Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

SozialesAnzeige
Foto: Deutsche Kindekrebsstiftung

Pfandspende der EDEKA
Über 60.000 Euro für Deutsche Kinderkrebsstiftung

Insgesamt 55 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben im Jahr 2022 die Pfandspende-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Dadurch konnte nun eine Summe in Höhe von über 65.000 Euro an die Organisation übergeben werden, die sich für die Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter engagiert und Betroffenen sowie deren Familien im Umgang mit der Krankheit hilft. Die Spende setzt sich aus den Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe ihres...

  • Charlottenburg
  • 08.12.22
  • 424× gelesen
Soziales
Katja Remschel hat für ihre krebskranke Tochter Lucy eine Hilfsaktion gestartet. Jede Spende ist willkommen. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Spenden für Lucys Leben
Noch nicht zugelassenes Medikament könnte Elfjährige mit einem bösartigen Gehirntumor retten

Noch Anfang des Jahres hatte Katja Remschel aus Marzahn – wie wohl die meisten Menschen – von DIPG noch nie etwas gehört. Die vier Buchstaben stehen für „diffuses intrinsisches Ponsgliom“, also für einen äußerst aggressiven Gehirntumor. Diese niederschmetternde Diagnose bekam Katja Remschels elfjährige Tochter Lucy nach einer Magnetresonanztomographie im März. Das lebenslustige Mädchen klagte zuvor über Doppelbilder und hatte zu schielen begonnen. Zunächst wurde ihr eine Brille verschrieben,...

  • Marzahn
  • 28.07.20
  • 3.022× gelesen
Soziales
30 Blutkonserven haben Thomas Kaczmarek (links) das Leben gerettet. Sebastian Heymann spendet seit über 20 Jahren. Das Thema liegt beiden am Herzen.  | Foto: JoM

Weltblutspendertag
hne lut geht g r nichts: Mit der Kampagne #missingtype will das DRK neue Spender gewinnen

 m 14. Juni 2 18 jährt sich der Intern ti n le Welt lutspendert g zum 15. M l. Der wurde 2  4 v n der WH und  nderen  rg nis ti nen ins Le en gerufen und ist  ls D nkeschön  n  lle  lutspenderinnen und  lutspendern ged cht. Sie sehen richtig – hier fehlen die Buchstaben „A“, „B“ und „O“. Es handelt es sich jedoch nicht um Rechtschreibfehler, sondern um einen kleinen Denkanstoß. Die Berliner Woche beteiligt sich anlässlich des Weltblutspendertages am 14. Juni an der weltweiten Aktion...

  • Wedding
  • 12.06.18
  • 555× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.