kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Sinatra und Elvis kostenlos

Wilmersdorf. Daniel Buchholz lädt zu einem kostenlosen Konzert zugunsten der Berliner Stadtmission ins Parkcafé am Fehrbelliner Platz 8 ein. Am Sonnabend, 21. Dezember, präsentiert er von 18 bis 20 Uhr sein Programm „Sinatra, Elvis & Friends: Christmas-Special“ mit dem Besten, was Swing und Rock ’n‘ Roll zu bieten haben. Mitgrooven und Tanzen ausdrücklich erlaubt! Englische und deutsche Weihnachtslieder stimmen zudem auf das bevorstehende Fest ein. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für...

  • Wilmersdorf
  • 14.12.24
  • 89× gelesen
Bildung

Kostenlos zum Ofenführerschein

Berlin. Berliner Ofenbesitzer können einen Ofenführerschein machen. Noch bis Ende Dezember gibt es dabei Unterstützung von der Senatsverwaltung für Umwelt, die 1000 kostenlose Ofenführerscheine vergibt. Durch das Verbrennen von Holz in Kaminöfen entstehen Luftschadstoffe. Wie viel, das hängt auch von der richtigen Bedienung der Öfen ab. Beim Online-Kurs "Berliner Ofenführerschein" erfahren Ofenbesitzer alles Wichtige zum richtigen Heizen mit Holz, wie sie bis zu 30 Prozent Brennholz einsparen...

  • Zehlendorf
  • 06.12.24
  • 134× gelesen
Blaulicht

Schutz vor Einbrechern

Westend. Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und erfahrungsgemäß nehmen in den Herbst- und Wintermonaten die Einbrüche wieder zu. Wie sich jeder vor Einbrechern und Betrügern schützen kann, darüber informieren die Präventionsbeauftragten der Polizei am Mittwoch, 13. November, 15.30 bis 18.30 Uhr, im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42A. Sie klären über alte und neue Betrugsmaschen auf und geben Tipps zum Einbruchschutz. Außerdem gibt ein Verkehrssicherheitsberater Tipps zu besseren Sichtbarkeit und zur...

  • Westend
  • 04.11.24
  • 95× gelesen
Kultur

Jüdische Geschichte

Charlottenburg. Ein Stadtspaziergang folgt den Spuren jüdischen Lebens in der City West. An mehreren Terminen geht es rund um den Kurfürstendamm und die Tauentzienstraße vorbei an ehemaligen Kaffeehäusern, Restaurants, einem Kino und Theater und einem jüdischen Gemeindezentrum. Originaltöne und Musik begleiten die Zeitreise zurück in den Neuen Berliner Westen, den jüdische Geschäftsleute und Zionisten einst prägten. Die Führungen sind gratis und barrierefrei. Die nächsten starten am 10., 16....

  • Charlottenburg
  • 27.10.24
  • 92× gelesen
Kultur

Quartett spielt im Rathaus

Schmargendorf. Von Barockmusik von Johann Sebastian Bach über bluesig-brasilianische Klänge bis hin zu bekannten Melodien aus Bizets Oper „Carmen“ reicht das Repertoire, das das "GitarrenQuartettCityWest" am Sonntag, 29. September, im Rathaus Schmargendorf, Baerkaer Platz 1, zu Gehör bringt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Ursula-Mamlok-Saal. Der Eintritt ist frei. go

  • Schmargendorf
  • 26.09.24
  • 41× gelesen
Kultur

Digital Café macht schlau

Charlottenburg. Wie kann man auf dem Tablet E-Books lesen? Wie kommen die E-Mails auf das Smartphone? Und wie nutzt man den digitalen Service der Berliner Bürgerämter? Antworten darauf gibt's im Digital Café. Das steht allen offen. Nächste Termine sind der 14. September und 12. Oktober, immer von 14 bis 16 Uhr. Anmelden muss man sich dafür nicht, bezahlen auch nichts. Ort ist der Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek in der Otto-Suhr-Allee 98. uk

  • Charlottenburg
  • 09.09.24
  • 43× gelesen
Politik

Bürgerfest in Bellevue
Tag des offenen Schlosses am 14. September 2024

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt gemeinsam mit Elke Büdenbender am Sonnabend, 14. September 2024, im Rahmen des diesjährigen Bürgerfestes zum „Tag des offenen Schlosses“ ein. Der Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten. Schloss Bellevue, und der Schlosspark werden an diesem Tag für alle Bürger zugänglich sein. "Pamoja – gemeinsam stärker“ ist das diesjährige Motto des Bürgerfestes. Es greift einen Begriff in Swahili auf und weist damit auf den besonderen Schwerpunkt des Festes hin:...

  • Tiergarten
  • 05.09.24
  • 208× gelesen
Bildung

Kalimba in der Bücherei

Charlottenburg. In der Heinrich-Schulz-Bibliothek wird am 10. September Kalimba gespielt. Das Schlaginstrument stammt aus dem afrikanischen Raum und hat dünne Metallblätter als Tasten. Es erklingt durch das Zupfen mit dem Daumen, weshalb man es auch Daumenklavier nennt. Im Workshop werden die grundlegenden Techniken erklärt und gemeinsam musiziert. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren. Der Workhop läuft von 16 bis 17.30 Uhr und ist kostenfrei. Ort ist die Wiese Alt-Lietzow...

  • Charlottenburg
  • 31.08.24
  • 101× gelesen
Sport
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 760× gelesen
Soziales
Aufnahme aus der Open-Air-Fotoausstellung „One Wish“ der Künstlerin Debora Ruppert. | Foto: Debora Ruppert
4 Bilder

"Hinschauen"
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit

"Hinschauen", das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet vom 28. August bis 8. September 2024 jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeigeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit Menschen in Obdachlosigkeit, eine Theaterperformance, eine Audioinstallation, ein Fest der Berliner Straßenmusiker und vieles mehr setzt das Kulturfestival der Obdach- und Wohnungslosigkeit "Hinschauen" in Szene – auf dem Caligariplatz vor der Brotfabrik in Weißensee und dem Bahnhofsvorplatz...

  • Weißensee
  • 22.08.24
  • 452× gelesen
Soziales

Termin buchen für Mieterberatung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit Anfang August können Bürger des Bezirks Termine für die Mieterberatung online buchen. Auf www.etermin.net/mieterberatung können sowohl Präsenztermine als auch Telefonsprechstunden vereinbart werden. Die Präsenztermine der Mieterberatung finden in den Bürgerämtern Wilmersdorfer Straße (in der Wilma) und am Hohenzollerndamm statt. Bürger können die Mieterberatung mittwochs, donnerstags und freitags aufsuchen. Wer sich lieber telefonisch beraten lassen möchte, kann...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.08.24
  • 144× gelesen
Wirtschaft

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 140× gelesen
Kultur
Historischer Hafen Märkisches Ufer und Fischerinsel-Ufer: Schiffe, die unter den Brücken durchpassen, können auch im Kanal festmachen. | Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Glitzernde Spree
Stadtspaziergang zu Berlins alten Grachten

Zu meiner 224. monatlichen Tour lade ich Sie an jene beiden Grachten Berlins ein, die ein wenig Holland an der Spree bewahren: Märkisches Ufer und Friedrichsgracht. Mitten in der Millionenstadt Partien der Ruhe. Einst im 17. und 18. Jahrhundert waren holländische Wasserbauexperten maßgeblich am Bau der Kanalstrecken und auch der längst wieder verschwundenen Befestigungen beteiligt. In ihrer Heimat ist das nicht vergessen worden: Jahrzehntelang hatte die Berliner Botschaft des Königreichs der...

  • Mitte
  • 31.07.24
  • 604× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen
Verkehr

Kostenlose Blinkis für Abc-Schützen

Berlin. Zum Start des neuen Schuljahres verschenkt der Augenoptiker Fielmann wieder reflektierende Blinkis an Abc-Schützen. Die Sicherheitsreflektoren in Eulenform können ab sofort kostenlos unter www.fielmann-group.com/blinkis/ bestellt werden, um Schulanfänger auf ihrem Weg zur Schule zu begleiten. Mit der Verkehrssicherheitskampagne setzt sich Fielmann für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ein. Auch in diesem Jahr finden in Kooperation mit Polizei und Verkehrswachten sowie Rosi,...

  • Charlottenburg
  • 15.07.24
  • 220× gelesen
Jobs und Karriere

Ausbildungsmesse im Estrel am 9. Juli 2024

Neukölln. Unter dem Motto: „Du wirst gebraucht! – Nicht ohne Ausbildung in die Ferien“ findet am 9. Juli Berlins größte Ausbildungsmesse statt. Auf der Informations- und Bewerbungsmesse der Jugendberufsagentur Berlin, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer präsentieren sich über 70 Unternehmen. Im direkten Kontakt erhalten Jugendliche von den Ausstellern detaillierte Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Bewerbungen können direkt vor Ort abgegeben werden. Die...

  • Neukölln
  • 03.07.24
  • 1.154× gelesen
KulturAnzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen
Bildung

Motorikkurs für Kinder

Charlottenburg-Nord. Das Gesundheitsamt bereitet Kinder in einem senso-logo-motorischen Kurs auf die Schulzeit vor. In der Gruppe werden eine Stunde lang Motorik und Feinmotorik durch Spiel und Spaß gestärkt. Der Kurs ist für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren geeignet. Er beginnt am 22. Juli und endet am 26. Juli. Ort ist das Stadtteilzentrum im Halemweg 18. Das Angebot ist gratis. Die Kinder sind in der Gruppe unter sich, die Eltern entscheiden selbst, ob sie vor Ort warten oder zum...

  • Charlottenburg-Nord
  • 19.06.24
  • 124× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 180× gelesen
Kultur

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 323× gelesen
Leute
Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt (von links): René Koch, Mandy Axmann, Cindy Berger, Judith Stückler (Vorsitzende der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf) und der Intendant des Theaters, Ronald Uecker. | Foto: ReKo

Berliner "Herzensmenschen"
Cindy Berger und René Koch ausgezeichnet

Regelmäßig verleiht die „Miss und Mister-German-Sport Union“ bundesweit verschiedene Titel, und das nicht nur für sportliche Schönheit und Attraktivität, wie bei der amtierenden Miss-German-Sport Deutschland, Mandy Axmann, sondern auch für innere Werte und soziales Engagement. Diesmal gingen die Titel nach Berlin an Cindy Berger als Musiklegende und den Visagisten René Koch als Herzensmensch für sein ehrenamtliches Wirken. Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt. Viele...

  • Wilmersdorf
  • 05.06.24
  • 647× gelesen
  • 1
  • 2
Politik

Die Wunde von Auschwitz

Charlottenburg-Nord. Am Donnerstag, 25. April, findet der nächste "Plötzenseer Abend" statt. Zu Gast ist der katholische Priester Manfred Deselaers, der seit 33 Jahren in Auschwitz lebt. Ab 19.30 Uhr wird er in der Oberkirche der Katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum im Heckerdamm 230 über sein Buch „Die Wunde von Auschwitz berühren“ sprechen, in dem er seine Gedanken über Verantwortung, Gott und das Leid teilt und aus seinem Leben erzählt. Vor dem Vortrag, um 18.30 Uhr, findet in der...

  • Charlottenburg-Nord
  • 23.04.24
  • 107× gelesen
Kultur

Geistliche Abendmusik

Westend. Zu einem Quartett-Konzert lädt Saxophonist und Komponist Joachim Gies ein. Am Sonntag, 5. Mai, 18 Uhr, führt der Musiker in der Epiphanienkirche in der Knobelsdorffstraße 72 zwei Kompositionen auf. Bei seiner aktuellen Quartett-Formation liegt ein besonderer Fokus auf der klanglichen Überlagerung von Gesang und Saxophon. Die amerikanische Sängerin Amy Green ist eine Spezialistin für alte und zeitgenössische Musik. Zusammen mit dem Elektroniker Michael Walz und dem Percussionisten Denis...

  • Westend
  • 18.04.24
  • 77× gelesen
Wirtschaft

Kamerabörse im CVJM-Gästehaus

Schöneberg. Am Sonnabend, 20. April, von 10 bis 15 Uhr werden die Säle im CVJM-Jugendgästhaus, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 10, wieder zum Treffpunkt für Anwender und Sammler von Foto, Film und Videokameras. Mehr als 16 000 klassische und digitale Kameras, Beamer, Camcorder, Filter, Fotoprinter, Objektive, Projektoren, Mikroskope, Nivelierer, Ferngläser, Stative und Zubehör sind hier für jeden Anspruch und Geldbeutel zu haben. Der Expertendienst zur Bewertung von Kameras und Objektiven ist für...

  • Schöneberg
  • 15.04.24
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.