Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Politik

Europäischer Abend im Maestral

Wittenau. Anlässlich der Europawahl am 9. Juni lädt die CDU Wittenau am Dienstag, 14. Mai, ab 19 Uhr im Restaurant Maestral am Eichborndamm 236 zu einem Europäischen Abend. Gast ist Jürgen Hardt, Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die Themen sind die Stärkung der Europäischen Union und der Nato, der Krieg in der Ukraine und der Nahostkonflikt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder unter Telefon 55 57 10 74....

  • Wittenau
  • 28.04.24
  • 99× gelesen
Politik
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Solidarität mit der Ukraine

Wittenau. Anlässlich des ersten Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist am 24. Februar vor dem Rathaus am Eichborndamm die Flagge des internationalen Friedensbündnisses Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) gehisst worden. Mit der symbolischen Aktion sollte die anhaltende Solidarität mit dem überfallenen Land ausgedrückt werden. Putins Eroberungspläne hätten bereits hunderttausende Tote gekostet, erinnerte Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD). Mehr als acht...

  • Wittenau
  • 26.02.23
  • 176× gelesen
Politik

Flagge zeigen für die Ukraine

Wittenau. Anlässlich des ersten Jahrestags des Beginns des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wird am Freitag, 24. Februar, um 9 Uhr die Flagge des internationalen Friedensbündnisses „Mayors for Peace“ vor dem Rathausneubau am Eichborndamm 215 gehisst. Außerdem wird Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) eine kurze Ansprache halten. Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) ist eine weltweite Vereinigung, die sich für Frieden und atomare Abrüstung einsetzt. Sie wurde 1982 auf...

  • Wittenau
  • 21.02.23
  • 137× gelesen
Soziales

Bürgeramt mit speziellem Service für Geflüchtete

Wittenau. Im Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, wurde ein Bereich nur für die Anmeldung von Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet, die dauerhaft in Reinickendorf untergebracht sind. Mitarbeiter mit ukrainischen, russischen oder polnischen Sprachkenntnissen sowie ehrenamtliche Sprachmittler stehen unterstützend bereit. Die Öffnungszeiten sind Mo 9-15.30, Di/Do 9-16, Mi 9-14 und Fr 9-13 Uhr und orientieren sich am "Sozialamt für Gefüchtete", das sich im Ernst-Reuter-Saal...

  • Wittenau
  • 05.04.22
  • 31× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.