Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
9 Bilder

Lesung&Ausstellung-diekleinegalerie
27. 01 Wang Lan&Jenny Schon m.Musik

diekleinegalerie lädt ein zur Lesung am Sa. 27. Jan. um 17 Uhr mit Wang Lan und Jenny Schon Wang Lan, chinesische Malerin und Dichterin, lebt in Berlin. Sie trägt Gedichte aus „Das andere Ufer“ vor und zeigt Tuschezeichnungen von Frauen in China. Jenny Schon, Sinologin, Autorin und Stadtführerin in Berlin liest aus ihrem Buch „Die Spaziergängerin von Berlin“ Chinesische Musik: Wu Zhongmin - Pipa Xu yanyan - Bambusflöte Anmeldung erbeten info@diekleinegalerie-berlin.de diekleinegalerie,...

  • Schöneberg
  • 10.01.24
  • 393× gelesen
Kultur
Der Austausch zwischen Künstlern und Publikum ist der wohl wichtigste Bestandteil des Programms Theaterscoutings Berlin.  | Foto:  Mathias Voelzke
3 Bilder

Kunstvermittlung auf spezielle Art
Theaterscoutings Berlin ermöglicht Einblicke in die freie Szene der Darstellenden Künste

Jenseits der Berliner Staats- und Stadttheater, der etablierten Ensembles und Orchester macht eine freie und bunte Szene von rund 6000 Kulturakteuren, etwa 500 freie Gruppen und über 35 Spielstätten Berlin zur Welthauptstadt für Darstellende Kunst. Diese kulturelle Vielfalt einem neugierigen Publikum näherzubringen, das ist das erklärte Ziel von Theaterscoutings Berlin. „Das Angebot ist ein Teil des Performing Arts Programm Berlin, das ein breitgefächertes Angebot zur strukturellen Stärkung,...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.23
  • 285× gelesen
Kultur
6 Bilder

Buchvorstellung in der Villa Oppenheim
Alexander Kulpok stellt sein Buch "SFB mon amour." vor

Knapp 300 Seiten hat "SFB mon amour." - das Buch, das die Geschichte des Senders Freies Berlin (1954-2003) beschreibt. Viel Platz für Ereignisse und Anekdoten, über die Alexander Kulpok diesmal im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf plaudert. Er hat während der gesamten SFB-Zeit für den Sender in verschiedenen Funktionen gearbeitet (u.a. als Moderator und Leiter der "Berliner Abendschau") und mit dieser einmaligen Rundfunkanstalt in einer einmaligen Berliner Zeit Mediengeschichte geschrieben....

  • Charlottenburg
  • 30.07.21
  • 473× gelesen
  • 1
Kultur
9 Bilder

Tanztheater-Doppelvorstellung - JTW-Ensemble trifft auf Tanzcompagnie der Elfenbeiküste
Steinzeit - Eisenzeit - Plastikzeit !!!

Falkenhagener Feld. Endlich ist es soweit. Nachdem "Les pied dans la mare", ein Tanz-Ensemble aus Abidjan an der Elfenbeinküste, vor anderthalb Jahren ein Visum verwehrt wurde, ist die bürokratische Hürde nun genommen. Neun ausgebildete Tänzer/-innen reisen mit ihrer Choreografin Jenny Mezile an, im Gepäck ihre Produktion "MA VIE EN ROSE". Zweieinhalb Wochen sind die Ivorer zu Gast in der JTW-Spandau. Dort bereiten sie sich auf eine Doppelvorstellung mit dem Rechchercheprojekt "Plastique...

  • Spandau
  • 21.01.20
  • 371× gelesen
Soziales

Engagierte Organisationstalente gesucht
Woche der Sprache und des Lesens 2019

Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 18.05. - 26.05.2019 Der Verein Aufbruch Neukölln e.V. lädt herzlich zur Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens 2019 ein. Die Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens möchte Menschen in ganz Deutschland begeistern, sich aktiv mit dem Thema Sprache auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens werden in ganz Deutschland engagierte Menschen und Organisationen gesucht, die vom 18.05. - 26.5.2019 selbständig...

  • Neukölln
  • 15.12.18
  • 118× gelesen
Soziales
Heike-Melba Fendel ist Geschäftsführerin der Barbarella Entertainment GmbH mit Sitz in Berlin und Köln. Die Mitgründerin des Aktionsbündnisses "Wir machen das" wurde jetzt zur Engagement-Botschafterin 2016 ernannt. | Foto: Markus Nass

"Wir machen das jetzt einfach": Heike-Melba Fendel engagiert sich für die kulturelle Teilhabe von Geflüchteten

Berlin. Heike-Melba Fendel ist Mitgründerin des Aktionsbündnisses „Wir machen das“, das sich für den kulturellen Austausch von Neuankommenden und Einheimischen einsetzt. Die kürzlich zur Engagement-Botschafterin 2016 ernannte Künstler-Agentin fordert im Interview mit Berliner-Woche Reporterin Stefanie Roloff mehr kulturelle Teilhabe für geflüchtete Menschen. Frau Fendel, wie ist das Aktionsbündnis „Wir machen das“ entstanden? Heike-Melba Fendel: „Wir machen das“ ist ein...

  • Friedenau
  • 02.08.16
  • 718× gelesen
  • 1
Sonstiges

Kulturloge stellt sich vor

Prenzlauer Berg.Am 5. Juni von 15 bis 18 Uhr können sich Menschen mit geringem Einkommen in der Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227/228 über die Kulturloge Berlin informieren und sich als Kulturgast anmelden. Der gemeinnützige Verein Kulturloge Berlin vermittelt nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.