Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Bildung

Flüchtlingskinder erhalten Tablets

Berlin. Die Senatsbildungsverwaltung stellt Schülern vor allem aus ukrainischen Flüchtlingsfamilien insgesamt 3294 iPads zur Verfügung. Die Geräte sollen geflüchteten Jugendlichen helfen, sich besser auf Schulabschlüsse vorzubereiten. Deshalb werden die iPads hauptsächlich an Schüler in den Abschlussjahrgängen ausgegeben. Zu den mobilen Geräten gibt es auch ukrainische Bedienungsanleitungen. Seit Kriegsbeginn wurden an den Schulen über 7000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenommen....

  • Mitte
  • 25.12.22
  • 468× gelesen
Bildung
Auftakt zur Begegnungsschule: Ukrainische Kinder singen beim Festakt ein Lied aus ihrer Heimat.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Geschult für die Rückkehr
Deutsch-ukrainische Begegnungsschule gestartet

Berlin hat eine deutsch-ukrainische Begegnungsschule. Schüler können sich dort auf die deutschen und ukrainischen Abschlüsse vorbereiten. Der Schulversuch startete mit einer Vorbereitungsphase an der Aziz-Nesin-Grundschule in Kreuzberg und der Helene-Lange-Schule in Steglitz. Rund 7000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine lernen mittlerweile an Berliner Schulen. Meist in Willkommensklassen, bis ihr Deutsch gut genug ist, um in eine Regelklasse zu wechseln. Wann sie in ihr kriegszerstörtes...

  • Kreuzberg
  • 31.10.22
  • 685× gelesen
Bildung
1914 wurde das Haus als Preußische Baugewerkschule eröffnet, später war es Ingenieurschule und Berufsschule für Gesundheitsberufe. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Ein Lernort für ukrainische Kinder
Neuköllner Stadträtin wünscht sich eine neue Schule im Schillerkiez

Seitdem die Carl-Legien-Berufsschule vor einigen Jahren ins Oberstufenzentrum Gesundheit nach Wedding gezogen ist, steht das Gebäude in der Leinestraße 37-45 leer. Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) möchte dort eine deutsch-ukrainische Schule aufbauen. Sie habe bereits mehrfach bei der Senatsverwaltung das Interesse an einer solchen Einrichtung bekundet, sagte Korte auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung. Ihr Anliegen werde zurzeit geprüft. In einer deutsch-ukrainischen...

  • Neukölln
  • 05.07.22
  • 453× gelesen
Bildung
Auch die Till-Eulenspiegel-Grundschule gehört zu den Schulen, die eine Wllkommensklasse einrichten wollen. Außerdem wurde dort eine Spendenaktion für Kinder aus der Ukraine und ihre Famlien organisiert, die 1121,37 Euro einbrachte. Mit dem Geld wurden Kindernahrung, Windeln, Hygieneartikel und weitere Dinge des täglichen Bedarfs gekauft. Sie gingen an das Ankunftszentrum im ehmalige Hotel Mercure. Auf dem Bild: Schulleiter Berthold Seibt, Manuela Diebold, Leiterin des Bereich "Ergänzende Förderung und Betreuun", sowie Schulstadtrat Harald Muschner (von links) mit den Spenden. | Foto: Till-Eulenspiegel-Grundschule

Neustart in Willkommensklassen
Schulen zeigen großes Engagement

Kurz vor den Osterferien (Stand 7. April) waren im Bezirk sechs Willkommensklassen an fünf Schulen für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine eingerichtet. Weitere mehr als 20 könnten in den nächsten Wochen noch dazu kommen. Neue Willkommensklassen gibt es bisher an der Renée-Sintenis-, der Franz-Marc- und der Waldorf-Grundschule im Märkischen Viertel. Außerdem am Georg-Herwegh-Gymnasium sowie zwei an der Evangelischen Schule Frohnau; nämlich jeweils eine für den Grundschul- sowie...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.04.22
  • 431× gelesen
Soziales
Elf Kinder packten beim Sortieren der Spenden mit an, Diana Klemm vom Schulförderverein stand ihnen dabei zur Seite. | Foto:  privat

Eine kleine Spende in die Hände
Bruno-Taut-Grundschule sammelt für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

15 Umzugskartons, fünf große Plastiksäcke und fünf Einkaufstüten haben Mädchen und Jungen der Bruno-Taut-Grundschule am Bruno-Taut-Ring Anfang April mit Spenden gefüllt. Sie kommen geflüchteten Menschen aus der Ukraine zugute. Viele haben bei der Aktion mitgemacht und etwas beigesteuert: Kinder, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und auch die Schulleiterin. Gesammelt wurde alles auf der Bühne der Mensa. Elf energiegeladenen Mädchen und Jungen kam die Aufgabe zu, alles einzupacken....

  • Britz
  • 09.04.22
  • 589× gelesen
Soziales
Das selbst gestaltete Banner für den Frieden an der Fassade des Albert-Schweitzer Gymnasiums. | Foto: Ulrike Martin
6 Bilder

Ein Banner für den Weltfrieden
Neuköllner Gymnasiasten setzen ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

Bereits sechs aus der Ukraine geflüchtete Jugendliche wurden in Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) aufgenommen. Mit großem Engagement und konkreten Hilfsangeboten unterstützen die Gymnasiasten ihre neuen Mitschüler. Jetzt gibt es auch ein sichtbares Zeichen der Solidarität. Seit Kurzem hängt ein selbst gestaltetes Banner mit dem Schriftzug „ASG for Peace“ an der Fassade des Schulgebäudes in der Karl-Marx-Straße 14. „Weltfrieden für alle, das ist der Wunsch der Schulgemeinschaft und...

  • Neukölln
  • 05.04.22
  • 414× gelesen
SozialesAnzeige
Übergabe der 400 Essenspakete an die Lebensmittelsammelstelle im Hauptbahnhof. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Unbürokratisch und schnell
Hilfsgüter für 400 Ukraine-Flüchtlinge

Der Krieg in der Ukraine geht mit unverminderter Härte weiter. Immer mehr Menschen müssen fliehen. Um in dieser Situation schnell und unbürokratisch Abhilfe zu leisten, stellte der Campus Wilhelmstadtschulen Hilfsgüter bereit. Essenspakete für insgesamt 400 Menschen Mitarbeiter trafen sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Großküche auf dem Campus Wilhelmstadtschulen, um Essenspakete für insgesamt 400 Menschen vorzubereiten. Dazu gehörten Getränke und Obst sowie frisch zubereitetes...

  • Wilhelmstadt
  • 16.03.22
  • 313× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.