Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, unterzeichneten gemeinsam mit Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin,...

  • Wilmersdorf
  • 13.05.21
  • 681× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.