kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Wirtschaft

"Pankow kann auch Wein"

Niederschönhausen. Zum Abschluss des Jahres hat der Förderverein “Weingarten Berlin“ in Zusammenarbeit mit der „Chronik Pankow“ noch einmal Gelegenheit, seinen Berliner Wein im Schloss Schönhausen vorzustellen. Verbunden wird das mit einem Vortrag über die Geschichte des Berliner Weins. "Berlin-Pankow kann auch Wein" heißt der Vortrag in Wort und Bild, an den sich eine Weinprobe anschließt. Los geht es am Sonntag, 24. November, um 11 Uhr im Vortragssaal des Schlosses Schönhausen,...

  • Niederschönhausen
  • 18.11.24
  • 84× gelesen
Gesundheit und Medizin

Ausgebrannt vom chronischen Stress

Pankow. "Burnout – Ausgebrannt vom chronischen Stress" ist Thema eines Vortrags und Erfahrungsaustauschs am Montag, 25. November, 18 Uhr. Das Burnout-Syndrom betrifft in unserer Gesellschaft zunehmend mehr Menschen. In dem Bestreben, immer weiter zu funktionieren, werden persönliche Bedürfnisse übergangen – bis der große Crash kommt und plötzlich gar nichts mehr geht. Karsten Bretschneider (Burnout-Prophylaxe-Trainer) bietet Informationen zu den begünstigenden Faktoren und Symptomen des...

  • Pankow
  • 11.11.24
  • 74× gelesen
Soziales

Vererben – aber richtig

Prenzlauer Berg. Die Seniorenvertretung Pankow lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "Vererben, Verschenken – aber richtig" am Mittwoch, 20. November, von 14.30 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte Paul-Robeson-Straße 15 ein. Rechtsanwältin Christina Welzel informiert, was alles zu beachten ist. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 030/341 32 24 (Frau Meuche). my

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.24
  • 92× gelesen
Bildung

Lange Nacht der Astronomie

Prenzlauer Berg. Die Lange Nacht der Astronomie findet am 19. Oktober im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, statt. Unter dem Motto "Beobachten, staunen, erleben" geht es von 17 bis 1 Uhr auf eine kosmische Entdeckungsreise: Vorträge, Beobachtungen des Nachthimmels an Teleskopen, Führungen, 360°-Fulldome-Veranstaltungen, Mitmach- und Bastelaktionen sowie interaktive Elemente und Fragerunden – die Besucher erwartet ein kostenfreies und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie....

  • Prenzlauer Berg
  • 15.10.24
  • 87× gelesen
Bildung

Wissenswertes über die Tuba

Pankow. "Die Tuba – Instrument des Jahres" ist ein musikalischer Vortrag mit Janni Struzyk über das größte, schwerste und tiefste Blechblasinstrument überschrieben. Der Vortrag In Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Pankow beginnt am 9. Oktober um 19.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 030/902 96 69 65. my

  • Pankow
  • 17.09.24
  • 63× gelesen
Umwelt

Infoabend zu Photovoltaik

Wilhelmsruh. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik lädt das Bezirksamt Pankow ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr in der Ehrenamtsbibliothek in Wilhelmsruh, Hauptstraße 32, statt. Experten werden in Vorträgen die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile von Photovoltaikanlagen erläutern. Sie geben Hinweise zu Anschaffung, Einholung und Auswertung von Angeboten verschiedener Solaranbieter sowie zu den marktüblichen Kosten. Zudem werden...

  • Wilhelmsruh
  • 02.07.24
  • 89× gelesen
Wirtschaft

Wie hält man seine Fachkräfte?

Niederschönhausen. Die Gesellschaft zur Förderung von Bildungsforschung und Qualifizierung (GEBIFO) lädt Unternehmer am 16. Juni zur Veranstaltung „Brunch & Learn“ ins Schloss Schönhausen ein. Los geht es um 11.30 Uhr. Die Teilnehmer erwartet eine Veranstaltung mit Vorträgen zum Thema „Fachkräftesicherung wirksam gestalten“. Die Veranstaltung wird auch Raum für Austausch und Vernetzung bieten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter dem Link...

  • Niederschönhausen
  • 04.06.24
  • 112× gelesen
Umwelt

So schont man Ressourcen

Weißensee. Ein Vortrag mit dem Titel „Dauerhaft ist besser“ steht am 22. Mai um 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 an. Zu Gast ist Stephan Schridde, Gründer und Vorstand des Vereins „Murks? Nein Danke!“. Er wird darüber sprechen, welchen Beitrag lange haltende und funktionierende Produkte für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung leisten. Der Eintritt ist kostenlos, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind allerdings willkommen. BW

  • Bezirk Pankow
  • 14.05.24
  • 69× gelesen
Verkehr

Die Geschichte der Kopfbahnhöfe

Niederschönhausen. „Die Kopfbahnhöfe Berlins“ ist Thema eines Vortrags, zu dem der Verein Freundeskreis der Chronik Pankow am 21. Mai um 15 Uhr einlädt. Der Historiker Reinhard Demps wird im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 sprechen. Der Eintritt ist frei, eine Spende aber willkommen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 030/47 47 16 49. BW

  • Niederschönhausen
  • 12.05.24
  • 98× gelesen
Kultur
In der Alten Pfarrkirche auf dem Pankower Dorfanger wird am 4. Mai an das zerstörte Fresko erinnert. | Foto: Gemeindearchiv

Über das „Gleichnis vom verlorenen Sohn“
Fresko wurde im Kirchenkampf zerstört

Zu einem Vortrag mit Musik zum Gedenken an das vernichtete Fresko an der Alten Pfarrkirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Pankow am 4. Mai um 19.30 Uhr ein. Über dem Portal der Pankower Kirche war nicht immer nur weißer Putz zu sehen, berichtet Gemeindemitglied Ulrike Queißner. Eine Schwarzweiß-Fotografie, ein alter Zeitungsartikel und ein paar Archiveinträge erinnern noch an das Bild vom „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ am Hauptportal. Im Herbst 1932 malte der junge Berliner Maler...

  • Pankow
  • 23.04.24
  • 303× gelesen
Leute

„Salonièren in Berlin“: ein Vortrag

Weißensee. Ein Vortrag zum Thema „Salonièren in Berlin“ ist am 25. April um 18 Uhr im Frauenladen Paula an der Langhansstraße 141 zu erleben. Bei Gesellschaften in ihren Häusern boten diese Frauen geistigen und künstlerischen Austausch. Welche Frauen prägten als Gastgeberin und Mäzenin mit ihren Salons das intellektuelle Berlin? Die Teilnehmerinnen dieser Veranstaltung können eintauchen in eine Zeit, in der Netzwerken und Informationsaustausch auf eine andere Weise stattfanden. Eintritt ist....

  • Weißensee
  • 18.04.24
  • 113× gelesen
Leute

Vortrag: Wer war Beatrice Zweig?

Weißensee. Einen Vortrag über das Leben und Wirken von Beatrice Zweig hält Karin Schulz von der AG Spurensuche des Frauenbeirats Pankow am 15. April, 13 Uhr im Frauenladen Paula Weißensee, Langhansstraße 141. Die Künstlerin Beatrice Zweig (1892-1971) lebte viele Jahre im Exil. Aufgrund politischer und rassischer Verfolgung floh sie mit ihrem Mann Arnold Zweig 1933 über Umwege nach Palästina. Drei Jahre nach Kriegsende kehrte die Familie nach Deutschland zurück. Bis zu ihrem Tod 1971 lebte die...

  • Weißensee
  • 05.04.24
  • 154× gelesen
Soziales

Vortrag über Leben im Alter

Pankow. Zu einem Vortrag „Leben im Alter“ lädt die Seniorenvertretung Pankow am 10. April um 14.30 Uhr in die Begegnungsstätte an der Panke, Schönholzer Straße 10A, ein. Referent ist Wilfried Brexel, Mitglied in der Seniorenvertretung. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/341 32 24 gebeten. BW

  • Pankow
  • 01.04.24
  • 134× gelesen
Soziales

Wohnraum im Pflegefall

Pankow. Zu einem Vortrag „Wohnraumanpassung und digitale Hilfsmittel in der Häuslichkeit“ lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow am 18. März von 10 bis 12 Uhr ein. Im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 ist mehr zum Thema Wohnraumanpassung im Pflegefall zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911. BW

  • Pankow
  • 07.03.24
  • 78× gelesen
Leute

Über Lebensretter Wilfried Israel

Niederschönhausen. Ein Bildvortrag zum Thema „Wilfried Israel – Ein Leben für die Rettung der Menschheit“ ist am 12. März um 15 Uhr im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 zu erleben. Michael Thomas Röblitz stellt in seinem Vortrag den Besitzer des früheren Kaufhauses Israel an der Spandauer Straße, das sich gegenüber dem Roten Rathaus befand, vor. Dieser rettete Tausende jüdischer Mitbürger und war einer der Hauptinitiatoren der Rettungsaktion für jüdische Kinder. Weil er heute fast vergessen...

  • Niederschönhausen
  • 01.03.24
  • 188× gelesen
Soziales

Wie man für den Ernstfall vorsorgt

Pankow. Zu einem Vortrag „Meine persönliche Vorsorge“ lädt die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow am 14. März von 10 bis 12 Uhr ins Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, ein. Katja Becker vom Betreuungsverein Pankow der Volkssolidarität stellt Möglichkeiten vor, wie man sich oder einen Angehörigen für den Fall vorbereiten kann, dass persönliche Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigt werden können. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei, um Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Pankow
  • 28.02.24
  • 72× gelesen
Wirtschaft

Infos zum Thema "Frau und Rente"

Weißensee. Der Betreuungsverein Pankow bietet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema "Frau und Rente" an. Eine Mitarbeiterin der Deutschen Rentenversicherung stellt die Angebote und Leistungen der Rentenversicherung für Frauen vor. Die Veranstaltung findet am 4. März ab 16 Uhr in der Parkstraße 113 statt. Anmeldung bis zum 29. Februar telefonisch unter der 030/403 66 11 83 oder per E-Mail unter katja.becker@volkssolidaritat.de. my

  • Weißensee
  • 19.02.24
  • 80× gelesen
Soziales

Mit Kindern glücklich sein

Prenzlauer Berg. Zu zwei Vorträgen unter dem Motto „Mit Kindern glücklich sein“ lädt die Bettina-von-Arnim-Bibliothek an der Schönhauser Allee 75, jeweils 16.30 Uhr, ein. Am 21. Februar geht es um „Wichtige Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung“, im zweiten Vortrag am 28. Februar um „Nähe und Distanz aus Sicht von Kindern“. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Telefonummer 030/902 95 69 33. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.24
  • 77× gelesen
Gesundheit und Medizin

Verantwortung in der Psychose

Pankow. Das nächste Pankower Psychose-Seminar findet am 14. Februar um 18 Uhr statt. Das Thema des Abends ist „Eigen- und Fremdverantwortung in der Psychose“. Willkommen sind zu dieser Veranstaltung Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen Menschen, die Interesse an diesem Thema haben. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Psychiatriekoordination und Volkshochschule Pankow statt. Der Eintritt ist...

  • Bezirk Pankow
  • 05.02.24
  • 95× gelesen
Umwelt

Wie man Murks rasch erkennt

Weißensee. Eine vierteilige Vortragsreihe mit dem Titel „Dauerhaft ist besser“ startet am 14. Februar im Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23. Zu Gast ist Stephan Schridde, Gründer und Vorstand des Vereins „Murks? Nein Danke!“. Er wird darüber sprechen, welchen Beitrag lange haltende und funktionierende Produkte für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung haben. Beim ersten Termin am 14. Februar um 18.30 Uhr spricht er darüber, wie man Murks erkennen und vermeiden kann. Der Eintritt ist...

  • Weißensee
  • 04.02.24
  • 147× gelesen
Gesundheit und Medizin

Patiententag für Menschen mit Diabetes

Mitte. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet mit "Meilensteine der modernen Diabetologie" ein großes Event für Menschen mit Diabetes und deren Angehörige. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die ersten Insulinpumpen. Ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich erwartet alle Interessierten am 5. November ab 11.30 Uhr in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.meilensteine-diabetologie.de....

  • Mitte
  • 18.10.23
  • 181× gelesen
Ausflugstipps

Wanderungen rund um Berlin

Weißensee. Zu einem Vortrag „Die besten Wanderungen rund um Berlin“ lädt die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 am 29. Juni um 18 Uhr ein. Die Buchautorin Ulrike Wiebrecht stellt 26 Wanderungen rund um Berlin vor, unter anderem zu einsamen Badeseen, alten Burgen und Klöstern, durch Buchenwälder und durch verschlafene Dörfer. Die Teilnehmer können sich inspirieren lassen von den Geschichten um den sagenumwobenen Großen Stechlinsee im Ruppiner Land oder von der modernen Kunst...

  • Weißensee
  • 22.06.23
  • 156× gelesen
Soziales

Rechtzeitig alles regeln

Weißensee. Zu einem Vortrag zum Thema „Die Patientenverfügung“ lädt der Betreuungsverein Pankow in der Trägerschaft der Volkssolidarität Berlin am 24. April ein. Der Vortrag findet 16 Uhr in der Parkstraße 113 statt. In der Veranstaltung erhalten Interessierte eine Einführung in das Thema Patientenverfügung und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/49 50 09 36 oder per E-Mail katja.becker@volkssolidaritaet.de oder jens.gehre@volkssolidaritaet.de wird...

  • Weißensee
  • 13.04.23
  • 168× gelesen
Soziales

Vortrag zum Betreuungsrecht

Weißensee. Zu einem Vortrag zum „Betreuungsrecht“ lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow am 15. März von 10 bis 12 Uhr ein. In der Begegnungsstätte Altes Waschhaus, Jacobsohnstraße 51H, ist Jens Gehre vom Betreuungsverein Pankow zu Gast. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt eines gesetzlichen Betreuers ausführen möchten, sind zu diesem Vortrag willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter der...

  • Weißensee
  • 05.03.23
  • 138× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.