Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Leute

Sind Sie ein kreativer Kopf und Tüftler?
Die Berliner Woche stellt Menschen mit ihren Erfindungen und Entwicklungen vor

Haben Sie eine glänzende Idee umgesetzt, die das Leben erleichtert oder verschönert? Ob praktisches Werkzeug oder innovative App, ob ökologische Lösung oder soziales Projekt – wir wollen Ihre Erfindungen in den Mittelpunkt rücken! Teilen Sie uns mit, was Ihre Kreativität oder Ihre Ingenieurskunst hervorgebracht hat und inspirieren Sie andere, Ihnen vielleicht nachzueifern. Jeden Tag wird zig Neues patentiert, das im Haushalt hilft oder auch der Gesundheit dient. Erzählen Sie uns von den...

  • Mahlsdorf
  • 02.08.24
  • 271× gelesen
Leute
2023 arbeitete Pauline Sommer acht Monate lang an der Fertigstellung der Skulptur „Green Woman“. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Gefühle und Sehnsüchte in der Kunst
Pauline Sommer lebt in der Freizeit ihre Kreativität aus

Wer dieses Kunstwerk mit einigem Abstand betrachtet, erkennt sie sofort: Eine liegende Frau, ganz grün, die eins mit der Natur zu sein scheint. Geschaffen wurde die rund ein mal zwei Meter große Skulptur von Pauline Sommer aus Marzahn. „Mein Hobby lässt sich schwer in Worte fassen. Es lässt sich allgemein in der Kategorie Kunst verorten“, sagt die 22-jährige. Kreativ ist sie schon ihr ganzes junges Leben lang und machte auch ihr Abitur am Primo-Levi-Gymnasium in Weißensee im Fach Kunst. Vor...

  • Marzahn
  • 18.06.24
  • 681× gelesen
Soziales
Die drei Leiter des Stadtteilzentrums Hellersdorfer Terrassen: Daniel Bernstein, Teona Stoye-Asatiani und Erik Legat (von links). | Foto:  Hauschild
5 Bilder

Mehr Kiezgefühl für jedermann
Das neue Stadtteilzentrum Hellersdorfer Terrassen ist eröffnet

"Es soll ein offener, lockerer Begegnungsraum mit einer entspannten Atmosphäre für alle Altersgruppen sein", sagt Daniel Bernstein, einer der drei Leiter des neuen Stadtteilzentrums in Hellersdorf Nord. Mit Daniel Bernstein übernehmen Teona Stoye-Asatiani und Erik Legat die Leitung und stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Das Zentrum des Vereins Mittendrin feierte vergangene Woche seine Eröffnung und stellt ab sofort eine Menge an verschiedenen Treffs und Veranstaltungen bereit. Aber auch...

  • Hellersdorf
  • 28.05.24
  • 396× gelesen
Soziales

Basteln im Stadtteilzentrum

Hellersdorf. Mit Farbe, Pinsel und Bastelmaterialien kreativ tätig werden können Besucher am Dienstag, 22. August, im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost, Albert-Kuntz-Straße 42. Dort findet von 13 bis 16 Uhr ein Bastelnachmittag statt. Es werden kleine Kunstwerke erschaffen. Als Stärkung gibt es Getränke, Kekse und frisches Obst. Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um verbindliche Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 030/99 49 86 91 oder per E-Mail an...

  • Hellersdorf
  • 13.08.23
  • 185× gelesen
Senioren
Mit kreativen Tätigkeiten werden viele komplexe Hirnregionen aktiviert. | Foto: auremar/Fotolia

Kreativität im Alter fördert Wohlbefinden
Wer sich künstlerisch betätigt, mobilisiert Energien und stabilisiert die Psyche

Stricken, Aquarelle malen oder schnitzen – insbesondere ältere Menschen mit einer Krankheit profitieren davon, wenn sie sich kreativ betätigen. Im Körper werden so viele komplexe Hirnregionen aktiviert, Glückshormone ausgeschüttet und Entspannung setzt ein. "Menschen empfinden sich nicht nur als pflegebedürftig, sondern mobilisieren vorhandene Energie. Diese stabilisiert ihre Psyche und gibt inneren Halt", erklärt Prof. Dr. Ingrid Kollak, Pflegewissenschaftlerin (i.R.) an der Alice Salomon...

  • Mitte
  • 04.05.23
  • 1.174× gelesen
Kultur
Vivienne aus Neuenhagen und Candy aus Marzahn haben sich durch die Schreibwerkstatt der Mark-Twain-Bibliothek kennengelernt und verstehen sich gut. Hier treffen sie auf Gleichgesinnte, tauschen sich aus und kreieren Geschichten. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Schreibwerkstatt der Mark-Twain-Bibliothek
„Kinder und Jugendliche sind total kreativ“

Welcher Jugendliche nimmt heute noch einen Stift in die Hand, um eine Geschichte zu entwickeln und eigene Gedanken auf Papier zu bringen? Für die Teilnehmer der Schreibwerkstatt in der Mark-Twain-Bibliothek ist genau das jedoch ein liebgewonnenes Hobby. Einmal im Monat treffen sich rund zwei Dutzend Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an einem Sonnabend-Nachmittag im Freizeitforum Marzahn. Drei Stunden lang machen sie unter Anleitung kleine Schreibspiele, setzen sich mit gesellschaftlichen...

  • Marzahn
  • 17.04.23
  • 864× gelesen
Kultur
Thomas Glor und Peer Triebler sind für das Tonstudio der Hans-Werner-Henze-Musikschule zuständig. 20 bis 25 Musikproduktionen im Jahr begleiten sie. Daneben gibt es auch mal besondere Projekte. Einmal wurde im Tonstudio ein Audioguide für eine Ausstellung des Bezirksmuseums aufgenommen. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Vom Album bis zum Audioguide
Thomas Glor und Peer Triebler verhelfen Musikern zum perfekten Klang

Aus einem Karton zieht Thomas Glor einen Stapel CDs und schwelgt in Erinnerungen. Die Cover zeigen Musiker aus Brasilien, Polen, Israel und vielen weiteren Ländern. Sie alle haben im Tonstudio der Hans-Werner-Henze-Musikschule ihre Alben aufgenommen. An einige Künstler erinnert sich Thomas Glor noch sehr gut. Da wäre zum Beispiel Shaul Bustan. Der israelische Komponist und Dirigent nahm von Dezember 2020 bis Mai 2021 in den Räumen der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf in der Mark-Twain-Straße...

  • Hellersdorf
  • 15.02.23
  • 403× gelesen
Wirtschaft
"Erdgeschosse sind die Visitenkarten der Einkaufsstraßen", so Senator Andreas Geisel. Selbige zu stärken und attraktiver zu machen ist Inhalt des neuen Zentrenwettbewerbs "Mittendrin Berlin!". | Foto: Christian Hahn
Video 4 Bilder

Jetzt bewerben
Zentrenwettbewerb "Mittendrin Berlin!" fördert kreative Ideen für Erdgeschosse

Unter dem Motto „Ebene Null – Erdgeschosse im Blick“ haben Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) den neuen Wettbewerb „Mittendrin Berlin!“ Projekte in Berliner Zentren 2022/23 für Geschäftsstraßen und Kieze gestartet. Die Berliner Woche ist Medienpartner. Diesmal werden kreative Konzepte und Ideen für die Nutzung von Erdgeschossen in Geschäftsstraßen gesucht. Beim Wettbewerb 2022/23 geht es darum, die Vielfalt in die Zentren zurückzuholen. Denn die Pandemie hat ihre Spuren...

  • Mitte
  • 21.04.22
  • 441× gelesen
  • 1
Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen
Jobs und Karriere
Soft Skills sind anders als berufliche Kompetenzen (Hard Skills) voll und ganz auf die Person bezogen. Teamfähigkeit hat dabei in vielen Branchen den höchsten Stellenwert. | Foto: Werner Heiber/Pixabay

Persönliche Qualitäten
Diese Kompetenzen sind im Job gefragt

Neues Jahr, neue Ziele. Und viele Menschen verspüren den Drang sich professionell weiterzuentwickeln. Um ihnen zu helfen, dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen, hat LinkedIn Learning unzählige Mitglieder- und Jobprofile analysiert. Herausgekommen ist die Liste der 15 Hard- und Soft-Skills, die von Unternehmen besonders nachgefragt sein werden. Zeigen die Top-5-Soft-Skills, wie wir künftig zusammenarbeiten werden, so wird anhand der aktuell meistgefragten Hard-Skills ersichtlich, was und...

  • Mitte
  • 23.02.22
  • 244× gelesen
Jobs und Karriere
Im Team jede Herausforderung souverän meistern, darauf kommt es nicht nur beim Wildwasser-Rafting an. Wer im Bewerbungsgespräch kreative Lösungsansätze für fiktive Situationen parat hat, kann Pluspunkte für den neuen Job sammeln. | Foto: Ron Fuller/Pixabay

STELLENMARKT
Fünf Tipps, wie Bewerber ihre Anpassungsfähigkeit zeigen können

Gerade in Krisenzeiten ist die Fähigkeit, sich leicht an neue Gegebenheiten anzupassen, eine besonders gefragte Eigenschaft. Das gilt ganz besonders für den Job. Beschrieben wird diese Fähigkeit mit dem sogenannten Anpassungsfähigkeitsquotienten (AQ). „Kandidaten müssen bereits bei der Einstellung ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit vorweisen. Die Personalverantwortlichen der Unternehmen prüfen Kandidaten immer häufiger auf diese Fähigkeit“, sagt Emine Yilmaz, Vice President Permanent Services...

  • Mitte
  • 17.01.22
  • 172× gelesen
KulturAnzeige
Das Festival bietet Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. | Foto: KinderKulturMonat/Foto: AdamSulaiman – Berlinische Galerie, 2020
8 Bilder

Wir feiern Geburtstag!
KinderKulturMonat 2021 steht an

Zum 10. Mal geht in diesem Oktober der KinderKulturMonat an den Start. Das Festival bietet nun schon seit einem Jahrzehnt allen Berliner Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. Dabei stehen in diesem Jahr über 100 Kulturorte mit insgesamt über 200 Veranstaltungen im Programm – nicht nur in allen 12 Bezirken, sondern zum allerersten Mal auch mit Angeboten über die Stadtgrenze hinaus im Berliner Umland. Die...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 525× gelesen
Wirtschaft

Kreativ sein und selber machen!
Buchtipp: „Deko-Ideen für draußen“

Der Sommer naht und mit ihm auch die Lust auf frische, bunte Deko-Ideen. DIY-Freunde begeistern sich für neue sommerfrische Anregungen und Tipps und die Gartenfreunde können es kaum erwarten, ihre Outdoor-Deko zu präsentieren. Tolle Dekotipps, kreative DIY- Vorschläge liefert auch Weltbild in seinem Deko- und Kreativratgeber „Deko-Ideen für draußen“. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Garten & Balkon in wahre Wohlfühl-Oasen! Hier nur einige Ideen aus dem Buch: ein alter Vogelkäfig...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 861× gelesen
Leute
An der Wiener Straße treffen sich Klassiker. Maria Barthel und Friederike Sturm (vorne v. l. n. r.) laden auf Instagram zur kreativen Stadttour an Orte mit interessanten Namen ein.  | Foto: @berlinerweltreise
2 Bilder

Städtetrip und ein bisschen Karneval
Friederike Sturm und Maria Barthel machen auf Instagram eine @berlinerweltreise

Einmal im Jahr machen Friederike Sturm und Maria Barthel zusammen einen Städtetrip, 2020 war Athen geplant. Wie so viele Reisen musste auch diese durch die Pandemie bedingt ausfallen. Abfinden wollten sich die Freundinnen damit aber nicht so einfach. "Dann fahren wir halt in Berlin nach Athen", dachten sie sich. Die Idee eines Abenteuers war geboren – teilhaben kann man auf Instagram. Warum in die Ferne schweifen...? Wenn Griechenland auch nicht erreichbar war, so lag doch in der Nähe die nach...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 895× gelesen
  • 1
Soziales
So sieht es normalerweise aus, wenn im Tierheim Kinder Katzen vorlesen - davon profitieren beide Seiten. Aktuell ist das nicht möglich, weshalb nun elektronische "Vorlesungen" erwünscht sind. | Foto: Tierheim Berlin
5 Bilder

Bello und Langohr malen, Miezen vorlesen
Tierheim ruft Kinder und Jugendliche zu Kreativ-Aktionen auf

Auch wenn der Frühling noch so lockt und der Stubenkoller droht – allzu viel nach draußen darf es in diesen Tagen noch nicht gehen. Wegen der Corona-Pandemie ist überwiegend die Beschäftigung zu Hause angesagt. Das Tierheim Berlin hat zwei Ideen, wie sich Kinder die Zeit kreativ vertreiben können. Das Wellensittich-Pärchen Susi und Strolch, Kaninchendame Luna, Hund Chico und Katzenomi Larissa: Das sind nur fünf von hunderten Tieren, die im Hausvaterweg auf ein neues Zuhause warten. Die Türen...

  • Falkenberg
  • 12.04.20
  • 494× gelesen
Umwelt

Grau war gestern
Jetzt den schönsten Stromkasten 2019 wählen!

Junge Berliner haben die Möglichkeit, Stromkästen in ihrem Bezirk und der näheren Umgebung ihrer Schulen kreativ zu gestalten. Fast 4.000 der bunten Stromnetz-Botschafter sind so mittlerweile im gesamten Stadtgebiet zu finden. Rund 500 wurden in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „Stromkastenstyling“ besprüht und verschönert. Zum siebten Mal hat die Stromnetz Berlin GmbH das Projekt gemeinsam mit den Vereinen meredo e.V. und Helliwood media & education im fjs e.V. durchgeführt. Erfahrene...

  • Charlottenburg
  • 09.11.19
  • 285× gelesen
Kultur
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
Politik

Etwas tun gegen Hass und Hetze: Otto-Wels-Preis ausgeschrieben

Berlin. Was tun gegen Hass und Hetze? Unter diesem Titel ruft die SPD-Bundestagsfraktion dazu auf, sich mit kreativen Beiträgen für den Otto-Wels-Preis zu bewerben. Der Preis für Demokratie wird in diesem Jahr zum 5. Mal vergeben. Bewerben können sich auch junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahren. Themen der Beiträge sind Rechtsextremismus und Rassismus, Falschmeldungen, Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken. Dabei können ganz unterschiedliche Darstellungsformen gewählt werden – egal ob...

  • Spandau
  • 27.01.17
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.