Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Der Künstler Werner Liebmann in seinem Atelier. | Foto: David Newby
2 Bilder

Die Dynamik der Körper
Ausstellung zum Tanz im Kunstverein Neukölln

Mit der Ausstellung „Tanzstunde“ von Werner Liebmann und Anja Spitzer startet der Kunstverein Neukölln in das neue Jahr. Die beiden Künstler rücken den Tanz als ein Abenteuer in den Mittelpunkt. Die Tänzer lassen sich auf ein sinnliches Erleben ein. Zwei Menschen sind in der Bewegung im Rhythmus der Musik miteinander verbunden. Sie bewegen sich anmutig und schwungvoll. Anja Spitzer und Werner Liebmann aus Berlin laden zur „Tanzstunde“ ein. Sie lassen den Betrachter an ihrem Reigen teilhaben. In...

  • Neukölln
  • 16.01.19
  • 472× gelesen
Kultur
Szene vom G8-Protest 2001 in Genua. | Foto: Julian Röder

Kunst und Revolution
Ausstellung im Körnerpark zum Protestieren

Neukölln. Am Freitag, 19. Januar, wird um 18 Uhr in der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, die Ausstellung „Are You Satisfied?“ eröffnet. Bis zum 3. April zeigen Künstler ihre Werke, die sich mit der Kunst und ihren Auswirkungen auf die Menschen beschäftigen. Ausgangspunkt für die Künstler sind historische Ereignisse und aktuelle Protestaktionen gegen staatliche Regulierung. Sie befassen sich vor allem mit Spuren und Mechanismen von Repressionen in den Demokratien und der modernen...

  • Neukölln
  • 14.01.19
  • 268× gelesen
Kultur

Überall Kunst
Bewerbungsphase für „48 Stunden Neukölln“ läuft

Künstler können sich noch bis zum 3. Februar für das Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ bewerben. Die Veranstaltungen finden in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni statt und stehen unter dem Motto „Futur III“. Künstler haben die Chance, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Auf der Homepage wird der Prozess der Anmeldung, Programmredaktion und Kommunikation erklärt. Die Benutzer können sich im Internet direkt für die Veranstaltungen bewerben. Das Team von „48-Stunden Neukölln“ berät sie dabei...

  • Neukölln
  • 12.01.19
  • 181× gelesen
Kultur

Kunst statt Autos
Überlebensgroßer Schwimmer auf der Sonnenbrücke

Neukölln.Unweit des Neuköllner Convention Centers Estrel sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk auf der Sonnenbrücke über dem Neuköllner Schifffahrtskanal dafür, dass auf dem Mittelstreifen keine Autos parken können. 22 Poller, lackiert und unterschiedlich hoch platziert, vermitteln dem Betrachter bei genauem Hinsehen eine 50-Meter lange „Welle“. Darin sind zwei überlebensgroße Metallfiguren zu erkennen, die durch die Wellen „schwimmen“. Geschaffen wurde dieses Kunstwerk von Egidius Knops, um auf...

  • Neukölln
  • 09.01.19
  • 426× gelesen
Soziales

Engagierte Organisationstalente gesucht
Woche der Sprache und des Lesens 2019

Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 18.05. - 26.05.2019 Der Verein Aufbruch Neukölln e.V. lädt herzlich zur Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens 2019 ein. Die Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens möchte Menschen in ganz Deutschland begeistern, sich aktiv mit dem Thema Sprache auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens werden in ganz Deutschland engagierte Menschen und Organisationen gesucht, die vom 18.05. - 26.5.2019 selbständig...

  • Neukölln
  • 15.12.18
  • 118× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt im Warthekiez

Neukölln. Rund um den Wartheplatz veranstaltet das Quartiersmanagement Schillerpromenade am Freitag, 7. Dezember, von 15 bis 19 Uhr einen Weihnachtsmarkt. Musikalisch unterhalten das Heval Trio und die Ragtime Nightmare String Band. Kinder können sich beim Ponyreiten, einer Clowndarbietung und bei einer Feuershow amüsieren. Auch der Weihnachtsmann will vorbeischauen. Außerdem wird der „Goldene Schiller“ für die schönste Kiezlaterne verliehen. Um 18 Uhr schaltet Stadtentwicklungsstadtrat Jochen...

  • Neukölln
  • 04.12.18
  • 339× gelesen
Kultur

Kunsthandwerk in der Dorfschule

Rudow. Zwei Wochen vor dem 1. Advent findet traditionell der Kunsthandwerksmarkt in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, statt. So auch am Wochenende des 17. und 18. November. An beiden Tagen sind die Besucher zwischen 10 und 18 Uhr eingeladen, schöne Dinge anzuschauen und zu kaufen. In der Cafeteria stehen Kaffee, Kuchen und andere Stärkungen bereit. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos gibt es unter 66 06 83 10. sus

  • Rudow
  • 13.11.18
  • 32× gelesen
Kultur

Besuch im Atelier eines Künstlers

Neukölln. Der Verein dritter Frühling für Menschen mit Lebenserfahrung organisiert Mittwoch, 21. November, einen Besuch im Nachbarbezirk Treptow, nämlich im Atelierhaus Mengerzeile 1–3. Dort hat der irische Künstler Enda O’Donoghue seinen Arbeitsplatz. Er malt Phänomene, die beim elektronischen Komprimieren von Foto- und Bilddateien entstehen. Der Termin dauert von 10 bis 15 Uhr. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Näheres ist zu erfahren unter ¿56 82 62 32 und 3.fruehling@gmail.com....

  • Neukölln
  • 10.11.18
  • 40× gelesen
Kultur

5000 Euro für Kinderkultur

Neukölln. Vertreter des Deutschen Kinderhilfswerks haben am 26. Oktober einen Scheck über 5000 Euro an den Neuköllner Verein „WerkStadt Kulturverein“ übergeben. Er organisiert den „KinderKulturMonat“: Jedes Jahr im Oktober stehen Workshops, Erkundungstouren, Theater und mehr für Mädchen und Jungs auf dem Programm. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die aus Familien mit wenig Geld kommen. sus

  • Neukölln
  • 27.10.18
  • 37× gelesen
Kultur

Moderne Kunst kennenlernen

Neukölln. Pop Art, Konzeptkunst, Arte Povera & Co.: Die Volkshochschule bietet einen Kurs an, bei dem jedermann Kunstströmungen ab den 60er-Jahren kennenlernen kann. Er beginnt am 9. Oktober und läuft zwei Monate. Die acht diensttäglichen Treffen umfassen Ausstellungsbesuche, Begegnungen mit Künstlern und Seminare der Kunsthistorikern Cornelia Hüge im HermannQuartier, Hermannstraße 158a. Die Kursgebühr beträgt 63,80, ermäßigt 37,40 Euro plus Eintrittsgelder. Anmeldung unter Telefon 902 39 24 33...

  • Neukölln
  • 27.09.18
  • 107× gelesen
Kultur

Sprache begeistert - Engagierte gesucht
AUFRUF ZUR BUNDESWEITEN WOCHE DER SPRACHE UND DES LESENS 2019

Wenn Sie sich für das Thema Sprache interessieren und stark machen wollen, sind Sie im Namen des Vereins Aufbruch Neukölln e.V. herzlich eingeladen, an der Bundesweiten Woche der Sprache und des Lesens 2019 teilzunehmen. Die Idee: Die Woche der Sprache und des Lesens möchte Menschen in ganz Deutschland begeistern, sich mit dem Thema Sprache in all seinen Facetten auseinanderzusetzen und selbstständig Veranstaltungen zu diesem Thema durchzuführen. Mitmachen ist einfach: Sie haben Interesse vom...

  • Neukölln
  • 12.07.18
  • 437× gelesen
Kultur
Die Galerie im Saalbau präsentiert überwiegend Neuköllner Kunstschaffende. | Foto: JoM
3 Bilder

Hinhören, zur Ruhe kommen
Eine Klanginstallation folgt dem Sound der Stadt

Vögelgezwitscher an einem Sommertag im Park, eine S-Bahn, die kreischend um die Kurve biegt, Baustellen, Beine, die raschelnd eine Wiese durchstreifen, Grillen, ein bellender Hund, eine luftige Fahrradfahrt durch den Kiez: Bei der Klanginstallation "structures" von Robert Stokowy in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, ertasten Besucher die Stadt mit ihren Ohren. In drei Räumen sind Lautsprecher installiert, über die verfremdet Geräusche der Metropole wiedergegeben werden. Teilweise...

  • Neukölln
  • 11.07.18
  • 354× gelesen
Kultur
In der Ausstellung "Anonyme Zeichner" werden Bilder gezeigt, von denen niemand wissen soll, wer sie gezeichnet hat. | Foto: Anonyme Zeichner

Kunst ohne Identität
Ausstellung zeigt anonyme Werke

Ist das Kunst oder kann das weg? Manch anerkanntes Werk, hinter dem ein großer Name steht, ist für Laien nicht als Schatz erkennbar. Wie wichtig ist die Person, die die Kunst geschaffen hat, wenn es um den Wert der Arbeit geht? In der Galerie im Körnerpark können Besucher dies nun im Selbstexperiment herausfinden, in der neuen Ausstellung "Anonyme Zeichner". Die dort gezeigten Werke können zum Einheitspreis von 200 Euro erworben werden. Ob sie von bekannten Künstlern oder Hobbyzeichnern...

  • Neukölln
  • 06.07.18
  • 690× gelesen
Kultur

Tolle Idee, kein Geld?
Young Arts hilft beim Einkauf

Du machst Kunst, du brauchst Geld, wir helfen dir: So bringt es die Kunstschule „Young Arts Neukölln“ auf den Punkt. Junge Menschen haben hier die Möglichkeit, eine Förderung zu bekommen. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 21 Jahren, die kreativ sind, aber sich die Materialien für die Umsetzung ihrer Ideen nicht leisten können. Zwischen einem und 200 Euro macht Young Arts für ein Projekt locker. Als einzige Gegenleistung wird ein eigenes Kunstwerk erwartet. Mit einem...

  • Neukölln
  • 21.06.18
  • 102× gelesen
Kultur
Doublefaced - doppelgesichtig - heißt dieses Foto von Sebastian Bienieck.  Zu sehen ist es in der Luisa Catucci Gallery, Allerstraße 38.  | Foto: S. Bienieck

Thema: Neue Echtheit
"48 Stunden Neukölln" beginnt am 22. Juni / Senat fördert Festival erstmals

Neue Echtheit ist das Thema der diesjährigen „48 Stunden Neukölln“. Vom 22. bis 24. Juni präsentieren sich rund 2000 Künstler an etwa 250 Orten bei dem Festival, das deutschlandweit als das größte seiner Art gilt. Es gibt zwei zentrale Ausstellungsorte. In der alten Sparkasse, Karl-Marx-Straße 107, ist die Schau „Bank, Blank“ mit künstlerischen Positionen zum Echtheitsbegriff zu sehen. Im Kesselhaus des Kindl-Zentrums, Am Sudhaus 3, läuft die Gruppenausstellung „IRRReal“, bei der es um Schein...

  • Neukölln
  • 19.06.18
  • 446× gelesen
Soziales

Mitmachen ist einfach
Erste Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 2019

Engagierte gesucht Die deutschlandweite Aktionswoche, kurz Sprachwoche genannt, findet vom 18. bis 26.5.2019 statt und lädt alle Einzelpersonen, Vereine, Institutionen ein, sich mit eigenen Veranstaltungen zu beteiligen. Für den Raum Berlin inklusive Umland sucht die zuständige Koordinatorin Tanja Dickert engagierte Einzelpersonen und Organisationen, die sich für das Thema Sprache begeistern und in der Aktionswoche selbstständig Veranstaltungen organisieren wollen. Jede Veranstaltungsform ist...

  • Neukölln
  • 12.06.18
  • 1.134× gelesen
Kultur

Britzenale im Kleingarten

Britz. Siebzehn Künstler laden zur zweiten „Britzenale“ in die Kleingartenkolonie „Morgentau“, Blaschkoallee 52, ein. Die Eröffnung ist Freitag, 25. Mai, von 18 bis 22 Uhr und die Ausstellung Sonnabend, 26. Mai, von 13 bis 20 Uhr. Die gängigen Laubenpieper-Architekturen, die Schönes, Erstaunliches und auch Absurdes hervorbringen, wird unter die Lupe genommen. Die Britzenale will sich mit dem kreativen Prozess, der hinter der Beschaffenheit dieser Konstruktionen steht, auseinandersetzen. Mehr...

  • Britz
  • 18.05.18
  • 288× gelesen
Kultur

Tauschrausch auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Künstler des Netzwerkes „Brand“ veranstalten eine Tauschbörse der besonderen Art: Auf dem Lipschitzplatz bitten sie Menschen darum, von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus der Gropiusstadt zu berichten. Auf Wunsch verwandeln sie diese Geschichten vor Ort in eine Collage, ein Gedicht, ein Zeichnung, Musik oder Theater. Wer mag kann auch selbst singen, dichten oder auf andere Art kreativ werden. Außerdem gibt es an einer Tafel zu essen und zu trinken. Die Aktion findet von...

  • Gropiusstadt
  • 17.05.18
  • 116× gelesen
Kultur
Claire, Martin und Christophine vom Verein "Artistania" wollen Spiel, Spaß und Kreativität an die Isar- und Neckarstraße bringen. | Foto: Schilp

Workshops für Kinder und Jugendliche an der Kindl-Treppe

Der Vorplatz der Kindl-Treppe soll zu einem Ort werden, an dem sich alle Nachbarn gerne aufhalten. Deshalb werden nun am Knick Isar- und Neckarstraße regelmäßig kostenlose Workshops angeboten. Die Treppe, vor zwei Jahren eröffnet, wird gut angenommen. Über sie gelangen Fußgänger von der Spielstraße Neckar-/Isarstraße zum Kindl-Gelände. Doch es gibt auch viel Vandalismus, Zerstörungen und Dreck. Das soll sich ändern. Das Quartiersmanagement Flughafenstraße hat einen Wettbewerb ausgeschrieben,...

  • Neukölln
  • 11.04.18
  • 573× gelesen
Kultur

Gespräche über Musik und Kunst

Neukölln. „The audiovisual concert“ ist Thema des nächsten Konzertgesprächs in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Dienstag, 10. April, um 15 Uhr geht es um Ausdrucksmöglichkeiten von elektronischer Musik, audiovisueller Kunst und Klanginstallationen. Zu Gast sind die Flötistin Sabine Vogel und der Laptopkünstler Kaffe Matthews. Der Eintritt ist frei. Auskünfte gibt es unter 902 39 43 42. sus

  • Neukölln
  • 08.04.18
  • 27× gelesen
Kultur

Das soll Kunst sein? Volkshochschulkurs mit Seminaren und Ausstellungsbesuchen

„Zeit für Kunst“ heißt der Volkshochschulkurs, der Mitte April beginnt. Ziel ist es, den Teilnehmern zeitgenössische Werke näherzubringen. Viele Menschen stehen moderner Kunst eher ratlos gegenüber. Das will die Kunsthistorikerin Cornelia Hüge ändern. Sie erklärt den Teilnehmern Strömungen und Entwicklungen ab 1960. So geht es um die Fluxus-Bewegung und den Neuen Realismus, es wird Ausstellungbesuche im Hamburger Bahnhof und an anderen Orten geben, auch Begegnungen mit Künstlern in ihren...

  • Neukölln
  • 31.03.18
  • 65× gelesen
Kultur

Schülerarbeiten über Fernweh

Neukölln. „Fernweh“ war das Thema der diesjährigen vertägigen Künstlerischen Werkstätten der Neuköllner Schulen. Die Ergebnisse sind nun im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, zu sehen. Die Ausstellung ist bis 12. Mai dienstags bis sonnabends von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.03.18
  • 26× gelesen
Kultur

Geld für Kunst: Neukölln: Jetzt Fördermittel beantragen

von Susanne Schilp Wer im kommenden Jahr ein Kunstprojekt verwirklichen möchte, kann sich bis zum 16. Januar 2018 um eine Förderung beim Bezirksamt bewerben. Dasselbe gilt für Vorhaben im Bereich kulturelle Bildung. Antragsberechtigt sind Einzelkünstler, Kulturgruppen, Vereine und Initiativen. Voraussetzung ist, dass sie entweder ihren Lebens- oder Arbeitsschwerpunkt in Neukölln haben oder ihre Kunstwerke hier zeigen wollen. Die kulturellen Bildungsprojekte müssen ebenfalls im Bezirk...

  • Neukölln
  • 04.12.17
  • 110× gelesen
Kultur
Foto: Röhling/Freitag

Kunst an der Treppe

Neukölln. Die Gestaltung der Treppe zum Kindl-Areal geht weiter. Zu einem kostenlosen Workshop laden die Künstler Anja Röhling und Nicolas Freitag am Sonnabend, 16. September, von 12 bis 18 Uhr. Wer Lust hat, ein Bild zum Thema „Meine Welt“ zu gestalten, ist willkommen. Die Werke werden anschließend digitalisiert und auf Kreisformate gedruckt, bevor sie dann als ein Teil der Open-Air-Galerie an der Treppe installiert werden. Treffpunkt ist an der Ecke Neckar- und Isarstraße. Infos auf...

  • Neukölln
  • 13.09.17
  • 383× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.