Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Soziales

Entlastung für Pflegende

Gropiusstadt. Wer einen dementen Angehörigen pflegt, findet oft nicht genug Zeit für sich selbst. Da wird schon das morgendliche Ausschlafen oder eine entspannte Plauderei mit der Freundin zum Luxus. Aber es gibt etliche Entlastungsangebote – zu Hause, bei einer Reise mit anderen Betroffenen oder während einer Kur. Im Nachbarschaftszentrum an der Witzkyallee 88 werden sie am Montag, 27. Mai, von 15 bis 17 Uhr vorgestellt. Unter anderem wird es um das Alzheimertherapiezentrum in Ratzeburg gehen....

  • Gropiusstadt
  • 19.05.19
  • 80× gelesen
Soziales

Mit Wissen besser helfen
Kostenlose Informationsreihe über Demenz startet zum zweiten Mal

Schätzungen zufolge leiden deutschlandweit 1,6 Millionen Menschen an Demenz. Wer über die Krankheit und die Fülle an Hilfsangeboten Bescheid weiß, kann selbst besser helfen – dieser Gedanke steckt hinter einer Info-Reihe, die es so nur in Lichtenberg gibt. Niemand denkt gern darüber nach, aber immer mehr Menschen sind betroffen, nicht zuletzt, weil die Gesellschaft dank moderner Medizin immer älter wird: Die Diagnose Demenz stellt das Leben von Betroffenen, Familien und Freunden völlig auf den...

  • Lichtenberg
  • 24.04.19
  • 176× gelesen
  • 1
Gesundheit und Medizin

Symptome für Frühdemenz

Wird eine Frühdemenz von Beschäftigten nicht rechtzeitig erkannt, kann das gravierende Folgen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Maschinenführer wegen seiner Krankheit in der Produktion Fehler macht, die ihn selbst oder andere Mitarbeiter gefährden. Darauf weist Stephan Weiler von der Deutschen Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin (DGAUM) hin. Beschäftigte, Kollegen sowie die Familie sollten erste Symptome daher ernst nehmen - und möglichst rasch den Betriebsarzt einbinden. Erste...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 1.555× gelesen
Gesundheit und Medizin
Wer geistig abbaut, muss den Sport nicht aufgeben. Schwimmen, Tanzen oder Wandertouren tun Demenzkranken meist richtig gut. | Foto: Silvia Marks

Demenzkranke müssen auf Sport nicht verzichten

Sport und Demenz? Das gehört für viele nicht zusammen. Doch viele können sich bei einer leichten bis mittelschweren Demenz noch gut bewegen. Gymnastik, Rad- oder Wandertouren eignen sich vor allem für diejenigen, die im Zuge der Erkrankung apathisch werden, sagt Werner Hofmann von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie in Köln (DGG).Eine Untersuchung zum Thema körperliches Training und Demenz am Bethanien-Krankenhaus, dem geriatrischen Zentrum an der Universität Heidelberg ergab, dass sich...

  • Mitte
  • 10.07.14
  • 350× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.