Korinna Stephan

Beiträge zum Thema Korinna Stephan

Wirtschaft
Beim Spatenstich (von links): Erik Landeck, Korinna Stephan, Severin Fischer, Stephan Boy, Geschäftsführer Berliner Energie- und Netzholding (BEN) und Marlon Baar, Stromnetz-Projektleiter für den Neubau.  | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Stromnetz Berlin baut einen neuen Netzknoten
Die Mehrfachsteckdose für den Berliner Norden

Ein Netzknoten hat bei der Stromversorgung im Großen eine ähnliche Funktion wie Mehrfachsteckdosen in jedem Haushalt. Im Privathaushalt wird die Energie auf weitere Nutzer, Elektrogeräte, beim Netzknoten auf die Umspannwerke verteilt. Berlin hat 17 Netzknoten, die von Stromnetz Berlin betrieben werden. Einer davon befindet sich an der Holzhauser Straße in Wittenau. Dort entsteht jetzt ein Neubau, für den am 19. Juni der erste Spatenstich erfolgte. Das bisherige Gebäude wird nach der...

  • Wittenau
  • 12.07.24
  • 397× gelesen
Bauen
Ein weiterer Grundstein für die Cité Foch. Mit dabei waren neben Baustadträtin Korinna Stephan (B'90/Grüne, vierte von links) und CDU-Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (mit dem Grundstein) unter anderem Christoph Zielinski, Leiter Geschosswohnungsbau der Firma ALHO (zweiter von links) sowie von der BImA Gabriela Ostermann (dritte von links) und Axel Kolfenbach (ganz rechts).   | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Wird das Parkhaus zum Mobilitätshub?
Weiter offene Fragen zum Verkehrskonzept im künftigen Wohnviertel in der Cité Foch

An der Rue Montesquieu in der Cité Foch ist der Grundstein für sechs weitere Mehrfamilienhäuser mit 88 Wohnungen gelegt worden. Schon im kommenden Frühjahr soll Richtfest gefeiert werden. Das hohe Bautempo ist der Modulbauweise zu verdanken. Die Firma ALHO fertigt die einzelnen Teile seriell in ihren Produktionshallen und setzt sie auf der Baustelle zusammen. Dadurch werde der Energie- und Ressourcenverbrauch reduziert und die Gebäude in kürzerer Zeit fertiggestellt, erklärte die bundeseigene...

  • Wittenau
  • 20.11.23
  • 435× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.