kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

WirtschaftAnzeige

Verzicht auf Knotenbeutel
REWE und PENNY verschenken ab 1. August rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze

Ab Montag, 1. August, verschenken REWE, nahkauf und PENNY bundesweit in allen Märkten rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern.“ möchte die REWE Group mit der Aktion noch mehr Kunden dafür gewinnen, beim Einkauf von unverpacktem Obst und Gemüse auf den Knotenbeutel aus Kunststoff zu verzichten und stattdessen das Mehrwegfrischenetz zu verwenden. Solange der Vorrat reicht, bekommen die Kunden beim Kauf von losem Obst und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.07.22
  • 381× gelesen
Verkehr
Die Blinkis lassen sich leicht am Ranzen oder der Kleidung befestigen und tragen zu einer besseren Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr bei. | Foto: Fielmann
2 Bilder

Sicher auf dem Schulweg
Kostenlose Blinkis für Abc-Schützen

Bereits zum 15. Mal startet der Augenoptiker Fielmann seine Blinki-Aktion, bei der kostenlose Sicherheitsreflektoren an Schulanfänger verteilt werden. An Jacke oder Schulranzen befestigt, sorgen die Reflektoren in Eulenform für eine bessere Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr. Pünktlich zum Schulstart können die Blinkis unter www.fielmann.de/blinki von Lehrern bestellt werden. Die Einschulung bedeutet für viele Kinder den aufregenden Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt. Für einen...

  • Niederschönhausen
  • 27.07.22
  • 448× gelesen
Kultur

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 371× gelesen
Verkehr

Ukrainer können kostenlos parken

Berlin. Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Steglitz-Zehlendorf teilen mit, dass Ukrainer, die mit ihrem Auto vor dem Krieg geflüchtet sind, dieses vorerst kostenlos parken dürfen. Die Ordnungsämter „verzichten bei Fahrzeugen ukrainischer Geflüchteter temporär auf die Auslage eines Parkscheins“, heißt es. Die Kriegsflüchtlinge, die gerade viele andere Sorgen haben, müssen also erstmal keine Parkuhren füttern. Die Befreiung von den Parkgebühren...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 146× gelesen
Soziales

Wieder kostenlose Bürgertests

Berlin. Jeder Bürger kann wieder mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen PoC-Antigen-Test, sogenannten Schnelltests, in Anspruch nehmen. Der Bund hat seine vorherige Entscheidung rückgängig gemacht. Die Politik wollte mit den kostenpflichtigen Tests Druck auf Ungeimpfte ausüben. Doch Experten hatten davor gewarnt, dass dies negative Effekte hat, weil sich die Leute weniger testen lassen und so Infektionen nicht erkannt werden. Der Senat betreibt zwölf eigene Teststellen. Hinzukommen...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 532× gelesen
Sport

Drei Monate lang kostenlos trainieren
Seit zehn Jahren fördert Landessportbund Kinder mit dem Programm „Berlin hat Talent“

Das 2011 gemeinsam von Landessportbund Berlin (LSB) und Senat ins Leben gerufene Förderprogramm für Kinder „Berlin hat Talent“ (BHT) feiert zehnjähriges Jubiläum. Ursprünglich war das Programm darauf ausgerichtet, Talente für den Leistungssport zu entdecken. Später kamen Bewegungsfördergruppen und ein Inklusionskonzept hinzu. Mittlerweile haben mehr als 60.000 Kinder der dritten Klasse am Programm teilgenommen. LSB-Präsident Thomas Härtel nennt „Berlin hat Talent“ ein „Leuchtturm-Programm für...

  • Charlottenburg
  • 04.07.21
  • 194× gelesen
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Charlottenburger Norden im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin: 27. April, 17 bis 18.30 Uhr. Coronabedingt findet die Sprechstunde nur telefonisch statt. Anmeldung erbeten per E-Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder per Telefon: 27 69 71 77. Außerdem organisiert Hochgrebe jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.04.21
  • 54× gelesen
Bildung

Gedenkstätte Plötzensee wieder geöffnet

Charlottenburg-Nord. Die Gedenkstätte Plötzensee am Hüttigpfad öffnet wieder ihre Pforten. Dort können die Außenanlagen mit der Gedenkmauer, der ehemalige Hinrichtungsraum und die Dauerausstellung zur nationalsozialistischen Unrechtsjustiz ab sofort besichtigt werden. Kostenfreie Zeitfenstertickets für den Besuch sind hier buchbar: www.gedenkstaette-ploetzensee.de/zeitfensterticket. uk

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.03.21
  • 26× gelesen
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Charlottenburger Norden im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin ist am 23. März, 17 bis 18.30 Uhr. Coronabedingt findet die Sprechstunde nur telefonisch statt. Anmeldung erbeten per Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem organisiert Hochgrebe jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose...

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.03.21
  • 57× gelesen
Soziales

Neuen Berlinpass jetzt beantragen

Berlin. Sozialhilfeempfänger können ab sofort bei den Bürgerämtern einen neuen Berlinpass beantragen. Mit ihm können Berliner mit wenig oder ohne Einkommen viele Angebote vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen. Dazu zählen zum Beispiel der öffentliche Nahverkehr, Museen, Theater, Konzerte, Kinos, Schwimmbäder, Zoos, Bibliotheken, Volkshochschulen und Musikschulen. Voraussetzung ist, dass die Neu- oder Weiterbewilligung der Sozialleistung ab dem 1. März oder später beginnt. Für alle anderen...

  • Mitte
  • 06.02.21
  • 544× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Der SPD-Abgeordnete Christian Hochgrebe lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin ist der 26. Januar von 17 bis 18.30 Uhr. Coronabedingt ist die Sprechstunde nur telefonisch möglich. Anmeldung per E-Mail an christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem organisiert Hochgrebe jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenfreie Rechtsberatung – ebenfalls am Telefon....

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.01.21
  • 52× gelesen
Soziales

Krebs macht keine Pause
DKMS bietet Online-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Vieles hat sich in Zeiten von Corona verändert – Krebs nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230 000 Mädchen und Frauen an Krebs. Sie gehen immer noch zur Chemotherapie und Bestrahlung. Sie verlieren immer noch ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen. Viele Hilfsangebote können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden. Zum Schutz der Patientinnen pausiert die DKMS LIFE zurzeit alle "look good feel better"-Kosmetikseminare, die regulär in mehr als 320 medizinischen Einrichtungen stattfinden...

  • Charlottenburg
  • 17.11.20
  • 180× gelesen
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Ortsteil im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin: 24. November, 17 bis 18.30 Uhr. Coronabedingt findet die Sprechstunde dieses Mal nur telefonisch statt. Anmeldung erbeten per Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem organisiert Hochgrebe jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.11.20
  • 86× gelesen
Jobs und Karriere
Welche Jobmöglichkeiten gibt es? Antworten dazu liefert der Karrieretag Berlin, den das Jobportal kalaydo.de zusammen mit der Berliner Morgenpost am 1. September im Estrel veranstaltet. | Foto: kalaydo.de

Jobsuche leicht gemacht
Karrieretag Berlin am 1. September 2021 im Estrel Berlin

Jobmessen bringen Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammen, und zwar auf eine lockere und eher ungezwungene Art und Weise. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und wer auf Jobsuche ist, möchte das Unternehmen finden, das passt. Welche Unternehmen gibt es in Berlin? Wie sehen die Einstiegsmöglichkeiten aus? Welche Jobmöglichkeiten bietet der Berliner Arbeitsmarkt aktuell? Die Antworten dazu liefert der Karrieretag Berlin, den das Jobportal kalaydo.de zusammen...

  • Neukölln
  • 21.10.20
  • 697× gelesen
Soziales

Anmelden zur Sozialberatung

Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke), zuständig für Charlottenburg-Nord, bietet im Stadtbüro von Michael Efler (MdA) in der Behaimstraße 17 wieder eine Beratung an zu Ansprüchen auf ALG II, Leistungen und Anträgen, zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen oder zum Umgang mit dem Jobcenter. Die nächsten Beratungen durch Katayun Pirdawari finden am 20. Oktober und 3. November jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Wenn gewünscht, findet die Beratung auch auf...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.10.20
  • 114× gelesen
WirtschaftAnzeige
PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. | Foto: Ashley Sears
2 Bilder

Scan. Pay. Go.
Bezahlen mit PayPal – jetzt auch im Laden

PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. Morgens Schrippen beim Bäcker für 1,75 Euro, nachmittags ein Cappuccino und ein Stück Kuchen im Lieblingscafé in der Nachbarschaft für 6,40 Euro, abends zwei Bier am Späti für 3 Euro – Berlin war Bargeld-Stadt. Und dann kam Corona. In vielen kleinen Läden kann man (noch) nicht bargeldlos zahlen Das stellt Ladenbesitzer vor Probleme. Denn viele Kunden vermeiden mittlerweile...

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 3.338× gelesen
Kultur
Reizvolles Kleinod im Grünen: die Brunnenkaskade im Lietzenseepark.  | Foto: Landesdenkmalamt/Anne Herdin
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Gebäude und Parks besuchen

Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr doch nicht nur digital statt. Am 12. und 13. September 2020 können wieder weit über 300 Denkmale persönlich bestaunt werden. Charlottenburg ist mit 23 spannenden Orten dabei. Hier einige Beispiele. Ein Vorschlag ist der Lietzenseepark. Der lädt an beiden Denkmaltagen zur Open-Air-Ausstellung ein. Das ursprünglich unkultivierte Gebiet um den Lietzensee ließ General Job von Witzleben im 19. Jahrhundert zu einem Sommersitz mit Park umgestalten....

  • Charlottenburg
  • 03.09.20
  • 455× gelesen
Verkehr
Mit den Blinkis sind die Kinder im Straßenverkehr besser sichtbar.  | Foto: Fielmann
3 Bilder

Kostenlose Blinkis für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Augenoptiker Fielmann startet erneut die Blinki-Verkehrssicherheitsaktion und schenkt Schulanfängern in Berlin zur Einschulung Sicherheitsreflektoren. Lehrer können die Reflektoren in Eulenform kostenlos unter www.fielmann.de/blinki bestellen. Die Einschulung ist ein großer Tag im Leben eines jeden Kindes und läutet einen besonderen Lebensabschnitt ein. Damit der Schulstart gut gelingt, sollten die Mädchen und Jungen nicht nur gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. Sicherheitsreflektoren...

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 521× gelesen
SportAnzeige
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. | Foto: glow communication GmbH

Mach die Biege!
Sport im Park – kostenlos, im Freien, für alle!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. Das kostenlose Sport- und Bewegungsprogramm des Landes Berlin, das von der Sportverwaltung in Kooperation mit der Gesundheitsverwaltung und der AOK Nordost noch bis Ende September durchgeführt wird, kann seit Anfang Juli wieder von allen Berlinerinnen und Berlinern genutzt werden. An über 50 Standorten in den Park- und Grünanlagen der Bezirke bieten Berliner Sportvereine gemeinsames Spielen, Laufen und Schwitzen an. Über 130...

  • Charlottenburg
  • 22.07.20
  • 729× gelesen
Politik

Infobroschüre zu Antisemitismus

Berlin. Der Berliner Verfassungsschutz hat eine Broschüre zum Thema Antisemitismus veröffentlicht. Darin werden laut Senatsinnenverwaltung die verschiedenen Erscheinungsformen des Antisemitismus beschrieben. „Wir müssen täglich gemeinsam jeder Form von Antisemitismus und Israelfeindschaft entgegentreten. Dafür ist es wichtig, die Erscheinungsformen des Antisemitismus zu erkennen. Die neue Broschüre des Verfassungsschutzes bietet hierfür eine wichtige Informationsgrundlage“, sagt Innensenator...

  • Mitte
  • 08.07.20
  • 138× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 599× gelesen
Sport

Online kostenlos zu mehr Fitness

Charlottenburg-Nord. Das Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord bietet kostenlose Kurse an, bei denen Bewegungshungrige via Internet mitmachen können. Dienstags steht ab 10.30 Uhr Linedance auf dem Programm, mittwochs ab 11 Uhr Sitzgymnastik. Zuschalten kann man sich über Skype. Wer teilnehmen möchte, meldet sich erst per E-Mail an mail@stz-charlottenburg-nord.de an und erhält dann vom Stadtteilzentrum einen Einladungslink. Unterstützung beim Einwählen in Skype wird unter 902 92 52 60 oder...

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.05.20
  • 55× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: SELLWERK

Mit einem Klick sichtbar bei Google, Facebook & Co.
SELLWERK verschenkt SELLWERK Prime

In dieser außergewöhnlichen Zeit werden Unternehmen kreativ und passen Öffnungszeiten und Services an. Mit wenigen Klicks können diese Informationen dank SELLWERK Prime auf allen wichtigen Portalen wie die Verzeichnisse, Google, Facebook oder auch Alexa & Co. eingestellt werden. SELLWERK stellt das Digitalisierungspaket bis 30. Juni 2020 allen Selbstständigen und Unternehmen kostenlos zur Verfügung. Diese sind damit in wenigen Minuten digital startklar! Digitale Präsenz für klein- und...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 599× gelesen
Soziales

Kostenfreie Zeitung zugänglich
Christliche Zeitschriften digital lesen

Berlin. Eine Ermutigung für das Leben und den Glauben brauchen viele Menschen gerade in diesen Tagen. Der SCM Bundes-Verlag stellt unterstützend die digitalen Ausgaben von 14 Zeitungen gratis zur Verfügung. Das soll helfen, die vermehrt daheim verbrachte Zeit möglichst bereichernd zu gestalten, persönlich, als Familie und als Gemeinde. Weitere Informationen gib es unter https://microshop.bundes-verlag.net/christliche-magazine-gratis-lesen. dori

  • Prenzlauer Berg
  • 25.03.20
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.