kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Workshop zu Poesie und Kunst

Pankow. Um „Geheime Superkräfte: Dein Name und seine Bedeutungen“ geht es bei dem kostenfreien Poesie- und Kunstworkshop mit dem Haus für Poesie in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In gemütlicher Adventsrunde und im gemeinsamen Gespräch wird geschrieben, geklebt, gebastelt und Karten gestaltet. Vielleicht fällt ja auch noch ein Geschenk für einen lieben Menschen dabei ab? Los geht es am Mittwoch, 4. Dezember, um 15 Uhr. my

  • Pankow
  • 01.12.24
  • 38× gelesen
Bildung

Workshop Tischharfe spielen

Pankow. Einen Workshop „Tischharfen spielen lernen“ gibt es am Montag, 23. September, von 10 bis 12.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Tischharfen kennen und spielen zu lernen. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen nötig. Instrument und Notenmaterial werden zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 030/902 96 69 65. my

  • Pankow
  • 01.09.24
  • 53× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Soziales

Workshop „Resilienz und Naturerleben“

Pankow. „Resilienz und Naturerleben“ ist der Titel eines Workshops, der am 19. April, 17 bis 19 Uhr, in der Schönholzer Heide stattfindet. Veranstaltet wird er von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Pankow in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Mobile Stadtteilarbeit im Stadtteilzentrum Pankow“. Anja Lindner wird zeigen, wie man mit durchatmen, Sinne schärfen und bei jedem Wetter achtsam in der Natur unterwegs sein die psychische Widerstandskraft (Resilienz) und den Lebensmut...

  • Pankow
  • 08.04.23
  • 161× gelesen
Soziales

Noch besser entspannen

Pankow. „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS) im Stadtteilzentrum Pankow stattfindet. In diesem Workshop in der Schönholzer Straße 10 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine gedankliche Entdeckungsreise gehen und verschiedene Entspannungstechniken kennenlernen. Kleine alltagstaugliche Übungen führen aus dem Kopf in den Körper und können so mehr...

  • Pankow
  • 13.06.22
  • 55× gelesen
Bildung

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für Pankow zuständige Betreuungsverein des Humanistischen Verbandes HVD bietet ein neues Seminar zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer" an. Es findet am 15., 18. und 19. Juni in der Parkstraße 113 statt und ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt für eine fremde Person ausführen möchten, sind...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 179× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.