kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Soziales

Aktivitäten für Demenzkranke

Dahlem. In der Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem, Clayallee 54-56, gibt es für Demenzkranke und ihre Angehörigen ein neues Angebot. An drei Tagen in der Woche können demenziell Erkrankte an mehreren Aktivitäten kostenlos teilnehmen. Es gibt Musik- und Gedächtnisgruppen, Parkinson-Tanz und kulturelle Veranstaltungen. Angehörige können diese Zeit zur Entspannung oder zur Erledigung anderer Angelegenheiten nutzen. Die Residenz Dahlem hat sich mit diesem Angebot dem Projekt "Demenzfreundliche...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 150× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Wirtschaft

Jobsuche im Internet

Steglitz. Wie das Internet für die Stellenfindung und Bewerbung genutzt werden kann, erfahren die Teilnehmerinnen eines Workshops in der Fraueninfothek, Gutsmuthsstraße 23. Am Donnerstag, 28. Mai, 9.30 bis 14 Uhr, wird gezeigt, wie konkrete Stellenangebote gefunden werden, wichtige Informationen über den Wunscharbeitgeber, die Branche oder Trends im angestrebten Berufsfeld recherchiert werden können. Dabei ist nicht immer der Weg über eine klassische Stellenbörse sinnvoll. Im Workshop werden...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 132× gelesen
Bildung

NaWiSchool eröffnet Physikwerkstatt

Buch. Im Bucher Bürgerhaus startet jetzt ein naturwissenschaftliches Angebot für junge Leute. Der gemeinnützige Verein NaWiSchool öffnet ab sofort immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr seine Physikwerkstatt für Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren."Wir erfinden das Auto, den Heißluftballon und das Tauchboot neu", erklärt Bernd Schirmer vom Verein NaWiSchool. "Wir lösen Probleme wie die Ingenieure und großen Forscher. Bei uns wird konstruiert, geschraubt und gebaut." Alles, was in der...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 188× gelesen
Kultur

Bodenqualität verbessern

Prenzlauer Berg. Wer mitten in Prenzlauer Berg auf einem Hinterhof oder in einem Vorgarten Obst und Gemüse anbauen möchte, braucht fruchtbaren Boden. Oft ist die Qualität des vorhandenen Bodens zum Gärtnern nicht geeignet. Wie man die Qualität verbessern kann, möchte die Grüne Liga Hobbygärtnern in einem Seminar vermitteln. Die Veranstaltung "Bodenbeschaffenheit und Bodenverbesserung" findet am 29. Mai von 16 bis 19 Uhr in der Prenzlauer Allee 8 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 110× gelesen
Kultur

Internationaler Museumstag am 17. Mai

Schöneberg. Unter dem Motto "Museum. Gesellschaft.Zukunft." steht am 17. Mai der 38. Internationalen Museumstag.Das Jugend-Museum in der Hauptstraße 40/42 bietet von 12 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm nicht nur für Familien. Der Eintritt ist frei. In den Ausstellungen können die Besucher an diesem Tag selbst aktiv werden. So beispielsweise im Anschluss an einen Rundgang durch die 14 persönlich gestalteten Räume der Schau "Villa Global - The next Generation" bei einem Schreibworkshop oder...

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 121× gelesen
Kultur

Türkisches Allerlei für die ganze Familie im FEZ

Oberschöneweide. Das FEZ Wuhlheide in der Straße zum FEZ 2 lädt am 16. und 17. Mai zu einem türkischen Familienfest für alle Generationen ein.Unter dem Motto "Hoschgeldin" (dt. Willkommen) können Besucher auf klassische Art türkische Kultur zum Anfassen erleben. Es werden traditionelle Schattenspieltheater, ein Kalligraphie-Workshop, Ebru-Malerei und Teppichweben geboten. Die deutsch-türkische Theaterschule "Theater 28" laden die Besucher zu gemeinsamen Märchenspielen ein. Die...

  • Oberschöneweide
  • 08.05.15
  • 106× gelesen
Wirtschaft

Workshops zum Engagement

Marzahn. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf startet eine Workshop-Reihe zum bürgerschaftlichen Engagement. Unter dem Titel "Wirtschaftliche Rationalität und bürgerschaftliches Engagement - ein Widerspruch?" werden im Einführungs-Seminar am Freitag und Sonnabend, 29. und 30. Mai, die Themen Organisationsstruktur und Management von Projekten aufgegriffen. Bis Ende November finden weitere sieben Seminare statt. Sie bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden. Die...

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 106× gelesen
Bildung

Probestunden am Violoncello

Marzahn-Hellersdorf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich im Mai und Juni am Violoncello ausprobieren. Die Musikschule "Hans Werner Henze" bietet jeweils zwei kostenlose Probestunden an und stellt die Instrumenten. Die Probestunden finden im Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium, Allee der Kosmonauten 134, und in der Ludwigsfelder Straße 7 statt. Anmeldungen unter 902 93 57 51 oder unter www.marzahn-hellersdorf-musikschule.de. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 07.05.15
  • 109× gelesen
BildungAnzeige
Eine Probestunde findet am 6. Mai um 13 Uhr statt.

Computer-Kurse für die Generation 50+

Häufig zögern Menschen im fortgeschrittenen Alter, sich an moderne Technologien heranzuwagen. Dabei wird die Nutzung eines Laptops oder PC immer benutzerfreundlicher. Daher werden im Lernstudio Barbarossa neben Sprachkurse für die Generation 50+ auch immer häufiger Internet-Kurse wahrgenommen. Die ganze Welt redet vom Internet. Erkunden Sie die faszinierende Welt des Internets. Ein Einsteigerkurs im Lernstudio Barbarossa in der Schloßstraße 68 führt Sie in wöchentlichen Unterrichtseinheiten von...

  • Steglitz
  • 24.04.15
  • 170× gelesen
Bauen
Stadtrat Wilfried Nünthel (CDU) dankte dem Gewerbetreibenden Christian Wolf (l.) für sein Engagement im FAN-Beirat. | Foto: Wrobel

Am 9. Mai geht es durchs Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord

Lichtenberg. Seit zwei Jahren nehmen Anwohner die Region der nördlichen Frankfurter Allee unter die Lupe. Ihre Ideen fließen in die Gestaltung von Grünzügen, Spiel und Stadtplätzen ein.Im Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord (FAN) muss in den kommenden Jahren viel angepackt werden. Welche Wünsche die unterschiedlichen Generationen für eine Gestaltung des Gebietes haben, das wird seit zwei Jahren in verschiedenen öffentlichen Gremien und Versammlungen erörtert. Zu den wichtigsten Gremien...

  • Lichtenberg
  • 24.04.15
  • 450× gelesen
Sport

Schulklassen skaten kostenlos

Friedrichshain. Die Skatehalle Berlin auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99, bietet vom 4. bis 29. Mai kostenlose Skateboard-Workshops für Schulklassen an: jeweils Montag bis Freitag 10 bis 14 Uhr. Ein Kurs dauert zwei Stunden. Anfänger sind ebenso willkommen wie Schüler, die bereits auf dem Brett gestanden haben. Interessenten können sich unter workshop@skatehalle-berlin.de einen Termin sichern. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 23.04.15
  • 116× gelesen
BildungAnzeige
Kommen Sie zur kostenlosen Probestunde am 7. und 14. Mai. | Foto: contrastwerkstatt, Fotolia

Generation 50+: Tablet-PC für Einsteiger

Häufig zögern Menschen im fortgeschrittenen Alter, sich an moderne Technologien heranzuwagen. Dabei ist die Nutzung eines modernen Tablets inzwischen sogar einfacher zu erlernen als die Handhabung eines herkömmlichen Computers. Mit einem Tablet können Sie das Internet sinnvoll nutzen, Informationen recherchieren, Emails schreiben, Fotos machen und auch direkt verschicken. Darüber hinaus können Sie sich nach den eigenen Wünschen und Interessen vielseitige kleine Programme - sogenannte Apps - auf...

  • Tempelhof
  • 23.04.15
  • 136× gelesen
Kultur

Upcycling im Workshop

Spandau. Wie man alte und kaputte Fahrradschläuche sinnvoll weiterverarbeiten kann, zeigt ein Workshop am 29. April in der KlimaWerkstatt Spandau. So lassen sich aus den elastischen Gummischläuchen ganz leicht Gürtel, Schlüsseltaschen, Geldbörsen oder Schmuck fertigen. Es braucht nur die richtigen Werkzeuge. Die Teilnahme am Workshop ist frei. Er findet von 17 bis 19 Uhr in der KlimaWerkstatt an der Mönchstraße 8 statt. Scheren, Locher oder Nietengeräte können gern mitgebracht werden. Ulrike...

  • Haselhorst
  • 20.04.15
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.