kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Abschied von Weihnachten

Tegel. In der katholischen Herz-Jesu-Kirche am Brunowplatz findet am Sonntag, 12. Januar, ab 17 Uhr das inzwischen traditionelle Konzert zum Ende der Weihnachtszeit statt. Auftreten werden der Chor und das Kammerorchester der Gemeinde unter Leitung von Ulrich Wünschel. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Veranstalter. tf

  • Tegel
  • 06.01.25
  • 28× gelesen
Kultur

Chorkonzert in der Bibliothek

Pankow. Der gemischte Chor „PanCHORaner“ singt am Montag, 16. Dezember, um 18 Uhr im Eingangsbereich der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, Weihnachts- und Winterlieder. Der Eintritt ist frei. my

  • Pankow
  • 13.12.24
  • 30× gelesen
Kultur

Adventskonzert vom Sonari-Chor

Lichtenrade. Unter dem Motto "Weihnachten wie es früher war" veranstaltet der Sonari-Chor Berlin am Sonntag, 15. Dezember, ein festliches Konzert in der Salvatorkirche am Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1. Um 15 Uhr erklingen unter der musikalischen Leitung von Volker Groeling Lieder aus der Advents- und Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei, eine Spende freut die Sänger. Übrigens sucht der Sonari-Chor neue Mitglieder. Infos auf www.sonarichor.de oder unter der Nummer 0160/97 50 20 39. my

  • Lichtenrade
  • 09.12.24
  • 50× gelesen
Kultur
Christoph Clemens (Ich) und Jens Brix (Herr Meyer) unterhalten Kinder mit Humor und Musik.  | Foto:  Mejdi El Bekri

Spaß bei freiem Eintritt
Musikalisches Weihnachtsmärchen für Vorschulkinder

Das Berliner Duo "Ich & Herr Meyer§ kommt mit seinem Stück „Emil rettet das Weihnachtsfest“ nach Marienfelde und Tempelhof. Das Mitmach-Theater-Musical wendet sich an Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt ist frei. Erzählt wird vom Weihnachtsmann, der mit seinem Schlitten abgestürzt ist. Doch zum Glück kann Emil bei der Reparatur helfen, so dass die Bescherung am Heiligen Abend gerettet ist. Christoph Clemens und Jens Brix, die sich seit 2015 als "Ich & Herr Meyer" dem Kinderamüsement verschrieben...

  • Marienfelde
  • 03.12.24
  • 90× gelesen
Kultur

Kultur satt und zum Nulltarif

Tempelhof-Schöneberg. In den kommenden vier Wochen gibt es im Bezirk viel zu erleben, denn bis zum 15. Dezember läuft CrossKultur – das Festival der Vielfalt. An mehr als 40 Orten im ganzen Bezirk finden kostenlose Veranstaltungen statt. Geboten werden Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen, Workshops, Vorträge, Diskussionen, Lesungen, Kochnachmittage und mehr. Das gesamte Programm ist zu finden www.cross-kultur.de. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.11.24
  • 43× gelesen
Kultur

Konzert "Musik verbindet"

Weißensee. Unter dem Motto "Musik verbindet" geben Studenten der Musik­hochschule Riwne und Schüler der Musik­schule Béla Bartók ein gemein­sames Konzert. Neben traditio­neller ukraini­scher Musik – gespielt auf der ukraini­schen Lauthen­zither Bandura – und der Ur­auf­führung eines Werkes für den Weißenseer Kultur­sommer von Franz-Michael Deimling erklingen Werke inter­natio­naler Komponisten in verschie­denen Kammer­musik- und Orchester­be­setzungen. Das Konzert beginnt am Dienstag, 17....

  • Weißensee
  • 11.09.24
  • 80× gelesen
Kultur
Becky lädt zum Schaufensterkonzert ein. | Foto:  Gilda Coustier

Mit Charme und viel Make-up

Schöneberg. Becky ist eine Drag-Person, Performance-Künstlerin und Puppenspielerin ihrer selbst. Am Sonnabend, 7. September, um 20.30 Uhr ist sie bei einem Schaufensterkonzert am Kunstzentrum Popcorner, Ecke Hedwig- und Wielandstraße, zu erleben. Ihre Songs bieten Einblicke in das queere Berlin von heute, mit Blick auf die ostdeutsche Provinz von gestern. Manchmal tief melancholisch, manchmal schmerzhaft direkt. Eintritt frei.

  • Schöneberg
  • 03.09.24
  • 107× gelesen
Bildung

Workshop Tischharfe spielen

Pankow. Einen Workshop „Tischharfen spielen lernen“ gibt es am Montag, 23. September, von 10 bis 12.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Tischharfen kennen und spielen zu lernen. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen nötig. Instrument und Notenmaterial werden zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 030/902 96 69 65. my

  • Pankow
  • 01.09.24
  • 53× gelesen
Bildung

Kalimba in der Bücherei

Charlottenburg. In der Heinrich-Schulz-Bibliothek wird am 10. September Kalimba gespielt. Das Schlaginstrument stammt aus dem afrikanischen Raum und hat dünne Metallblätter als Tasten. Es erklingt durch das Zupfen mit dem Daumen, weshalb man es auch Daumenklavier nennt. Im Workshop werden die grundlegenden Techniken erklärt und gemeinsam musiziert. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren. Der Workhop läuft von 16 bis 17.30 Uhr und ist kostenfrei. Ort ist die Wiese Alt-Lietzow...

  • Charlottenburg
  • 31.08.24
  • 101× gelesen
Kultur

Matinee mit Chören im Park

Neukölln. An vier Septembersonntagen singen um 12 Uhr Chöre im Körnerpark, Schierker Straße 8. Los geht es am 1. September mit „MiraBella“, einem Frauenchor aus Schöneberg. Er hat sich Liedern aus aller Welt verschrieben. Dazu gibt es Bodypercussion und ein bisschen Tanz. Um 12.30 Uhr geht es weiter mit dem BVG Choir, wobei BVG nicht für die Verkehrsbetriebe steht, sondern für Berliner Vokalisten Gemeinschaft. Beheimatet ist der gemischte Chor im Schillerkiez, und er bringt Pop, Jazz, Soul und...

  • Neukölln
  • 31.08.24
  • 97× gelesen
Kultur

Sommerfest auf der Kulturinsel

Prenzlauer Berg. Zum Beginn der neuen Saison lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts mit der Wabe, dem Theater unterm Dach, der Galerie Parterre, dem Kunsthaus, der Prater Galerie und der Galerie Pankow zum Sommerfest ein. Das "Fest voller Kulturerlebnisse zum Staunen, Entdecken und Mitmachen" findet bei freiem Eintritt am Sonntag, 1. September, von 15 bis 21 Uhr in der Danziger Straße 101 statt. Neben einer Percussion-Show der Musikschule Béla Bartók gibt es Livekonzerte,...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.24
  • 116× gelesen
Kultur

Zwei Chöre, eine Botschaft

Niederschönhausen. "Verleih uns Frieden" lautet das Motto des gemeinsamen Konzerts des Gemischten Chores Berlin Pankow und des Kammerchors „Leo Wistuba“ Hennigsdorf am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der Friedenskirche Niederschönhausen, Dietzgenstraße 19-23. Der Gemischte Chor Pankow besteht aus mehr als 60 sangesfreudigen Laien und sucht neue Sänger. Zum Repertoire gehören deutsche und internationale Lieder aus fünf Jahrhunderten. Geprobt wird mittwochs ab 18.45 Uhr in der...

  • Niederschönhausen
  • 24.08.24
  • 137× gelesen
Kultur

Freiluftkonzerte am Buschkrug

Britz. International geht es beim zweiten kostenlosen Open-Air im Park am Buschkrug zu. Am Freitag, 30. August, um 17 Uhr treten Tim McMillan und Rachel Snow auf. Mit Gitarre, Violine und Gesang erschafft das Duo, das aus Australien stammt, eine Mischung aus keltischem Rock, Folk, Metal, Klassik und Jazz. Danach gibt Nabil Arbaain ein Konzert. Er gilt als Meister der Oud, einer Kurzhalslaute aus dem Vorderen Orient. Der gebürtige Syrer verschmilzt klassische arabische und orientalische Musik...

  • Britz
  • 22.08.24
  • 82× gelesen
Kultur

Theater und Reggae im Park

Britz. An den kommenden drei Freitagen gibt es Musik und Kinderprogramm im Park am Buschkrug. Eingeladen ist die ganze Familie, der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, 23. August, um 16 Uhr mit dem Kindertheater Kazibaze. Es verbindet Poesie, Comedy, Zirkus und Akrobatik und will auch Erwachsene zum Staunen bringen. Um 17 Uhr leitet der guineische Musiker Bouba Diakité einen Trommel-Workshop an, bei dem er sein Wissen über traditionelle Rhythmen Westafrikas vermittelt. Danach gegen 17.45...

  • Britz
  • 18.08.24
  • 87× gelesen
Kultur

Konzert zum Jubiläum

Neu-Hohenschönhausen. Zum 40-jährigen Jubiläum des Ortsteils spielt am Freitag, 23. August, ab 18 Uhr das Duo Steinlandpiraten auf. Interpretiert werden Songs von Gerhard Gundermann. Das Konzert findet am S-Bahnhof Wartenberg statt. Der Eintritt ist frei. Mehr über kulturelle Veranstaltungen im gesamten Bezirk finden Interessierte unter https://kultur-in-lichtenberg.de/. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.08.24
  • 52× gelesen
Umwelt

Interaktives Pilz-Theater

Malchow. Am 31. August gibt es auf dem Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, um 11 Uhr eine Aufführung, die in die Welt der Pilze entführt: "Malwina und der Erdbeerpilz – eine wurzlige Suche" ist interaktives Theater mit Schauspiel, Musik und Figuren für Kinder von sechs bis acht Jahren. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Anmeldung: 030/92 79 98 30, info@naturschutz-malchow.de. my

  • Malchow
  • 15.08.24
  • 115× gelesen
Kultur

Blauer Mittwoch startet wieder

Gropiusstadt. Vom 14. August bis zum 4. September verwandelt sich der Lipschitzplatz wieder jeden Mittwoch in eine Open-Air-Location mit Liegestühlen und kühlen Getränken. Das musikalische Programm beginnt in der Regel um 19 Uhr. Die Palette reicht von Schlagern bis Big-Band-Sound. Das genaue Programm war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt und ist dann aber unter https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/veranstaltungen/blauer-mittwoch/ zu finden. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 08.08.24
  • 140× gelesen
Kultur
„Casino Gitano“ gibt das Abschlusskonzert der diesjährigen Konzertreihe im Körnerpark. | Foto: Michael Raadts

Eleganter Jazz und wilder Balkan-Beat

Neukölln. Wegen Sparauflagen gibt es in diesem Jahr nur sechs statt zwölf kostenlose Open-Air-Konzerte im Körnerpark, Schierker Straße 8. Und die kleine Reihe endet bereits am 11. August. Doch an den kommenden beiden Sonntagen sind ab 18 Uhr noch einmal musikalische Leckerbissen zu erleben. Am 4. August betritt der Saxophonist David Milzow mit der Band „The Jazz Rhythmics“ die Bühne. Die Musiker sind dafür bekannt, auch Zuhörer mitzureißen, die dem Genre Jazz eher reserviert gegenüberstehen....

  • Neukölln
  • 02.08.24
  • 179× gelesen
Kultur

Musikgenuss ohne Musiker

Prenzlauer Berg. „Alt, schön, laut!“ ist das Motto einer Live-Vorführung mechanischer Musikinstrumente, die am 4. August um 11 Uhr in der Museumshalle an der Prenzlauer Allee 227/228 stattfindet. Hier ist bis auf Weiteres die Sonderausstellung „Musica di strada“ zu besichtigen, die sich unter anderem mit der Geschichte mechanischer Musikinstrumente befasst. Bevor Grammophon und Radio Musik für die Massen zugänglich machten, ermöglichten mechanische Instrumente Musikgenuss. Spielklaviere und...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.24
  • 73× gelesen
Kultur

Konzert mit Nazaré Peraira

Karlshorst. Die Initiative „Theatergasse für alle“ lädt am 27. Juli um 19 Uhr zu einem Konzert auf dem Johannes-Fest-Platz ein. Zu erleben ist Nazaré Peraira, auch genannt "The Queen of Fado". Die gebürtige Portugiesin hat ihre ganz eigene Art entwickelt, modernen und klassischen Fado zu singen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind aber gern gesehen. BW

  • Karlshorst
  • 20.07.24
  • 58× gelesen
Kultur

Musik aus der Flower-Power-Zeit

Neu-Hohenschönhausen. Fünf Monate – fünf Konzerte: Das ist das Programm von „Hohenschönhausen Open Air“. Gemeinsam mit dem Verein für aktive Vielfalt lädt die Stiftung Stadtkultur an fünf Abenden zu Musik unter freiem Himmel am S-Bahnhof Wartenberg/Ausgang Egon-Erwin-Kirsch-Straße ein, die kostenfrei zu genießen ist. Damit wollen die Veranstalter mit den Nachbarn „40 Jahre Neu-Hohenschönhausen“ feiern. Am 26. Juli ab 18 Uhr ist die Band Lenz & Friends mit Musik aus der Flower-Power-Zeit zu...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.07.24
  • 59× gelesen
Kultur

Konzert mit den PanCHORanern

Pankow. Ein Jubiläumschorkonzert mit den „PanCHORanern“ ist am 22. Juli um 18 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 zu erleben. „Wer will mir wehren zu singen… mit Lust zum Himmel hinan? Den Wolken zu vertrauen, wie lieb sie mir’s angetan.“ Diese Zeilen von Goethe, vertont von Fanny Hensel (1805-1847), bilden das Motto für das sommerliche Jubiläumskonzert dieses Chors. Er gründete sich vor 15 Jahren im Stadtteilzentrum Pankow und hat sich seit dem zu einem...

  • Pankow
  • 14.07.24
  • 72× gelesen
Kultur

Gartenkonzert im Sonnenschein

Weißensee. Der Gemischte Chor LiedGut veranstaltet am 14. Juli um 16 Uhr ein Sommerkonzert im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Die Besucher erwartet ein etwa einstündiges Programm unter dem Motto „Gartenkonzert im Sonnenschein“. Dazu gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Nähere Informationen zum Chor gibt es auf www.chor-liedgut-berlin.de. BW

  • Weißensee
  • 08.07.24
  • 75× gelesen
Sport
Pfeffersport lädt dazu ein, beim PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Spiel, Spaß und Sport
Pfeffersport lädt am 14. Juli zum PankowFestival

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 14. Juli sein diesjähriges PankowFestival. Das inklusive Sportfest findet vor und in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in Sportarten ausprobieren. Es gibt einen riesigen Indoorspielplatz, Streetbasketball, einen Fußballsoccercourt,...

  • Bezirk Pankow
  • 08.07.24
  • 315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.