kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildung

Kostenlos zum Ofenführerschein

Berlin. Berliner Ofenbesitzer können einen Ofenführerschein machen. Noch bis Ende Dezember gibt es dabei Unterstützung von der Senatsverwaltung für Umwelt, die 1000 kostenlose Ofenführerscheine vergibt. Durch das Verbrennen von Holz in Kaminöfen entstehen Luftschadstoffe. Wie viel, das hängt auch von der richtigen Bedienung der Öfen ab. Beim Online-Kurs "Berliner Ofenführerschein" erfahren Ofenbesitzer alles Wichtige zum richtigen Heizen mit Holz, wie sie bis zu 30 Prozent Brennholz einsparen...

  • Zehlendorf
  • 06.12.24
  • 135× gelesen
Kultur
Noch herrscht gute Laune bei den Honoratioren von Sauberstedt – aber nicht mehr lange. | Foto:  D. Wendt

Eine Stadt steht Kopf
Theater interpretiert Gogol

Das Theater Diamant zeigt seine letzten Vorstellungen von „Lügen haben lange Beine“ im Kollege Schöneberg, Nürnberger Straße 63. Die Aufführungen sind am 29. und 30. November. Das Stück ist eine moderne Fassung von Nikolai Gogols viel gespieltem Werk „Der Revisor“. Regie führt die Schauspielerin und Sängerin Dorothee Wendt. Es geht um die Stadt Sauberstedt, die sich als Vorzeigestadt für transparente nachhaltige Entwicklung geriert. Doch nun will Brüssel kontrollieren, ob die vielen...

  • Schöneberg
  • 19.11.24
  • 76× gelesen
Kultur

Interview mit einem Juristen

Friedenau. Im Nachbarschaftshaus Schöneberg, Holsteinische Straße 30, ist am Sonntag, 24. November, um 16 Uhr eine szenische Lesung mit zwei Schauspielern zu erleben. Sie dreht sich um den Humanisten und Juristen Fritz Bauer (1903-1968). Als SPD-Mitglied wurde er von den Nazis als Richter entlassen und in ein wildes KZ verschleppt. Nach der Freilassung verließ er Deutschland, kehrte nach dem Krieg zurück und wurde Generalstaatsanwalt in Braunschweig. Bekannt wurde er unter anderem, weil er den...

  • Schöneberg
  • 16.11.24
  • 83× gelesen
Kultur

Vorbeikommen und mittanzen

Schöneberg. Zu einer Performance zum Mittanzen lädt die Choreografin Angela Lamprianidou ins Rathaus Schönberg, John-F.-Kennedy-Platz, ein. Beginn ist Sonnabend, 2. November, um 18 Uhr im Theodor-Heuss-Saal. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte können einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Bewegt wird sich zu Motown, Soul, Folk und Rock 'n' Roll. Vorkenntnisse braucht es nicht, jedermann kann mitmachen. Die Veranstaltung dauert rund anderthalb Stunden. sus

  • Schöneberg
  • 24.10.24
  • 32× gelesen
Soziales

Über Athrose von Hüfte und Knie

Schöneberg. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hüftgelenkverschleiß? Das ist Thema der nächsten kostenlosen Informationsveranstaltung im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125. Sie findet statt am Donnerstag, 12. September, von 18.30 bis 20 Uhr im großen Konferenzraum (Haus 35, 1. Oberschoss). Experten sprechen über Diagnostik und Therapie der Volkskrankheit Arthrose von Hüfte und Kniegelenk. Neben konservativen Methoden geht es um moderne Operationstechniken und Implantate. Eine...

  • Schöneberg
  • 05.09.24
  • 84× gelesen
Politik

Bürgerfest in Bellevue
Tag des offenen Schlosses am 14. September 2024

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt gemeinsam mit Elke Büdenbender am Sonnabend, 14. September 2024, im Rahmen des diesjährigen Bürgerfestes zum „Tag des offenen Schlosses“ ein. Der Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten. Schloss Bellevue, und der Schlosspark werden an diesem Tag für alle Bürger zugänglich sein. "Pamoja – gemeinsam stärker“ ist das diesjährige Motto des Bürgerfestes. Es greift einen Begriff in Swahili auf und weist damit auf den besonderen Schwerpunkt des Festes hin:...

  • Tiergarten
  • 05.09.24
  • 209× gelesen
Kultur
Becky lädt zum Schaufensterkonzert ein. | Foto:  Gilda Coustier

Mit Charme und viel Make-up

Schöneberg. Becky ist eine Drag-Person, Performance-Künstlerin und Puppenspielerin ihrer selbst. Am Sonnabend, 7. September, um 20.30 Uhr ist sie bei einem Schaufensterkonzert am Kunstzentrum Popcorner, Ecke Hedwig- und Wielandstraße, zu erleben. Ihre Songs bieten Einblicke in das queere Berlin von heute, mit Blick auf die ostdeutsche Provinz von gestern. Manchmal tief melancholisch, manchmal schmerzhaft direkt. Eintritt frei.

  • Schöneberg
  • 03.09.24
  • 108× gelesen
Sport
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 760× gelesen
Soziales
Aufnahme aus der Open-Air-Fotoausstellung „One Wish“ der Künstlerin Debora Ruppert. | Foto: Debora Ruppert
4 Bilder

"Hinschauen"
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit

"Hinschauen", das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet vom 28. August bis 8. September 2024 jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeigeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit Menschen in Obdachlosigkeit, eine Theaterperformance, eine Audioinstallation, ein Fest der Berliner Straßenmusiker und vieles mehr setzt das Kulturfestival der Obdach- und Wohnungslosigkeit "Hinschauen" in Szene – auf dem Caligariplatz vor der Brotfabrik in Weißensee und dem Bahnhofsvorplatz...

  • Weißensee
  • 22.08.24
  • 452× gelesen
Wirtschaft

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 140× gelesen
Kultur
Historischer Hafen Märkisches Ufer und Fischerinsel-Ufer: Schiffe, die unter den Brücken durchpassen, können auch im Kanal festmachen. | Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Glitzernde Spree
Stadtspaziergang zu Berlins alten Grachten

Zu meiner 224. monatlichen Tour lade ich Sie an jene beiden Grachten Berlins ein, die ein wenig Holland an der Spree bewahren: Märkisches Ufer und Friedrichsgracht. Mitten in der Millionenstadt Partien der Ruhe. Einst im 17. und 18. Jahrhundert waren holländische Wasserbauexperten maßgeblich am Bau der Kanalstrecken und auch der längst wieder verschwundenen Befestigungen beteiligt. In ihrer Heimat ist das nicht vergessen worden: Jahrzehntelang hatte die Berliner Botschaft des Königreichs der...

  • Mitte
  • 31.07.24
  • 605× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen
Gesundheit und Medizin

"Atmen im Park" in den Sommerferien

Dahlem. "Atmen im Park" heißt es wieder in den Sommerferien in drei Berliner Parks. Immer sonntags von 11 bis 12 Uhr – vom 21. Juli bis zum 11. August – laden Atemtherapeuten kostenlos zu einfachen Atem- und Bewegungsübungen im Freien ein: einatmen, ausatmen, sich lebendig fühlen. "Atmen im Park" findet statt auf der Wiese am Ententeich im Volkspark Schöneberg, in Dahlem "Im schwarzen Grund" und im Bürgerpark Pankow, bei der Parkbibliothek. Infos auf www.berlin-atmet.de. my

  • Dahlem
  • 16.07.24
  • 81× gelesen
Verkehr

Kostenlose Blinkis für Abc-Schützen

Berlin. Zum Start des neuen Schuljahres verschenkt der Augenoptiker Fielmann wieder reflektierende Blinkis an Abc-Schützen. Die Sicherheitsreflektoren in Eulenform können ab sofort kostenlos unter www.fielmann-group.com/blinkis/ bestellt werden, um Schulanfänger auf ihrem Weg zur Schule zu begleiten. Mit der Verkehrssicherheitskampagne setzt sich Fielmann für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ein. Auch in diesem Jahr finden in Kooperation mit Polizei und Verkehrswachten sowie Rosi,...

  • Charlottenburg
  • 15.07.24
  • 220× gelesen
Jobs und Karriere

Ausbildungsmesse im Estrel am 9. Juli 2024

Neukölln. Unter dem Motto: „Du wirst gebraucht! – Nicht ohne Ausbildung in die Ferien“ findet am 9. Juli Berlins größte Ausbildungsmesse statt. Auf der Informations- und Bewerbungsmesse der Jugendberufsagentur Berlin, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer präsentieren sich über 70 Unternehmen. Im direkten Kontakt erhalten Jugendliche von den Ausstellern detaillierte Informationen zu Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Bewerbungen können direkt vor Ort abgegeben werden. Die...

  • Neukölln
  • 03.07.24
  • 1.154× gelesen
Umwelt

Führung über das Südgelände

Schöneberg. Das Schöneberger Südgelände mit einer Naturbegleiterin erkunden: Dazu lädt die Tempelhofer Initiative Nachbarschatz für Mittwoch, 3. Juli, ein. Der kostenlose, anderthalb Stunden dauernde Spaziergang durch den Naturpark beginnt um 16.30 Uhr. Treff ist am Haupteingang, direkt am S-Bahnhof Priesterweg. sus

  • Schöneberg
  • 29.06.24
  • 56× gelesen
KulturAnzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 181× gelesen
Kultur

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 324× gelesen
Leute
Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt (von links): René Koch, Mandy Axmann, Cindy Berger, Judith Stückler (Vorsitzende der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf) und der Intendant des Theaters, Ronald Uecker. | Foto: ReKo

Berliner "Herzensmenschen"
Cindy Berger und René Koch ausgezeichnet

Regelmäßig verleiht die „Miss und Mister-German-Sport Union“ bundesweit verschiedene Titel, und das nicht nur für sportliche Schönheit und Attraktivität, wie bei der amtierenden Miss-German-Sport Deutschland, Mandy Axmann, sondern auch für innere Werte und soziales Engagement. Diesmal gingen die Titel nach Berlin an Cindy Berger als Musiklegende und den Visagisten René Koch als Herzensmensch für sein ehrenamtliches Wirken. Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt. Viele...

  • Wilmersdorf
  • 05.06.24
  • 647× gelesen
  • 1
  • 2
Kultur

Phantasie, Politik und Parolen

Schöneberg. Wer das alternative Schöneberg der 1980er-Jahre kennenlernen möchte, ist Freitag, 31. Mai, zu einer kostenlosen Führung eingeladen. Unter der Überschrift „Phantasie, Politik und Parolen“ folgt Historiker Stefan Zollhauser etlichen Personen aus der Hausbesetzerszene, erzählt von tüftelnden und schwadronierenden Menschen. Es geht um die damaligen Kämpfe für eine lebenswerte Stadt, um Erfolge und Irrwege. Angeboten wird der Rundgang von den Museen Tempelhof-Schöneberg. Los geht es um...

  • Schöneberg
  • 22.05.24
  • 84× gelesen
Soziales

Bei Problemen mit den Knien

Schöneberg. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Kniegelenkverschleiß? Darum geht es bei der Informationsveranstaltung im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125 (Haus 35). Wer sich für dieses Thema interessiert und hören möchte, was ein Experte dazu sagt, ist am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr willkommen. Eine Woche später, am 30. Mai zur selben Zeit, wird die Veranstaltung wiederholt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. sus

  • Schöneberg
  • 14.05.24
  • 81× gelesen
Wirtschaft

Kamerabörse im CVJM-Gästehaus

Schöneberg. Am Sonnabend, 20. April, von 10 bis 15 Uhr werden die Säle im CVJM-Jugendgästhaus, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 10, wieder zum Treffpunkt für Anwender und Sammler von Foto, Film und Videokameras. Mehr als 16 000 klassische und digitale Kameras, Beamer, Camcorder, Filter, Fotoprinter, Objektive, Projektoren, Mikroskope, Nivelierer, Ferngläser, Stative und Zubehör sind hier für jeden Anspruch und Geldbeutel zu haben. Der Expertendienst zur Bewertung von Kameras und Objektiven ist für...

  • Schöneberg
  • 15.04.24
  • 179× gelesen
Verkehr

Hebammen parken umsonst

Berlin. Hebammen, ob freiberuflich oder in Hebammenpraxen angestellt, dürfen in Parkscheingebieten kostenfrei parken, ohne ein Ticket zu ziehen. Das betrifft auch ambulante Pflegedienste, wie Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) mitteilt. Die Gebührenfreiheit sei ein weiterer Punkt aus der Vorhabenliste des Senats, der jetzt umgesetzt wird. Die Befreiungen von der Parkscheinpflicht wurden vereinfacht. „Antragsteller müssen nur noch glaubhaft versichern, die Freistellung von der...

  • Karow
  • 21.03.24
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.