kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Per Lesereihe durch Wedding

Wedding. Die lockere Lesereihe zum Stadtteil Wedding geht weiter. Am 20. September stellen die Autoren Frank Sorge, Waltraud Schwab und Isabella Bach dem Publikum eigene Texte vor. Dazu lesen sie Texte von Otto Nagel, Egon Erwin Kisch, Jonny Liesegang und vielen mehr. Die Lesung beginnt um 16 Uhr im Puttensaal der Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 39. Ende ist gegen 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Organisator ist der Verein Soldiner Kiez. uk

  • Wedding
  • 09.09.24
  • 39× gelesen
Kultur

Lesung im Kreativhaus

Mitte. In der Geschichtswerkstatt "Stadt trifft Land" erzählt die Autorin und Journalistin Uta Ruge am 17. April von ihrer Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof und reist dabei durch bäuerliche Welt und Landwirtschaft. Im Mittelpunkt steht Ruges neues Buch "Die Kühe, mein Neffe und ich. Mit großen Tieren aufwachsen, leben und arbeiten". Lesung und Gespräch beginnen um 14 Uhr im Kreativhaus auf der Fischerinsel 3. Der Eintritt ist frei. uk

  • Mitte
  • 10.04.24
  • 126× gelesen
Leute

Vier jüdische Biografien

Wedding. Im Mitte Museum, Pankstraße 47, wird am 16. November das Buch „Am Wedding haben sie gelebt. Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger“ präsentiert. Das Buch stellt exemplarisch vier Biografien vor. Herausgeber ist die Berliner Geschichtswerkstatt. Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. uk

  • Wedding
  • 08.11.23
  • 86× gelesen
Kultur

Lesung und mehr im DDR Museum

Mitte. Das DDR Museum lädt im August zu zwei Veranstaltungen ein. Am 23. August liest Peter Wensierski aus seinem Buch „Jena-Paradies“. Der Autor und Journalist erzählt darin die Geschichte von Matthias Domaschk, der im April 1981 in einen Zug nach Berlin steigt. Doch der junge Mann kommt nie an. Denn der Zug wird in Jüterbog gestoppt, Matthias festgenommen, verhört und ins Stasi-Gefängnis nach Gera gebracht. Zwei Tage später ist er tot. Den Fall hat Wensierski mithilfe von Stasi-Akten minutiös...

  • Mitte
  • 10.08.23
  • 171× gelesen
Kultur
Die passende Deko zur Kriminacht in der Bücherei. | Foto: Bruno-Lösche-Bibliothek

Verbrechen für Ladies
"Mörderische Schwestern" laden in den Krimi-Salon ein

Ein Abend voller Spannung steht am Donnerstag, 15. September, 19.30 Uhr im Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33, auf dem Programm. Die Mörderischen Schwestern laden zur „Ladies Crime Night“ ein. Präsentiert werden Krimis mit einem weiblichen Blick auf das Verbrechen. Versprochen wird die Darbietung von Texten quer durchs Genre. Sechs Autorinnen tauchen für jeweils sechs Minuten in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt passend zur Atmosphäre ein...

  • Moabit
  • 30.08.22
  • 290× gelesen
Kultur

Sommerfest im Brecht-Haus

Mitte. Musik, Führungen, Lesungen, offenes Archiv, Filme und eine Geisterstunde: Zu erleben ist das alles beim Sommerfest am 18. Juni im Brecht-Haus, Chausseestraße 125. Prominente Gäste sind Daniela Dahn, Jenny Erpenbeck, Corinna Harfouch, Michael Kleeberg, Ursula Krechel, Anna Müller und Lothar Müller. Zum Auftakt wird um 15 Uhr der Brecht-Keller als neuer literarischer Veranstaltungsort eröffnet. Das Bertolt-Brecht-Archiv zeigt Manuskripte, Fotografien, Dokumente und Filme zum Thema "Sie...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 194× gelesen
Kultur

Anne Frank und ihr Tagebuch

Mitte. Das Anne-Frank-Zentrum lädt am 10. Juni in seine interaktive Ausstellung "Alles über Anne" ein. Dort erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Lesungen, Rundgängen und Dokumentationen. Bei Nennung des Kennworts "Anne Frank Tag" ist der Eintritt von 11 bis 18 Uhr frei. Hintergrund ist der bundesweite Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Außerdem bekam Anne Frank am 12. Juni vor 80 Jahren ein Tagebuch geschenkt. Anne Frank war damals 13 Jahre alt. Heute ist ihr Tagebuch...

  • Mitte
  • 03.06.22
  • 100× gelesen
Kultur

Geschichten von Rache und Obsessionen

Wedding. Edgar Allan Poes "Geschichten von Rache und Obsessionen" heißt die Lesung am Sonnabend, 20. November, um 19 Uhr im Saal der Fabrik Osloer Straße, Osloer Straße 12. Der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe (1809 – 1849) gilt als Meister des Makabren und der schwarzen Romantik. Wie kaum ein anderer lotet er in seinen Kurzgeschichten die dunklen Seiten der menschlichen Psyche aus. Auch den klassischen Krimi hat Poe erfunden, mit seinem scharf kombinierenden Detektiv Auguste Dupin....

  • Wedding
  • 11.11.21
  • 68× gelesen
Kultur

Lesung zu Tucholskys Geburtstag

Moabit. Einen Tag nach der Wiederkehr seines 130. Geburtstags, am 10. Januar, 19 Uhr, erinnern die Kuratoren des Projektraums Kurt-Kurt, Simone Zaugg und Pfelder, im Geburtshaus von Kurt Tucholsky in der Lübecker Straße 13 an den streitbaren Journalisten und Schriftsteller. Es spricht Ian King, Vorsitzender der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft, der eigens zum Geburtstag aus London anreist. King, Übersetzer, Dozent und Mitherausgeber der Tucholsky-Werke in englischer Sprache, liest aus Büchern...

  • Moabit
  • 08.01.20
  • 156× gelesen
Kultur

Poesie der Resonanz

Schöneberg. Unter dem Titel "Poesie der Resonanz" zeigt die "Büro Galerie 102", Potsdamer Straße 102, noch bis zum 19. Juni Malerei von Bettina Düesberg und Collagen von Ricarda Wallhäuser. Es ist die erste Ausstellung in den neuen Räumen der Galerie - ehemals Galerie Matthew Rosen -, die im vergangenen Jahr von der Philosophin, Kunsterzieherin, Kunsthistorikerin und Modedesignerin Annemarie Laber gegründet wurde. Geöffnet ist nach Vereinbarung unter 0178/796 82 60. Finissage mit Lesung ist am...

  • Tiergarten
  • 11.05.15
  • 153× gelesen
Kultur

Johann von Bülow liest

Mitte. Im Rahmen der diesjährigen Hörbuch-Präsentation HörGut Berlin-Mitte liest der Schauspieler Johann von Bülow am 19. Mai um 19 Uhr in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek (Brunnenstraße 181) aus dem Buch "Butcher’s Crossing" von John Williams vor. In dem Roman geht es darum, wie man im Leben verliert und was man dabei gewinnt. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Die Verlagsmesse HörGut, in der die neuesten Produktionen unterschiedlicher Verlage präsentiert werden, geht noch bis 12. Juni. Neben...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 120× gelesen
Soziales

Vorträge in der Charité zur Ethik in der Medizin

Mitte. Die Charité lädt Medizinstudenten, Experten und alle Interessierten zu einer Vorlesungsreihe zur Zukunft des Gesundheitswesens.Wie sieht ein gerechtes Gesundheitssystem der Zukunft aus? Was sind Standards für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bio-Ressourcen? Welche Konsequenzen hat eine vornehmlich statistisch und evidenzgeleitete Weiterentwicklung des Gesundheitswesens? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ringvorlesung Medizinethik der Charité, die sich mit den ethischen...

  • Mitte
  • 16.04.15
  • 116× gelesen
Kultur

Literaturreihe geht an den Start

Moabit. Als "Entdeckungsreise mit Wohnzimmeratmosphäre" versteht sich die Literaturreihe "Hauser & Tiger". Sie beginnt am 16. April ab 19.30 Uhr mit hausgemachter Suppe im Moabiter Barprojekt "Kallasch&", Unionstraße 2. Gefördert vom Kulturfonds des Bezirks lesen Maruan Paschen und Rike Scheffler ab 20.30 Uhr eigene Prosa- und Lyriktexte. Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter wollen jenseits von klassischem Literaturhaus und stummer Zuhörerschaft ihren Gästen Gelegenheit bieten, Menschen aus...

  • Moabit
  • 13.04.15
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.