Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Blaulicht

Von Sattelzug überrollt

Zehlendorf. Eine Seniorin ist am Mittwoch, 2. September, bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Die 85-Jährige überquerte gegen 14.40 Uhr an einer Fußgängerfurt den Teltower Damm. Ein Lkw, der die Potsdamer Straße befuhr und bei Grün nach rechts in den Teltower Damm abbog, erfasste die Frau. Sie stürzte und wurde von dem Sattelzug überrollt. Der 49-jährige Fahrer bemerkte den Unfall nicht sofort, Zeugen machten ihn darauf aufmerksam. Die Verletzte kam mit einem Rettungswagen...

  • Zehlendorf
  • 11.09.15
  • 157× gelesen
Politik

Berliner Kliniken in Not: Investitionsplan des Senats als unzureichend kritisiert

Berlin. Wer ins Krankenhaus muss, möchte schnell wieder gesund werden. Doch Berliner Kliniken hinken im Qualitätsvergleich mit den anderen Bundesländern hinterher. Ob die Investitionsmittel des Landes ausreichen, ist fraglich. Im Doppelhaushalt 2016/17 sind für das erste Jahr 107 Millionen und für das zweite Jahr 109 Millionen Euro vorgesehen. Mit dem Geld sind Verbesserungen der stationären Gesundheitsversorgung geplant, vorrangig in der Alters- und Notfallmedizin. Die Berliner...

  • Zehlendorf
  • 11.08.15
  • 349× gelesen
  • 1
Sonstiges

Krankenhaus Bethel eröffnet neue Notaufnahme

Lichterfelde. Nach sechsmonatiger Umbauzeit ist die neue Zentrale Notaufnahme des Krankenhauses Bethel am 3. Juni in der Promenadenstraße eingeweiht worden.Weit mehr als eine Million Notfallpatienten suchen jährlich Hilfe in den Berliner Rettungsstellen. Die Tendenz ist steigend. Jetzt bietet auch das Krankenhaus Bethel den Notfallpatienten im Berliner Süden eine hochmoderne Funktionseinheit für die Notfallversorgung und das stationäre Durchgangsarzt-Verfahren an. Die Pflegefachkräfte empfangen...

  • Lichterfelde
  • 02.06.14
  • 384× gelesen
Soziales
Pflegeheimbewohnerin Herta Schumacherfreut sich, dass sie nicht mehr fürs Fernsehen bezahlen muss. | Foto: Umsorgt wohnen

Keine Rundfunkbeiträge für Pflegeheimbewohner

Bewohner von Pflegeheimen müssen seit dem 1. Januar 2013 keinen Rundfunkbeitrag mehr zahlen.Altenheime werden genauso wie Krankenhäuser und Behindertenheime als Gemeinschaftsunterkünfte behandelt, und die Zimmer gelten nicht als Wohnungen. Deshalb sind für Menschen, die in stationären Einrichtungen leben und aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen nachhaltig betreut werden müssen, die öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogramme kostenlos zu nutzen. Das haben die Intendanten von...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 1.704× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.