Die Kummer-Nummer ist eine Kooperation der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts mit der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Die Kummer-Nummer erreichen Sie unter Tel. 23 25 28 37 (montags von 15 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 11 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr) oder per E-Mail an hilfe@kummer-nummer.de.

Kummer-Nummer

Beiträge zum Thema Kummer-Nummer

Soziales

Hochzeit auf der Kippe

Frau Milena W. aus Spandau wollte sich Anfang Dezember standesamtlich trauen lassen. Bereits Wochen zuvor hatte sie dafür einen Auszug aus dem Geburtenregister angefordert. Die Vorfreude auf den anvisierten Termin stieg von Tag zu Tag, zugleich machte sich Sorge bei ihr breit. Denn Woche für Woche verging, aber der Auszug aus dem Geburtsregister kam nicht mit der Post. Leider konnte Frau W. auf dem Standesamt auch niemanden erreichen, sodass die Vorfreude auf die Eheschließung durch Bedenken,...

  • Mahlsdorf
  • 18.01.25
  • 84× gelesen
Soziales

Kummer-Nummer
Warten auf die Sterbekurkunde

Als wäre ein Todesfall in der Familie nicht schon schlimm genug, dachte sich Annelise S., als ihr Ehemann im April im Vivantes Klinikum Spandau starb. Ihr Kummer wurde nämlich noch größer, weil sie sich bei der Ausstellung der Sterbeurkunde von der Behörde im Stich gelassen fühlte. Das Dokument war vom Bestattungsinstitut beim Standesamt in Spandau beantragt worden. Doch dann passierte vier Monate nichts. Annelise S. verzweifelte. Denn in der ganzen Zeit waren ihr die Hände gebunden: Sie konnte...

  • Spandau
  • 20.09.18
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.