Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Soziales

Hilfe für die Ukrainer eingerichtet
In Marzahn-Hellersdorf gibt es mehrere Sammelstellen für Sachspenden

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat eine große Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. An zahlreichen Stellen im Bezirk werden Spenden für Menschen gesammelt, die vor dem Krieg nach Deutschland fliehen. So hat zum Beispiel das Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Straße 27-29, Telefon 56 58 87 62 einen Spendenaufruf gestartet. Gesammelt werden dort und in der Kirchengemeinde St. Martin in der Giesestraße 47 (Telefon 01723/50 22 00) Lebensmittel, Medikamente und medizinisches Material,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 05.03.22
  • 1.269× gelesen
Soziales

Am Wochenende wird gesammelt
Spendenaufruf für die Ukraine

Die Mitarbeiter der Bürgermeister-Reuter-Stiftung sammeln an diesem Wochenende in einem ihrer Studentenwohnheimen in Wedding Sachspenden für die Ukraine. Die Spenden werden in der kommenden Woche an die polnisch-ukrainischen Grenze gefahren und dort den Hilfsorganisationen und Netzwerken vor Ort übergeben. Hier kann man Sachspenden abgeben: Wann: Sonnabend, 5. März 2022, 10-14 Uhr, Sonntag, 6. März 2022 10-14 Uhr Wo: Ernst-Reuter-Haus, Triftstraße 67, 13353 Berlin-Wedding Das wird benötigt:...

  • Wedding
  • 04.03.22
  • 155× gelesen
Politik

Senat erwartet 20.000 Ukrainer

Berlin. Der Senat bereitet sich auf die Unterbringung und Versorgung von 20.000 Menschen vor, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Flüchtlinge, die wegen ohne Visum kommen, bekommen „im Vorgriff auf die erwartete Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis“ Sozialhilfe nach dem Asylbewerbergesetz, wenn sie mittellos sind, hat der Senat beschlossen. Zusätzliche Heimplätze und Versorgung werden organisiert. DJ

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 82× gelesen
Soziales

Ukraine-Hilfe im Internet

Berlin. Die Senatskanzlei hat eine zentrale Internetseite für ukrainische Kriegsflüchtlinge  www.berlin.de/ukraine und für Hilfsangebote gestartet. Betroffene finden dort auch auf Ukrainisch und Russisch wichtige Informationen zu Visa, Aufenthaltsrecht und Asylanträgen. Wer helfen möchte und den Menschen zum Beispiel ein Zimmer oder ein Bett anbieten kann, kann sich auf dem Portal in eine Datenbank eintragen. Es gibt auch Informationen über Sachspenden, Sammelorte und weitere Hilfsangebote....

  • Mitte
  • 03.03.22
  • 175× gelesen
Politik

Tempohome für Ukrainer

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Zahl der Unterkünfte für geflüchtete Ukrainer wird knapp. Die Linksfraktion hat das Bezirksamt darum aufgefordert, bezirkseigene Flächen bereit zu stellen. Möglich wäre beispielsweise das fast leer gezogene Tempohome an der Fritz-Wildung-Straße. "Die Wiederherstellung explizit dieses Areals als Sportfläche muss zurückgestellt werden, um den zu uns fliehenden Menschen ein sicheres Dach über dem Kopf zu ermöglichen", erklärt die Ko-Fraktionsvorsitzende...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.03.22
  • 202× gelesen
Politik

Friedensflagge weht am Rathaus
Charlottenburg-Wilmersdorf solidarisiert sich mit der Ukraine

Der Bezirk solidarisiert sich mit der Ukraine. In großer Sorge um die humanitäre Lage der Bevölkerung hat das Bezirksamt den Angriff auf die Demokratie seitens Russlands scharf verurteilt. Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) und die Stadträte haben anlässlich des Angriffs auf die Ukraine durch Russland ihre Solidarität mit den Bürgern im Partnerbezirk Kiew-Petschersk bekundet. "In großer Sorge um die humanitäre Lage der Bevölkerung in der gesamten Ukraine verurteilt das Bezirksamt den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.03.22
  • 198× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.