Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht

Warnung: Falsche DRK-Mitarbeiter unterwegs

Betrüger sind einfallsreich, sie geben sich als Handwerker, Mitarbeiter des Ordnungsamts oder der Polizei aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. Aktuell sollen in Berlin Kriminelle unterwegs sein, die vorgeben, Mitarbeiter des DRK zu sein, um Einlass in Wohnungen von Senioren zu bekommen. Einer Seniorin sollen bereits 300 Euro gestohlen worden sein. Die Männer sollen mit falschen DRK-Ausweisen und Mitgliederlisten ausgestattet sein. Gudrun Sturm, Vorsitzende des Vorstands des DRK...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.962× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizei berät Senioren zu Verkehrssicherheit

Hakenfelde. Die Polizei lädt am Donnerstag, 5. März, zu einer Präventionsveranstaltung in den Seniorenklub Hakenfelde ein. Vor Ort informieren Beamte des Polizeiabschnitts 21 über Verkehrsunfall- und Kriminalitätsprävention. Beginn ist um 14 Uhr im Klubhaus am Helen-Keller-Weg 10. Die Veranstaltung ist kostenfrei, dazu gibt’s Kaffee und Kuchen. Anmeldung unter 335 50 20. uk

  • Hakenfelde
  • 27.02.20
  • 46× gelesen
Blaulicht

Seniorin überfallen

Mitte. Ein skrupelloser Räuber hat am 8. Januar gegen 20 Uhr eine 82-jährige Frau überfallen und dadurch schwer verletzt. Der Mann riss der Seniorin an einem Hauseingang in der Swinemünder Straße die Einkaufstasche aus der Hand und flüchtete mit der Tasche in Richtung Rheinsberger Straße. Durch die Wucht wurde die alte Dame zu Boden gerissen und brach sich bei dem Sturz das Bein. Sie kam ins Krankenhaus. DJ

  • Mitte
  • 11.01.18
  • 46× gelesen
Blaulicht

Schutz vor Betrug und Diebstahl

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen - aus Sicht der Polzei bedeutet das auch Hochkonjunktur für Kriminelle: Geschützt von der früh einsetzenden Dunkelheit würden sie darauf spekulieren, dass die Menschen wegen anstehender Weihnachtseinkäufe mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen. Gerade Senioren seien beliebte Opfer. Am „Bankentag“, 30. November, und in der Woche um ihn herum, informiert die Polizei stadtweit und in Kooperation mit den Geldinstituten ältere...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 131× gelesen
Blaulicht

Seniorensicherheit in Moabit - Das Landeskriminalamt informiert

Moabit. Immer wieder werden in Moabit Senioren Opfer von Straftaten. Mit welchen Tricks haben es die Betrüger speziell auf die Senioren abgesehen? Was kann vorbeugend getan werden? Diese Fragen wurden immer wieder an das Team des Stadtteilzentrum BürSte e.V. heran getragen. Vor wenigen Wochen wurde dann bei BürSte e.V. eingebrochen, obwohl es einige Sicherheitsvorkehrungen gab. Daraufhin hat BürSte beim Landeskriminalamt nachgefragt. Trickdiebstahl und Trickbetrug Der einfache Diebstahl der...

  • Moabit
  • 20.05.16
  • 122× gelesen
BlaulichtAnzeige

So schützen sich Senioren vor Kriminalität: Polizei gibt Tipps in Alloheim Residenz

Vom sogenannten "Enkeltrick" über Diebstähle, Betrügereien an der Haustür bis hin zu Abzocke bei Kaffeefahrten oder Telefonverkäufen: Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Senioren zu schädigen. Damit Kriminelle keine Chance haben und was im Falle einer Straftat zu tun ist, darüber wollen Experten der Polizei im Zuge eines Vortrags am Donnerstag, 26. März, um 15 Uhr in der Alloheim Senioren Residenz Akazienallee 19, in 14050 Berlin-Westend aufklären und...

  • Westend
  • 12.03.15
  • 91× gelesen
BlaulichtAnzeige

So schützen sich Senioren vor Kriminalität: Polizei gibt Tipps in der Alloheim Residenz

Vom sogenannten "Enkeltrick" über Diebstähle, Betrügereien an der Haustür bis hin zu Abzocke bei Kaffeefahrten oder Telefonverkäufen: Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Senioren zu schädigen. Damit Kriminelle keine Chance haben und was im Falle einer Straftat zu tun ist, darüber wollen Experten der Polizei im Zuge eines Vortrags am Dienstag, 24. März, um 15 Uhr in der Alloheim Senioren Residenz "Lichterfelde" aufklären und wichtige Tipps geben. "Wir...

  • Lichterfelde
  • 12.03.15
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.