Kranoldplatz

Beiträge zum Thema Kranoldplatz

Verkehr

Grüne fordern länger Grün

Lichterfelde. Die Ampel an der Einmündung Königsberger Straße/Kranoldplatz lässt Fußgängern wenig Zeit zum Überqueren. Vor allem Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkung schaffen es kaum, die Straße in einer Grünphase zu überqueren. Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert das Bezirksamt in einem Antrag auf, sich für eine längere Schaltung bei der Verkehrslenkung einzusetzen. KM

  • Lichterfelde
  • 02.06.16
  • 36× gelesen
Wirtschaft

Fesche Lotte oder Dicke Linda - die große Marktwahl

Neukölln. Mit der „Feschen Lotte“ ist ein neuer Markt auf den Kranoldplatz gekommen. Dafür verschieben sich die Marktzeiten der „Dicken Linda“. Die „Fesche Lotte“ findet ab Sonnabend, 14. Mai, an jedem 2. Samstag im Monat von 11 bis 18 Uhr auf dem Kranoldplatz statt (www.fesche-lotte.de). Die Macherinnen des Marktes wollen eine Plattform schaffen, die die schönen Dinge des Lebens vereint: Mode, Vintage, Design, Berliner Märkte, Freunde treffen, schöpferische Tätigkeit, gutes Essen und Musik....

  • Lichterfelde
  • 07.05.16
  • 285× gelesen
Bauen
Mittwochs und sonnabends belebt der Wochenmarkt den Kranoldplatz. An den übrigen Tagen versprüht der Platz den Charme einer Betonwüste. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Große Koalition lehnt Umbau des Kranoldplatzes ab

Lichterfelde. Seit einigen Jahren schon wird über eine Neugestaltung des Kranoldplatzes in Lichterfelde Ost diskutiert. Die Bürgerinitiative Kranoldplatz setzt sich seit 2012 für eine Aufwertung des Areals ein. Seitens der Bezirkspolitiker hält sich die Unterstützung des Vorhabens in Grenzen. Lediglich die Grünen stärken der BI den Rücken. Die BI feilt seit Jahren an einem Konzept zur Umgestaltung des Platzes. Darin sollen die Interessen der Markthändler und Marktbesucher sowie der ansässigen...

  • Lichterfelde
  • 29.02.16
  • 493× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Kunst im Schaufenster

Lichterfelde. 15 Künstler aus Lichterfelde Ost zeigen vom 5. bis 11. Oktober in Geschäften nahe dem Kranoldplatz ihre Arbeiten. Fündig werden Kunstinteressierte im Oberhofer Weg, der Ferdinandstraße, der Lankwitzer Straße und am Jungfernstieg. Organisiert wurde die Schau ehrenamtlich von Gesine Wenzel, die bis zu vergangen Jahr das Veranstaltungs-Café Wenzels Gartenwelt betrieb. Gezeigt werden Aquarelle, Acryl- und Kreidebilder, Keramiken und Skulpturen von Profis und Laien. Die teilnehmenden...

  • Lichterfelde
  • 23.09.15
  • 226× gelesen
Leute
Theresa Dühn pausiert bei einem Kaffee am Kiezwagen Blank, hier mit Betreiberin Franka-Isabel Eisenschenk (rechts) und ihrer Angestellten Kristina Wedel. | Foto: Sylvia Baumeister

Eine Anwohnerin organisiert neuen Wochenmarkt auf dem Kranoldplatz

Neukölln. Auf dem Kranoldplatz etabliert sich derzeit ein neuer regionaler Landmarkt, die "Dicke Linda". Bauern und Kleinhersteller bieten hier zweimal im Monat Produkte aus dem Kiez und der Region an. Der nächste Markttag ist am 2. Mai.Der riesige, nach allen Seiten offene Kranoldplatz eignet sich perfekt für einen Wochenmarkt, den es hier in früheren Zeiten auch schon einmal gegeben hat. Nun ist er in neuem Gewand wieder auferstanden: Von April bis Oktober bieten Bauern und Hersteller aus dem...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 1.895× gelesen
Verkehr
Jürgen Müller von der Bürgerinitiative Kranoldplatz freut sich über die ersten Erfolge. | Foto: K. Menge

Bürgerinitiative schmiedet Bündnis für den Kranoldplatz

Lichterfelde. Der Kranoldplatz am Bahnhof Lichterfelde Ost hat längst seinen Charme verloren. Lebendig wird der Platz lediglich wenn Markttag ist. Die Bürgerinitiative Kranoldplatz bemüht sich seit Jahren um eine Aufwertung des Platzes.Ein wichtiger Abschnitt in den Bemühungen, den Kranoldplatz zu verschönern, sei erreicht, teilt Jürgen Müller, Initiator der Initiative mit. "Bei einem Treffen mit Bürgermeister Norbert Kopp und Stadträtin Christa Markl-Vieto wurde zugesagt, dass unser Anliegen...

  • Lichterfelde
  • 26.01.15
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.