kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Wirtschaft

Im Ausland studieren
International College Day informiert

Wer später einmal außerhalb Deutschlands arbeiten möchte, erhöht seine Chancen, wenn er bereits während des Studiums ins Ausland geht. Ein Auslandssemester ist darüber hinaus eine gute Möglichkeit, sich im eigenen Fach zu spezialisieren und neue Teilgebiete kennenzulernen. Aber wie findet man das richtige Angebot? Antworten von Experten erhalten Interessierte auf dem International College Day: Bei den Info-Messe präsentieren sich am 27. September Universitäten und Colleges aus elf Ländern. Die...

  • Dahlem
  • 10.09.18
  • 77× gelesen
Kultur

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Sport

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 351× gelesen
Kultur

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 872× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
Kultur

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 352× gelesen
Verkehr

Blinkis für Erstklässler

Berlin. Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang die Blinki-Aktion und versorgt Schüler der 1. Klassen mit Sicherheitsreflektoren. Die farbigen Blinki-Eulen sind Reflektoren, die an der Kleidung oder dem ranzen befestigt werden, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Schulpersonal und Elternvertreter können die Blinkis online unter www.fielmann.de/blinki kostenlos bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 23.08.17
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Soziales

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Bildung

Studentin auf Probe: Schnupperstudium an der Beuth Hochschule

Wedding. Unter dem Motto „Studentin auf Probe“ bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin wieder ein kostenloses Schnupperstudium an. Am 1. und 2. Februar 2017 können Schülerinnen, die Interesse an einem technischen oder ingenieur-wissenschaftlichen Studium haben, auf einer zweitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge hautnah erleben. Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick ins Studium und können in den Laboren Experimente machen und zukünftige Berufsfelder kennenlernen. Das...

  • Wedding
  • 06.01.17
  • 150× gelesen
Kultur
Fund beim Waldspaziergang ausschließlich im Winter: leckere Austernseitlinge. | Foto: wiki/Pruß

Welche Pilze sind essbar?

Dahlem. Welche Pilze sind essbar, welche giftig? Wann ist die beste Zeit, um „in die Pilze“ zu gehen? Welche Arten stehen unter Naturschutz? Antworten gibt es bis März 2017 im Botanischen Museum. In der Pilzberatungsstelle werden Fragen rund um das Thema beantwortet und gesammelte Pilze bestimmt. „Ergänzend oder für allgemeine Fragen wie etwa zu verschiedenen Gattungen können auch Fotos eingesandt oder mitgebracht werden“, sagt Pilzsachverständiger Hansjörg Beyer. Schließlich gibt es zu fast...

  • Dahlem
  • 28.11.16
  • 1.658× gelesen
Soziales

Kulturangebote als Dankeschön an Ehrenamtliche

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll prüfen, in welcher Form ein jährlicher Ehrenamtstag geschaffen werden kann. Dies beschloss die Bezirksverordnetenversammlung auf ihrer jüngsten Sitzung. „In Steglitz-Zehlendorf engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich in Sportvereinen oder als Lesepaten, für Hilfebedürftige oder im Rahmen bürgerschaftlicher Initiativen. Diesen Menschen soll für ihre Mitarbeit im Gemeinwesen auch mehr öffentliche Wertschätzung entgegen gebracht werden“, heißt es in der...

  • Zehlendorf
  • 10.08.16
  • 67× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Kultur

Kieztour für Entdeckungen per Rad

Steglitz-Zehlendorf. Informativ, spannend oder außergewöhnlich: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt wieder zu einer gemeinsamen Kieztour ein. Auf der geführten Tour radeln die Teilnehmer zu Orten, die versteckt, skurril, historisch oder einfach „ein Muss” sind. Die Kieztour stellt schöne und nützliche Radrouten vor, die dazu motivieren, das Auto öfter stehen zu lassen. Willkommen sind neue und alteingesessene Berliner, die ihren Bezirk kennen lernen oder neu entdecken möchten. Die...

  • Steglitz
  • 19.08.15
  • 118× gelesen
Soziales

Hilfe beim Stromsparen

Steglitz-Zehlendorf. Haushalte mit geringem Einkommen können sich im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Aachener Straße 12, 10713 Berlin, 86 00 94 27, E-Mail stromsparhilfe-steg litz@caritas-berlin.de. /

  • Wilmersdorf
  • 28.05.15
  • 81× gelesen
Kultur

Preisgekröntes Tempelhofer Filmdrama

Dahlem. Am 4. Juni wird im Outpost Theater in Dahlem, Clayallee 135, noch einmal das im Flughafen Tempelhof gedrehte Filmdrama "Die endlose Nacht" gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.Der am Originalschauplatz gedrehte Film kam 1963 in die Kinos und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der Streifen, Regie Will Tremper, gilt als eines der ersten Beispiele des neuen deutschen Films. Das kammerspielartige Drama schildert das Schicksal einiger Passagiere, die...

  • Dahlem
  • 28.05.15
  • 83× gelesen
Soziales

Aktivitäten für Demenzkranke

Dahlem. In der Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem, Clayallee 54-56, gibt es für Demenzkranke und ihre Angehörigen ein neues Angebot. An drei Tagen in der Woche können demenziell Erkrankte an mehreren Aktivitäten kostenlos teilnehmen. Es gibt Musik- und Gedächtnisgruppen, Parkinson-Tanz und kulturelle Veranstaltungen. Angehörige können diese Zeit zur Entspannung oder zur Erledigung anderer Angelegenheiten nutzen. Die Residenz Dahlem hat sich mit diesem Angebot dem Projekt "Demenzfreundliche...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 149× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Wirtschaft

Jobsuche im Internet

Steglitz. Wie das Internet für die Stellenfindung und Bewerbung genutzt werden kann, erfahren die Teilnehmerinnen eines Workshops in der Fraueninfothek, Gutsmuthsstraße 23. Am Donnerstag, 28. Mai, 9.30 bis 14 Uhr, wird gezeigt, wie konkrete Stellenangebote gefunden werden, wichtige Informationen über den Wunscharbeitgeber, die Branche oder Trends im angestrebten Berufsfeld recherchiert werden können. Dabei ist nicht immer der Weg über eine klassische Stellenbörse sinnvoll. Im Workshop werden...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 132× gelesen
Kultur

Bildung durch Geotourismus

Steglitz. Geotourismus ist eigentlich nichts Neues. Schon immer haben sich Touristen für Felsen, Höhlen, Küstenklippen und ähnliches interessiert. Neu ist ein systematischer Ansatz, mit dem Geotourismus heute propagiert wird und der vor allem in Geoparks verfolgt wird. Diese Parks präsentieren sich inzwischen als Geo-Erlebnisräume besonderer Prägung. Sie bieten Infozentren, geologische Wanderpfade zum Selbstentdecken der Geo-Höhepunkte, geführte Wanderungen, Vorträge und andere Veranstaltungen....

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 78× gelesen
Kultur
"Träume im Frühling" von Wang Lan. | Foto: Foto/Quelle: Wang Lan

Chinesische Künstlerinnen stellen im Konfuzius-Institut aus

Dahlem. "Der weibliche Blick" ist Thema der neuen Ausstellung im Konfuzius-Institut an der Freien Universität (FU) Berlin. Zu sehen sind die Arbeiten der chinesischen Künstlerinnen Wang Lan und Simiao Yu.Unter der Fragestellung nach einem spezifischen weiblichen Blick lassen die Künstlerinnen sehr unterschiedliche Konzepte erkennen. Beide leben seit mehreren Jahren in Deutschland und besuchten hier Hochschulen. Wang Lan begann ihre Ausbildung in der Provinz Guizho. Dort studierte sie klassische...

  • Dahlem
  • 11.05.15
  • 350× gelesen
Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Kultur

Besuch des Bundestages

Zehlendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Karl-Georg Wellmann, lädt am Montag, 4. Mai, zu einer politischen Informationsfahrt ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bundestages, eine Tour durch das Regierungsviertel und ein Besuch des Bundesnachrichtendienstes. Start ist um 8.15 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Dort endet die Tour auch gegen 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: karl-georg.wellmann. ma70@bundestag.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 128× gelesen
Soziales

Angebote für Demenzkranke

Dahlem. Die Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem in der Clayallee 54-56 hat ein neues Angebot für Demenzkranke. Dreimal pro Woche können sie in der Residenz an kostenlosen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Ihre Angehörigen gewinnen dadurch freie Zeit. Montags von 10 bis 11 Uhr trifft sich die Gedächtnisgruppe. Mittwochs von 15 bis 16 Uhr geht es um Musik bei Kaffee und Kuchen. Donnerstags von 15 bis 16 Uhr gibt es ein wechselndes Kulturprogramm. Mittwochs und donnerstags, jeweils von 10.30 bis 11.30...

  • Dahlem
  • 20.04.15
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.