Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Verkehr

Staatsbesuch: Änderungen auf BVG-Linien

Wegen eines Staatsbesuchs kommt es von heute, 10. Juni, Mittag an zu teilweise erheblichen Einschränkungen im Busverkehr der BVG. Betroffen von Sperrungen ist vor allem der Hardenbergplatz mit den Haltstellen S+U Zoologischer Garten und damit der zentrale Busknoten in der westlichen Innenstadt. Auch auf dem Messedamm und am Spreeweg in Tiergarten kommt es zu Sperrungen. Bei der U-Bahn werden zwei Ausgänge des Bahnhofs Bundestag vorübergehend geschlossen. Grund sind in allen Fällen...

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 5.713× gelesen
Politik
Der Fotograf Reto Klar (links) und der Journalist Jan Jessen bei der Eröffnung der Fotoaustellung „Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ im Hauptbahnhof. | Foto: Deutsche Bahn AG/Hans-Christian Plambeck
3 Bilder

Bahner im Krieg
Fotoausstellung im Hauptbahnhof

„Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ heißt das gemeinsame Fotoprojekt der Deutschen Bahn AG und der Funke Mediengruppe. Fotografien zeigen den Arbeitsalltag der Bahner im Krieg. Die Fotoausstellung ist ein lebendiges Tagebuch des Kriegsalltags, zusammengestellt von dem Fotografen Reto Klar und dem Journalisten Jan Jessen im März 2023. Sie ist den Menschen in und aus der Ukraine gewidmet, die die Hoffnung nicht verlieren. Im Mittelpunkt steht dabei die...

  • Moabit
  • 29.08.23
  • 374× gelesen
Soziales
Martina Gerhardt (rechts) übergibt am Sana-Klinikum eine Arzneimittellieferung an Helferin Julia aus Riwne, die den Transport in die ukrainische Stadt organisiert.  | Foto:  Apotheker ohne Grenzen

Verbände und Medikamente
Verein "Apotheker ohne Grenzen" liefert dringend benötigte Arzneimittel in die Ukraine

Die Lichtenberger Apothekerin Martina Gerhardt von der Hilfsorganisation „Apotheker ohne Grenzen“ und ihr Kollege Norbert Fischer vom Sana-Klinikum Lichtenberg haben erst kürzlich eine Lieferung mit Medikamenten zu einem Flüchtlingskrankenhaus in Riwne auf den Weg gebracht. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat Martina Gerhardt für „Apotheker ohne Grenzen“ als eine von drei ehrenamtlichen Koordinatoren Hilfslieferungen mit dringend benötigten Medikamenten organisiert. Ihr Engagement führt...

  • Lichtenberg
  • 17.08.22
  • 753× gelesen
Wirtschaft
Am 9. Juni startete erneut ein Sondertransport vom Logistikzentrum in Mittenwalde in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover

44 Paletten Lebensmittel
EDEKA schickt weiteren Warentransport in Richtung Ukraine

Die EDEKA Minden-Hannover setzt sich seit Monaten für die Menschen in der Ukraine ein. Es ist dem Unternehmen seit Beginn des Krieges in der Ukraine ein wichtiges Anliegen, Betroffene mit dringend benötigten Produkten zu unterstützen. Deshalb wurde am 9. Juni erneut ein Sondertransport vom Logistikzentrum in Mittenwalde in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze geschickt. Dabei haben die Fahrer insgesamt 44 Paletten mit Lebensmitteln mit einem Gewicht von rund 20 Tonnen und einem Warenwert von...

  • Charlottenburg
  • 10.06.22
  • 506× gelesen
Soziales

Informationen für Ukraine-Helfer

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt lädt alle Helfer ukrainischer Geflüchteter zu zwei Infoveranstaltungen ein. Themen sind der Wechsel zum Jobcenter, die Anmeldung für Schulplätze und weitere Aufgaben des Bezirksamtes in der Versorgung. Die erste Inforunde findet am 31. Mai in Friedrichshain statt. Ort ist ab 17 Uhr der Lovelite-Club in der Haasestraße 1. In Kreuzberg ist es am 1. Juni so weit. Treffpunkt ist um 17 Uhr die ehemalige Kantine im Dienstgebäude, Yorckstraße 4. Eine Anmeldung...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 24.05.22
  • 61× gelesen
Kultur

Märchen aus der Ukraine erzählen

Friedrichshain. Märchen aus der Ukraine gibt es bei einer Benefiz-Veranstaltung am 14. Mai in der Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, zu hören: Märchenwelten voller Wunder, Gefahren und Hoffnungen mit starken Helden, Bösewichten, gefährlichen Drachen und Prinzessinnen – allesamt frei erzählt von Kristin Wardetzky vom Verein Erzählkunst. Die ehemalige Professorin an der Universität der Künste veröffentlichte unter anderem Arbeiten zur Märchen- und Mythenforschung. Der...

  • Friedrichshain
  • 08.05.22
  • 67× gelesen
Kultur

Rocken für Unicef
ROCK4PEACE Benefizkonzert

Die Kreuzberger Musikalisch Aktion e.V. veranstaltet am Freitag, 1. April, und am Sonnabend, 2. April, ein Benefizkonzert ROCK4PEACE im Kinder-JugendEventCenter Statthaus Böcklerpark, Prinzenstraße 1. Die Einnahmen werden alle an das UNICEF-Projekt "Schutz und Hilfe für Kinder aus der Ukraine - jetzt!" gespendet werden. Viele Berliner Musiker haben sich bereit erklärt, kostenfrei zu spielen. Es wird an beiden Tagen ein buntes Programm geben. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr....

  • Kreuzberg
  • 29.03.22
  • 141× gelesen
Soziales

Sachspenden hier bitte abgeben

Berlin. Die Berliner Tafel sammelt zusammen mit MyPlace-SelfStorage Spenden für Bedürftige und Geflüchtete aus der Ukraine. Ab sofort können alle, die helfen wollen, Sachspenden bei allen MyPlace-Häusern in Berlin Nord-Ost zu den Geschäftszeiten (Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr, Sa 9-13 Uhr) abgeben werden. Den genauen Sachspendenaufruf und die Standorte findet man hier: https://bwurl.de/17vl. my

  • Charlottenburg
  • 28.03.22
  • 60× gelesen
Soziales
Am 22. März 2022 verließ ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. | Foto: POCO
5 Bilder

Hilfe ist unterwegs
POCOs Hilfstransport für Kriegsopfer aus der Ukraine gestartet

Nur wenige Tage nach dem Entschluss, Kriegsopfer aus der Ukraine zu unterstützen, verließ am 22. März 2022 um 13 Uhr ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. „Unbürokratisch und direkt", so erhoffte sich CEO Thomas Stolletz die Unterstützung, die das Unternehmen leisten sollte: „Wir beschäftigen Mitarbeiter aus allen Gegenden dieser Welt. Einige...

  • Wedding
  • 24.03.22
  • 172× gelesen
Politik

"Germany4Ukraine" ist online

Berlin. Die Bundesregierung hat das Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ online gestellt. Es enthält viele Informationen mit weiterführenden Links zu Unterkünften, medizinischer Versorgung oder Basisinformationen zu vielen Bereichen von Arbeit und Studium bis Sozialhilfen und Asyl- oder Einreisebestimmungen. Die Seite ist mehrsprachig auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch. „Germany4Ukraine“ ist ein gemeinsames Projekt aller Ministerien, Behörden und durch das Innenministerium bestätigter...

  • Bezirk Mitte
  • 18.03.22
  • 119× gelesen
SozialesAnzeige

Engagement der Mitarbeiter und Kunden
Schon mehr als 650.000 Euro für die Menschen in der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, Händler und Kunden der EDEKA Minden-Hannover für die Menschen in der Ukraine kennt keine Grenzen. In einem ersten Schritt sind mehr als 650.000 Euro zusammengekommen. Damit unterstützt das Unternehmen den Spendenaufruf der nationalen EDEKA Stiftung. Das gespendete Geld wird zu 100 Prozent einer nationalen Hilfsorganisation zur Verfügung gestellt, um damit die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu unterstützen. Jeder Euro kommt an Derzeit...

  • Friedenau
  • 11.03.22
  • 94× gelesen
Kultur
Die Ehrlich Brothers gastieren in Berlin und schieben am Sonntag, 20. März, 10 Uhr eine Benefizshow zusätzlich ins Programm. Der Erlös geht an "RTL - Wir helfen Kindern" zugunsten der Kinder in der Ukraine. | Foto: Ralph Larmann

Best of der Ehrlich Brothers
Benefizshow für Kinder aus der Ukraine

Die Ehrlich Brothers laden zu einer Benefizshow zugunsten der Kinder aus der Ukraine ein. Zusätzlich zu ihren regulären Shows in der Mercedes-Benz Arena in Berlin (19. März, 19.30 Uhr; 20. März, 13 Uhr und 18.30 Uhr) gibt es am Sonntag, 20. März, um 10 Uhr eine Sondervorstellung: In 60 Minuten zeigen die beiden Zauberbrüder ein Best of aus ihrer aktuellen Tourshow "DREAM & FLY" und zusätzliche Illusionen, die sie speziell für diesen Anlass auf die Bühne bringen werden. Der Eintritt beträgt zehn...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 1.033× gelesen
Soziales
Im Gespräch: Franziska Giffey und Katja Kipping (rechts) besuchen die neue Unterkunft.  | Foto: Unionhilfswerk Berlin

Hotel wird Unterkunft
Hilfe für 300 Ukrainer

Das Unionshilfswerk und die Berliner Stadtmission haben ein Projekt der "Geflüchtetenhilfe" gestartet. In einem ehemaligen Hotel kommen 300 Ukrainer unter. Seit Anfang März betreut das Unionhilfswerk gemeinsam mit der Berliner Stadtmission ein Projekt der Geflüchtetenhilfe in der Kopernikusstraße/Ecke Gubener Straße. In dem früheren Hotel können 300 geflüchtete Ukrainer unterkommen. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) hatten die...

  • Friedrichshain
  • 09.03.22
  • 1.863× gelesen
  • 1
Soziales

Soforthilfe für die Ukraine
BAUHAUS unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“ und „Ein Herz für Kinder“

Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sind eine menschliche Katastrophe. Während der Krieg vor Ort zahlreiche Opfer und Verletzte fordert, sind bereits Hunderttausende auf der Flucht vor den Gefahren des Krieges. Hilfe wird dringend benötigt. Vor diesem Hintergrund folgt BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten seinem humanitären Werteverständnis sowie dem langjährigen gesellschaftlichen Engagement und spendet insgesamt 200.000 Euro für die international tätigen...

  • Halensee
  • 09.03.22
  • 122× gelesen
Politik

Senat erwartet 20.000 Ukrainer

Berlin. Der Senat bereitet sich auf die Unterbringung und Versorgung von 20.000 Menschen vor, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Flüchtlinge, die wegen ohne Visum kommen, bekommen „im Vorgriff auf die erwartete Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis“ Sozialhilfe nach dem Asylbewerbergesetz, wenn sie mittellos sind, hat der Senat beschlossen. Zusätzliche Heimplätze und Versorgung werden organisiert. DJ

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 82× gelesen
Soziales

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohenen Ukrainer können die Schwimmhallen und Bäder der Berliner Bäderbetriebe (BBB) ab sofort kostenlos nutzen. Das hat der Vorstand des landeseigenen Unternehmens beschlossen. „Das Schicksal der Menschen aus der Ukraine bewegt uns sehr. Wir möchten die Menschen aus der Ukraine ein bisschen unterstützen“, sagt BBB-Chef Johannes Kleinsorg. Die Gratisregel gilt erstmal nur bis Ende März. In Berlin kommen täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an. Der...

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 871× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.