Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur
In der Kuppel des Zeiss-Großplanetariums ist die neue Produktion „Die drei ??? und die singende Schlange“ zu erleben. | Foto: Stiftung Planetarium Berlin
2 Bilder

Hörspiel in Neufassung
"Die drei ???" in 3D im Planetarium

Die Stiftung Planetarium Berlin präsentiert „Die drei ??? und die singende Schlange“ erstmals als 3D-Hörspiel im Zeiss-Großplanetarium. Die Neufassung des Hörspiels mit den unverwechselbaren Originalstimmen der Kultreihe – Justus Jonas (Oliver Rohrbeck), Peter Shaw (Jens Wawrczeck) und Bob Andrews (Andreas Fröhlich) – ist eine 3D-Visualisierung, die mit dreidimensionalen Soundeffekten eigens für die Planetariumskuppel in dem Wissenschaftstheater aufbereitet wurde. In „Die drei ??? und die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.01.23
  • 395× gelesen
Kultur
Wer ist der Mörder? Hercule Poirot (Katharina Thalbach) muss seine grauen Zellen aktivieren. | Foto: Franziska Strauss
4 Bilder

Krimiklassiker an der Bismarckstraße
Mörderjagd im Orientexpress

Als Meisterdetektiv Hercule Poirot sucht Katharina Thalbach wieder den Mörder im Orientexpress. Das Stück läuft vom 11. März bis 3. April in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller-Theater. Ende des Jahres zieht die Bühne dort dann aus. Hercule Poirot ist zurück auf der Bühne. In "Mord im Orientexpress" spielt Katharina Thalbach wieder den berühmten belgischen Detektiv. Das Stück hat die Schauspielerin selbst inszeniert. Premiere feierte es bereits im vergangenen Juli. Die Mörderjagd musste...

  • Charlottenburg
  • 07.03.22
  • 252× gelesen
Kultur
Die Peststraße im Berlin Dungeon: Die Pest hat ihre tödlichen Fangarme im 16. Jahrhundert über Europa ausgestreckt und jetzt Berlin erfasst. | Foto: Presse Berlin Dungeon
2 Bilder

Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof
Online-Lesung des Berlin Dungeon

So manch einem wird das traute Heim in diesen Tagen sicherlich ein bisschen zu vertraut. Für ordentlich Gänsehaut im eigenen Zimmer sorgen nun die Experten zum Thema Schauergeschichten: die Schauspieler des Berlin Dungeon. Vermisst man in Zeiten des Social Distancing die persönlichen Kontakte, kann man einem Herrn eigentlich nie fern genug bleiben: Serienmörder Carl Großmann, der in den 20er-Jahren in Berlin sein Unwesen trieb. Die Story, die sonst den Besuchern des Berlin Dungeon in der Show...

  • Mitte
  • 10.04.20
  • 1.599× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.