Kranoldplatz

Beiträge zum Thema Kranoldplatz

Politik

"Wir freuen uns auf den Dialog"
Antrag der Zählgemeinschaft zum Kranoldplatz wurde beschlossen

Was sehr lange währte, ist jetzt zum Abschluss gekommen. Der Kompromissantrag der Zählgemeinschaft aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP zum Kranoldplatz wurde von der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Der Antrag sieht den Erhalt des traditionellen Wochenmarktes bei gleichzeitiger Umgestaltung des Platzes zu mehr Aufenthaltsqualität mit Sitzgelegenheiten vor. Dabei soll auf versickerungsfähige Flächen und mehr Verkehrssicherheit, auch für schwächere Verkehrsteilnehmer, geachtet...

  • Lichterfelde
  • 18.01.25
  • 108× gelesen
Politik

Eine Bank zum Ausruhen

Lichterfelde. Die Zählgemeinschaft aus SPD-, Grünen- und FDP-Fraktion beantragt, auf dem Gehweg der Ferdinandstraße in Höhe Lankwitzer Straße eine Bank aufzustellen. Die Bank soll vor allem in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen die Gelegenheit zum Verweilen und Ausruhen geben. Am Kranoldplatz gebe es kaum Möglichkeiten dazu, begründen die Fraktionen ihren Antrag. KaR

  • Lichterfelde
  • 20.10.22
  • 71× gelesen
Politik
Der Ferdinandmarkt soll so bleiben, wie er ist. Die Linksfraktion hat in der Bezirksverordnetenversammlung den Antrag gestellt, dass das Bezirksamt den Umbauplänen des Investors die Genehmigung nicht erteilen soll. | Foto:  K. Rabe

Stillstand am Ferdinandmarkt?
Die Linke will Veränderungen am Kranoldplatz verhindern

Die HGHI plant eine Neugestaltung des sogenannten Ferdinandmarktes. Der Investor will in der Ferdinandstraße 31-35 einen Supermarkt und Büroflächen ansiedeln. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung will das verhindern. Der Ausschuss für Stadtplanung und Wirtschaft lehnte die Pläne bereits ab. Alle Fraktionen waren sich einig, dass die Vorstellungen des Investors das Bild und die Struktur des Kiezes erheblich verändern würden. Die Fraktion der Linken in der...

  • Lichterfelde
  • 24.02.20
  • 450× gelesen
Politik

Milieuschutz für Lichterfelde-Ost?

Lichterfelde. Die SPD-Fraktion möchte den Kranoldplatz sowie zehn Straßen zu einem Milieuschutzgebiet zusammenfassen. Zu den Straßen gehören Abschnitte der Königsberger Straße, des Jungfernstieges, des Oberhofer Weges, der Ferdinandstraße, der Lorenzstraße, der Luisenstraße, der Kurfürstenstraße sowie der Parallel- und der Jägerstraße. Mit ihrem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) reagiert die SPD auf das von der HGHI Holding GmbH von Investor Harald Huth geplante Vorhaben, den...

  • Steglitz
  • 28.01.20
  • 421× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.