Kunst am Bau

Beiträge zum Thema Kunst am Bau

Bauen
Symbolische Schlüsselübergabe. Von links: Baustadtrat Thorsten Schatz, Falko Liecke, Staatssekretär für Jugend in der Senatsbildungsverwaltung (beide CDU), Stephan Machulik, Frank Bewig, Carola Brückner und Tanja Franzke.  | Foto: Thomas Frey
7 Bilder

Wildwuchs-Jugendfreizeiteinrichtung eingeweiht
Bau-Odyssee nach sechs Jahren endlich beendet

Am Ende einer langen Baugeschichte konnte am 22. Januar der Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung an der Götelstraße endlich eingeweiht werden. Ursprünglich sollte die Eröffnung bereits im Jahr 2018 stattfinden. Mehrere weitere Termine konnten jedoch auch nicht gehalten werden. Grund waren ausgeprägte Pleiten, Pech und Pannen wie ein Wassereinbruch im Kellerfundament oder ein Bombenfund. Auch mit „persönlichen Schicksalen bei den Planern“, erklärte Jugendstadträtin Tanja Franzke (CDU) bei der...

  • Wilhelmstadt
  • 29.01.25
  • 198× gelesen
Kultur

Vier neue Ausstellungen

Spandau. Die Vernissage von vier Ausstellungen findet am Freitag, 31. Januar, um 19 Uhr im ZAK (Zentrum für Aktuelle Kunst) auf der Zitadelle statt. „Alexandraplatz“ zeigt Malereien, Skulpturen und Installationen der Künstlerin Alex Müller. „Lichtwanderer“ erinnert an den Bildhauer Axel Anklam, der 2022 im Alter von 50 Jahren gestorben ist. Unter dem Titel „Enthüllungen“ sind Zeichnungen von Matthias Beckmann zu sehen, die der Maler von den Exponaten der Ausstellung „Enthüllt. Berlin und seine...

  • Spandau
  • 25.01.25
  • 58× gelesen
Soziales
Stabile Kunst am Zaun des Neubaus. | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Stabiles Zentrum für Jugendliche
Der "Treffpunkt Neue 18" wurde eingeweiht

Am 15. Februar wurde der Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung „Treffpunkt Neue 18“ an der Neuendorfer-/ Ecke Triftstraße eingeweiht. Nach Plänen des Architekturbüros Bolwin Wulf und im Zusammenwirken von Bezirk und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ist ein dreistöckiges Gebäude mit rund 1500 Quadratmeter Gesamtfläche entstanden. Kosten: Rund fünf Millionen Euro. Auch bei diesem Bauvorhaben hieß es immer wieder: „Es dauert etwas länger“. Zuletzt verzögerte sich die Eröffnung wegen...

  • Spandau
  • 24.02.24
  • 911× gelesen
Bildung
Die Textilinstallation im Foyer der neuen Grundschule an der Goltzstraße ist ein Hingucker. | Foto:  Juergen Baumann

Klinkerkleider und Abstimmung über Fassade
In Spandau stehen aktuell zwei Kunst am Bau-Projekte im Mittelpunkt

Öffentliche Gebäude in Spandau werden häufig mit Kunstwerken versehen. Welche Arbeiten installiert werden, ist meist das Resultat eines Beteiligungsverfahrens. In einem Fall wird jetzt das Ergebnis präsentiert, in einem andern läuft derzeit der Auswahlprozess. „Klinkerkleider“ heißt das Werk von Christin Kaiser, das sie für die neue 31. Grundschule in der Goltzstraße 25 gestaltet hat. Die 1984 in Erfurt geborene Künstlerin hat im vergangenen Jahr den Kunst am Bau-Wettbewerb für den Schulneubau...

  • Spandau
  • 11.10.23
  • 228× gelesen
Bildung
Foto:  Bezirksamt Spandau

Kunst am Schulbau

Spandau. An der Wolfgang-Borchert-Schule wurde zu Schuljahresbeginn die erste Arbeit im Rahmen des Kunst am Bau-Projekts fertiggestellt. Die Installation aus Photovoltaikmodulen stammt von den österreichischen Künstlern Maria Anwander und Ruben Aubrecht und trägt den Titel „Lichtblicke in die Vergangenheit“. Die Zahlenreihe im Außenbereich steht für die Entfernung der Sonne zur Erde. Das Kunstwerk nimmt auch Bezug auf den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt der Schule. tf

  • Spandau
  • 06.09.22
  • 235× gelesen
Kultur
Kunst am Bau. Gewinnerentwurf für die Wolfgang-Borchert-Schule.  | Foto: Copyright: Maria Anwander und Ruben Aubrecht
7 Bilder

Zwischen Kunst am Bau und „Weltbewegend“
Auf der Zitadelle werden am 9. Oktober fünf neue Ausstellungen eröffnet

Im Zentrum für Aktuelle Kunst (ZAK) auf der Zitadelle werden am 9. Oktober fünf Ausstellungen auf einen Schlag eröffnet. Eine Schau davon ist die Präsentation von drei weiteren Projekten im Rahmen der Aktion "Kunst am Bau für Spandau". Dabei handelt es sich um die Siegerentwürfe für den Erweiterungsbau der Wolfgang-Borchert-Schule sowie die Neubauten der Sporthalle der Christoph-Földerich-Schule und der Jugendfreizeiteinrichtung in der Triftstraße. Sie werden in der ZAK-Lounge gezeigt. Dazu...

  • Spandau
  • 07.10.21
  • 313× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.