Kranoldplatz

Beiträge zum Thema Kranoldplatz

Politik

Milieuschutz für Lichterfelde-Ost?

Lichterfelde. Die SPD-Fraktion möchte den Kranoldplatz sowie zehn Straßen zu einem Milieuschutzgebiet zusammenfassen. Zu den Straßen gehören Abschnitte der Königsberger Straße, des Jungfernstieges, des Oberhofer Weges, der Ferdinandstraße, der Lorenzstraße, der Luisenstraße, der Kurfürstenstraße sowie der Parallel- und der Jägerstraße. Mit ihrem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) reagiert die SPD auf das von der HGHI Holding GmbH von Investor Harald Huth geplante Vorhaben, den...

  • Steglitz
  • 28.01.20
  • 421× gelesen
  • 2
Politik
Anwohner fürchten um die Existenz des Ferdinandmarktes. Eine Immobilienholding möchte die Fläche anderweitig nutzen. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Bürger wollen ihren Kiez schützen
Bürgerinitiative zum Erhalt des Kranoldkiezes gegründet

Weit mehr als 200 Anwohner und Gewerbetreibende folgten der Einladung von Unternehmer Rainer Frohloff, um sich gemeinsam für den Erhalt des Kranoldkiezes Lichterfelde-Ost stark zu machen. Im Einkaufszentrum LIO gründeten sie eine Bürgerinitiative. Am Kranoldplatz hat die Immobilien- Holding von Harald Huth mehrere Gebäude erworben. Viele Mieter und Anwohner fürchten nun eine Verdrängung. Vor allem kleine, inhabergeführte Geschäfte sowie Arzt- und Therapiepraxen seien betroffen, erklärte Rainer...

  • Lichterfelde
  • 03.12.19
  • 528× gelesen
Kultur
Das Reisebüro am Kranoldplatz hat sich zur Galerie gewandelt. In der ersten Woche zeigte der Fotograf Hardy Tasso großformatige Fotografien von seinen USA-Reisen. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kunstraum auf Zeit:
Reisebüro unter den Arcaden am Kranoldplatz wird zur temporären Galerie

Rund um den Kranoldplatz in Lichterfelde Ost tut sich was. Unter anderem werden die Räumlichkeiten des Travel Star Reisebüros zur temporären Galerie. Bis zum 7. Dezember stellen hier Künstler aus dem Kiez aus und zeigen ihre Arbeiten. Das Reisebüro schließt zum Jahresende. Bis dahin wird es zu einem Ort der Kunst. Im wöchentlichen Wechsel wird die Lichterfelder Künstlerin Gesine Wenzel mit je zwei weiteren Künstlern ihre Arbeiten präsentieren. Zu sehen sein werden Malerei, Fotografie, Grafik...

  • Lichterfelde
  • 10.10.19
  • 545× gelesen
Kultur
Bereits zum 5. Mall findet die Kunstwoche statt.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kunst im Kiez geht in die 5. Runde
Geschäfte rund um den Kranoldplatz werden wieder zu Galerien

Die Geschäfte rund um den Kranoldplatz werden ab 11. Oktober wieder zu Ausstellungsorten. Eine Woche lang zeigen 28 Künstler innerhalb der Aktion „Kunst im Kiez“ in 24 Geschäften ihre Arbeiten. Bereits zum 5. Mal zeigen Künstler aus dem Kiez und der nahen Umgebung in den Geschäften und Einrichtungen rund um den Kranoldplatz gemalte Bilder, Grafiken, Drucke, Glaskunst und Fotos. Viele Geschäfte sind bereits „alte Bekannte“ bei der Kiez-Kunst-Woche, aber es gibt auch einige neue Teilnehmer. Zum...

  • Lichterfelde
  • 28.09.19
  • 549× gelesen
Soziales
Der Kranoldplatz ist an fünf Tagen in der Woche reiner Parkplatz. Das soll sich durch ein Kiezfest ändern.  | Foto: K. Rabe

Musik, Show, Marktstände und Mitmach-Angebote
Kiezfest auf dem Kranoldplatz

Der Kranoldplatz ist bekannt für seinen lebendigen Wochenmarkt. Die Standortgemeinschaft „Mein Lila“ strebt an, dass der Platz nicht nur an diesen beiden Tagen pro Woche belebt wird und organisiert ein Kiezfest. Am Sonntag, 25. August, wird sich der Platz unter dem Motto „Kranold macht Platz“ in einem ganz neuen Licht zeigen. In der Zeit von 13 bis 20 Uhr gibt es eine Mischung aus Live-Musik, ein buntes Bühnenprogramm, Marktstände und gastronomische Angebote. Die jüngeren Besucher des Festes...

  • Lichterfelde
  • 13.08.19
  • 714× gelesen
Wirtschaft
Blauer Himmel über dem Kranoldplatz: Anwohner schätzen das Angebot an Geschäften und die gute Gesundheitsversorgung. | Foto: Julia Hubernagel
2 Bilder

Kranoldplatz vor dem Ausverkauf?
Anwohner bangen um ihren Kiez nach Übernahme durch Großinvestor Huth

Rund um den Kranoldplatz hat Harald Huth Gebäude aufgekauft. Seitdem beklagen Gewerbetreibende vermehrt massive Mieterhöhungen. Anwohner sehen nun den Kiez-Charakter gefährdet und befürchten, bald von Billiggeschäften und Filialketten umgeben zu sein. Ein erster Runder Tisch sollte Klarheit liefern. Bereits jetzt steht fest: Um den Kranoldplatz wird gekämpft. Ruft man die Internetseite der HGHI Holding GmbH auf, wird schnell ersichtlich: Viel fehlt nicht mehr, bis Harald Huth tatsächlich der...

  • Lichterfelde
  • 09.07.19
  • 1.792× gelesen
Wirtschaft
Unter dem Dach des Ferdinandmarktes gibt es am 5. Mai den ersten Frühjahrsmarkt.  | Foto: K. Rabe

Kunsthandwerk und Leckereien
Premiere für den Frühjahrsmarkt am 5. Mai 2019

Am Sonntag, 5. Mai, findet unter dem Dach des Ferdinandmarktes am Kranoldplatz, Ferdinandstraße 34/35, der erste Frühjahrsmarkt statt. Von 11 bis 19 Uhr werden Kunsthandwerk, Schmuck, Geschenkartikel und allerlei Schätze von Künstlern und Bastlern angeboten. Aber auch Leckereien wie die Waffeln von Fräulein Juli, Flammkuchen und Spargelsuppe von Hilmar Gathof oder Uwes krosse Kartoffelpuffer und Bratwürstchen sind im Angebot. Außerdem haben sich die Organisatoren von „Your little Planet“ mit...

  • Lichterfelde
  • 30.04.19
  • 476× gelesen
Kultur
Malerische Fotografien von Christine Pöttker sind  bei Pinky's Oberhofer Weg 3 zu sehen.  | Foto: Pöttker
3 Bilder

Schaufenster werden zur Galerie
Künstler stellen in Geschäften rund um den Kranoldplatz aus

Zum vierten Mal präsentieren sich Künstler aus der näheren Umgebung in den Geschäften rund um den Kranoldplatz bei „Kunst im Kiez“ vom 12. bis 21. Oktober. 28 Geschäfte und 30 Künstler beteiligen sich an der Aktion. Die Ausstellenden kommen zum größten Teil aus Lichterfelde Ost sowie umliegenden Kiezen und Bezirken aber auch aus Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow. Zu sehen sein werden Bilder in den verschiedensten Techniken und Fotografien. „Die Geschäftsleute hatten eine schwierige Wahl zu...

  • Lichterfelde
  • 05.10.18
  • 335× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Radfahrer

Lichterfelde. Das Fahrradfahren am Kranoldplatz soll sicherer werden. Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung schlägt in einem Antrag vor, dass das Bezirksamt den Schutzstreifen entlang des Kranoldplatzes vollständig markiert oder die vorhandene Markierung erneuert. Momentan fehlt sie oder ist kaum zu erkennen. KaR

  • Lichterfelde
  • 22.12.16
  • 49× gelesen
Kultur
Die Organisatorin Gesine Wenzel nimmt selbst an der Ausstellung  „Kunst im Kiez“ mit Fotos teil. | Foto: Gesine Wenzel
3 Bilder

Lichterfelde Ost feiert die Kunst

Lichterfelde. Zum zweiten Mal findet die Aktion „Kunst im Kiez“ statt. Dabei stellen 22 Geschäfte und Lokale rund um den Kranoldplatz und den S-Bahnhof Lichterfelde Ost vom 10. bis 16. Oktober Werke von 21 Künstlern aus dem Kiez aus. Die Premiere dieses neuen Veranstaltungsformats vor einem Jahr fand großen Anklang. Dies bewog Initiatorin Gesine Wenzel zu einer Neuauflage. Es werden Bilder in den verschiedensten Techniken, Collagen sowie Fotografien zu sehen sein. Laien und Profis teilen sich...

  • Lichterfelde
  • 30.09.16
  • 834× gelesen
Verkehr

Grüne fordern länger Grün

Lichterfelde. Die Ampel an der Einmündung Königsberger Straße/Kranoldplatz lässt Fußgängern wenig Zeit zum Überqueren. Vor allem Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkung schaffen es kaum, die Straße in einer Grünphase zu überqueren. Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert das Bezirksamt in einem Antrag auf, sich für eine längere Schaltung bei der Verkehrslenkung einzusetzen. KM

  • Lichterfelde
  • 02.06.16
  • 36× gelesen
Wirtschaft

Fesche Lotte oder Dicke Linda - die große Marktwahl

Neukölln. Mit der „Feschen Lotte“ ist ein neuer Markt auf den Kranoldplatz gekommen. Dafür verschieben sich die Marktzeiten der „Dicken Linda“. Die „Fesche Lotte“ findet ab Sonnabend, 14. Mai, an jedem 2. Samstag im Monat von 11 bis 18 Uhr auf dem Kranoldplatz statt (www.fesche-lotte.de). Die Macherinnen des Marktes wollen eine Plattform schaffen, die die schönen Dinge des Lebens vereint: Mode, Vintage, Design, Berliner Märkte, Freunde treffen, schöpferische Tätigkeit, gutes Essen und Musik....

  • Lichterfelde
  • 07.05.16
  • 285× gelesen
Bauen
Mittwochs und sonnabends belebt der Wochenmarkt den Kranoldplatz. An den übrigen Tagen versprüht der Platz den Charme einer Betonwüste. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Große Koalition lehnt Umbau des Kranoldplatzes ab

Lichterfelde. Seit einigen Jahren schon wird über eine Neugestaltung des Kranoldplatzes in Lichterfelde Ost diskutiert. Die Bürgerinitiative Kranoldplatz setzt sich seit 2012 für eine Aufwertung des Areals ein. Seitens der Bezirkspolitiker hält sich die Unterstützung des Vorhabens in Grenzen. Lediglich die Grünen stärken der BI den Rücken. Die BI feilt seit Jahren an einem Konzept zur Umgestaltung des Platzes. Darin sollen die Interessen der Markthändler und Marktbesucher sowie der ansässigen...

  • Lichterfelde
  • 29.02.16
  • 493× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Kunst im Schaufenster

Lichterfelde. 15 Künstler aus Lichterfelde Ost zeigen vom 5. bis 11. Oktober in Geschäften nahe dem Kranoldplatz ihre Arbeiten. Fündig werden Kunstinteressierte im Oberhofer Weg, der Ferdinandstraße, der Lankwitzer Straße und am Jungfernstieg. Organisiert wurde die Schau ehrenamtlich von Gesine Wenzel, die bis zu vergangen Jahr das Veranstaltungs-Café Wenzels Gartenwelt betrieb. Gezeigt werden Aquarelle, Acryl- und Kreidebilder, Keramiken und Skulpturen von Profis und Laien. Die teilnehmenden...

  • Lichterfelde
  • 23.09.15
  • 226× gelesen
Verkehr
Jürgen Müller von der Bürgerinitiative Kranoldplatz freut sich über die ersten Erfolge. | Foto: K. Menge

Bürgerinitiative schmiedet Bündnis für den Kranoldplatz

Lichterfelde. Der Kranoldplatz am Bahnhof Lichterfelde Ost hat längst seinen Charme verloren. Lebendig wird der Platz lediglich wenn Markttag ist. Die Bürgerinitiative Kranoldplatz bemüht sich seit Jahren um eine Aufwertung des Platzes.Ein wichtiger Abschnitt in den Bemühungen, den Kranoldplatz zu verschönern, sei erreicht, teilt Jürgen Müller, Initiator der Initiative mit. "Bei einem Treffen mit Bürgermeister Norbert Kopp und Stadträtin Christa Markl-Vieto wurde zugesagt, dass unser Anliegen...

  • Lichterfelde
  • 26.01.15
  • 236× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.