Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Die Künstlerin Susanne Klie mit einem ihrer Blumenbilder.  | Foto: AWO

„Blumen und Gitter“
Neue Ausstellung im AWO „Margaretentreff“

Die Schönheit der Natur in Aquarellen, Ölbildern und Papier und Papierskulpturen zeigt die „Blumenkünstlerin“ Susanne Klie in ihren Werken. Ihre Bilder sind ab Freitag, 7. Februar, im AWO „Margaretentreff“ in der Zachertstraße 52 zu sehen. Blumen und Blüten in prächtigen Farben auf die Leinwand zu bringen ist das Anliegen von Klie. Sie ist fasziniert von der Formen- und Farbvielfalt der Blumen. Besonders Tulpen als Vorboten des Frühlings und neuen Lebens gehören zu ihren Lieblingsmotiven. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 29.01.25
  • 71× gelesen
Kultur

artspring Lichtkunstfest

Prenzlauer Berg. Das dritte artspring Lichtkunstfest eröffnet das neue Jahr mit einer zweiteiligen Ausstellungsreihe: Die erste Ausstellung "Isolierte Systeme" zeigt vom 8. bis 26. Januar fünf künstlerische Positionen im Pavillon am Milchhof, Schwedter Straße 232. Die Arbeiten hinterfragen und fordern die Wahrnehmungsgewohnheiten heraus und bauen ein Spannungsfeld von klaren geometrischen Raumstrukturen hin zu beweglichem Licht auf. Der Pavillon am Milchhof wird dabei mit seiner...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.25
  • 56× gelesen
Kultur

Kunst aus Berlin und Sineau

Lichtenberg. Im Museum Lichtenberg, Türrschmidtdtraße 24, ist derzeit die Ausstellung „Artists in Residence: Berlin und Sineau“ zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerinnen Marijo Ribas und Berit Myrebøe, die während eines Austauschprogramms der Künstler: innenresidenz Lichtenberg Studios auf Mallorca entstanden sind. Marijo Ribas beschäftigte sich aufgrund ihrer Familiengeschichte mit der Arbeitsmigration. In Lichtenberg stieß sie auf die ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter....

  • Lichtenberg
  • 26.12.24
  • 68× gelesen
Kultur

Licht als Mittel der Kunst eingesetzt

Neu-Hohenschönhausen. Am Dienstag, 26. November, beginnt um 18 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „was zusammengehört“ der Künstlerin Annika Hippler im studio im Hochhaus, Zingster Straße 25. Hippler beschäftigt sich mit Licht als künstlerischem Material und untersucht in ihren Arbeiten den Einfluss von Licht und Bewegung auf Raum und Wahrnehmung. Die Ausstellung läuft bis zum 3. Februar 2025. Sie ist außer an Feiertagen montags bis sonnabends jeweils von 10 bis 18 Uhr sowie sonntags von 14 bis...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.11.24
  • 61× gelesen
Kultur

Füllermalerei von Axel Neumann

Niederschönhausen. Die Ausstellung "Zwischenwelten" von Axel Neumann, die vor den Sommerferien Besucher begeisterte, wurde mit neuem Programm wiedereröffnet. Bis zum 1. Dezember ist die Schau in der Stiftung Schönholzer Heide (Haus 14), Heinrich-Mann-Straße 31, geöffnet. Diesmal entführt Axel Neumann sein Publikum in die Welt der überdimensionalen Füllermalerei. Er präsentiert Auszüge aus seinen Monumentalwerken und ermöglicht Einblicke in den Prozess ihrer Fertigung. Die Ausstellung am...

  • Niederschönhausen
  • 09.11.24
  • 79× gelesen
Kultur

Malen trifft Schreiben

Siemensstadt. Am Donnerstag, 7. November, findet um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, die Vernissage der Ausstellung "Malen trifft kreatives Schreiben" statt. Zu sehen ist sie dort bereits ab 28. Oktober und noch bis Ende Januar 2025. Die Schau zeigt Ergebnisse aus den Gruppen "Die Malweiber" und "Kreatives Schreiben". Ein Besuch ist Montag von 10 bis 14 Uhr, Dienstag 13 bis 15 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr möglich. tf

  • Siemensstadt
  • 04.11.24
  • 34× gelesen
Kultur

Von Göttinnen und Schönheiten

Steglitz. „Frauenbilder 2.0“ heißt die Ausstellung, die der Maler Claudio Lange Göttinnen, Akrobatinnen, Dekonstruktionen und anderen Schönheiten widmet. Am Freitag, 6. September, findet vom 17 bis 20 Uhr die Vernissage im „ClschAURAum 41“, Markelstraße 41, statt. Der deutsch-chilenische Maler zeigt farbenfrohe und eindrückliche Werke zum Thema Frauendarstellungen und setzt sich kritisch mit dem Geschlechterverhältnis auseinander. Die Ausstellung kann bis zum 15. November besichtigt werden. Der...

  • Steglitz
  • 30.08.24
  • 73× gelesen
Kultur

Farbenfrohe Kunst trifft Latin-Blues

Charlottenburg. Unter dem Motto "Art meets Music" lädt das Haus am Mierendorffplatz am 31. August zur Vernissage mit Solokonzert ein. Vorgestellt werden die farbenfrohen Bilder der Wahlberlinerin Vanesa Harbek. Die international bekannte Latin-Blues-Musikerin stammt aus Argentinien. Ihre Ausstellung "Blitze des Unbewussten" wird um 19 Uhr eröffnet. Zu sehen ist sie bis zum 27. September im Haus am Mierendorffplatz 1. uk

  • Charlottenburg
  • 27.08.24
  • 54× gelesen
Kultur

Ausstellung von Alfred Banze

Alt-Hohenschönhausen. "Von überall und hier" ist die Ausstellung mit Zeichnungen, Filmen und Installationen von Alfred Banze überschrieben. Vom 22. August bis 13. Oktober zeigt die Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99, seine Werke. Zur Langen Nacht der Bilder am 6. September wird der Künstler ab 18 Uhr anwesend sein. Die Vernissage beginnt am 21. Agust um 19 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung Di-Fr 10-18 Uhr, So 14-18 Uhr. my

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 15.08.24
  • 55× gelesen
Kultur

Künstler ohne Ateliers

Pankow. „Ist Situation“ ist der Titel einer Kunstausstellung, die bis 31. Oktober im Galeriebereich im Rathaus Pankow, Breite Str. 24a-26, zu sehen ist. Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem artspring Netzwerk entstanden und zeigt die Arbeiten von sieben atelierlosen Künstlern: Anja Asche, Anja Ehrenberg, H.H. Zwanzig, Walter Santori, Blanche Bra, Lapo Simeoni und Susanne Knaack. Auch in diesem Jahr konnten viele Künstler Anfang Juni nicht am Wochenende der offenen Ateliers in Pankow...

  • Pankow
  • 03.08.24
  • 98× gelesen
Kultur

Bilder gesucht für die Kunstschau

Lichtenberg. Die 4. Lichtenberger Kunstschau steht unter dem Motto „Zukunft gesehen“. Für die neue Ausstellung ab dem 6. September werden wieder begeisterte Laienkünstler mit persönlichem Bezug zum Bezirk Lichtenberg gesucht. Vom 26. bis zum 30. August können Laienkünstler ein bis zwei ihrer Lieblingsarbeiten in der oskar | galerie vorbeibringen. Bitte dazu ein paar Zeilen schreiben, was man mit dem Motto verbindet. Organisiert wird die Kunstschau vom Freiwilligen-Team der oskar | galerie,...

  • Lichtenberg
  • 31.07.24
  • 64× gelesen
Kultur
Bei der Eröffnung: Burhan Cetinkaya (Leiter Wirtschaftsförderung), Cornelia Es Said (Künstlerin), Frank Weitzenbürger (EJF), Arild Brock (Künstler), Andrea Schwenke (Centermanagerin Ring-Center), Bürgermeister Martin Schaefer und Ulrich Raschke (Künstler). | Foto: BA Lichtenberg

Erste Pop-up-Gallery im Bezirk
Beim Einkaufsbummel Kunstwerke bestaunen

Im Ring-Center II an der Frankfurter Allee 113-117 wurde jetzt die erste Pop-up-Gallery Lichtenbergs eröffnet. Im Erdgeschoss sind Werke von 14 Künstlern aus dem Bezirk zu sehen. Die bezirkliche Wirtschaftsförderung hat die temporäre Ausstellung auf einer leer stehenden Fläche im Erdgeschoss in Kooperation mit dem Ring-Center und unter reger Beteiligung von Lichtenberger Kreativen initiiert. So können die Besucher eine große Bandbreite an Werken sehen. Bis zum 6. August stellen Arild Brock,...

  • Lichtenberg
  • 25.07.24
  • 404× gelesen
Kultur

Drei Künstler am Amalienpark

Pankow. „neben‑, gegen‑, miteinander“ heißt die Ausstellung in der Galerie Amalienpark | Raum für Kunst an der Breiten Straße 23. Gezeigt werden Arbeiten der Künstler Claudia Busching, Jörg Uwe Jacobs und Alexander Sgonina. Die Ausstellung ist bis zum 17. August Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, Sonnabend von 12 bis 17 Uhr geöffnet. BW

  • Pankow
  • 05.07.24
  • 56× gelesen
Kultur
Auch wenn derzeit ein Gerüst vor dem Lichtenberger Rathaus steht: Die rk-Galerie ist weiterhin geöffnet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bruchstellen in Kunstwerken
Neue Ausstellung in der rk-Galerie

„Breaking Points“ ist der Titel der Ausstellung, die in der rk-Galerie im Rathaus Lichtenberg bis zum 14. August zu besichtigen ist. Als „Breaking Points“ bezeichnen die Künstler Ila Wingen, Steffen Blunk, Michael Koch und Jochen Schlick die Momente, in denen die Kunstwerke ihre auf den ersten Blick verborgenen Schichten offenbaren. In ihren Werken finden sich Brechungen und Bruchstellen. Diese „Breaking Points“ laden das Publikum dazu ein, sich auf eigene Deutungen und Assoziationen...

  • Lichtenberg
  • 05.07.24
  • 143× gelesen
Kultur

Füllermalerei ist länger zu sehen

Pankow. Wegen großer Nachfrage wird die Ausstellung „Zwischenwelten“ am Bürgerpark Pankow um vier Wochen verlängert. Noch bis zum 28. Juli ist im Haus 14 der Stiftung Schönholzer Heide an der Heinrich-Mann-Straße 31 großformatige Füllermalerei von Axel Neumann zu erleben. Bis zu fünf Meter groß sind die Gemälde, die der Künstler im dunklen Raum mit Licht in Szene setzt. Die Besucher sollen die Leuchtkraft und Aura seiner riesigen Farbwelten hautnah nachempfinden können. Jeden Freitag um 19 Uhr...

  • Pankow
  • 29.06.24
  • 262× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Ewa-Frauenzentrum

Prenzlauer Berg. „Places of Relief – Stimmen aus dem EWA“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 17. Juni um 19 Uhr im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 eröffnet. Bis zum 26. Juni zeigt die Fotografin Ronja Burkard Fotos von Besucherinnen und Kursleiterinnen aus dem EWA, die sie an ihren „Places of Relief” (Orten der Erleichterung) fotografisch porträtierte. Gemeinsam mit dem EWA ist so eine Ausstellung entstanden, die das Wort denjenigen übergibt, welche das EWA zu dem machen, was...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.06.24
  • 74× gelesen
Kultur

Kunst von floW in der Oskar-Galerie

Lichtenberg. Eine neue Ausstellung eröffnet am 15. Juni um 15 Uhr in der Galerie der oskar | freiwilligenagentur Lichtenberg an der Weitlingstraße 89. Unter dem Motto „Hold on tight during the ride‼!“ stellt der Künstler floW Malereien, Collagen, Drucke und Keramikobjekte aus. Die Ausstellung ist Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr sowie nach Anmeldung unter ¿74 68 58 740 zu besichtigen. BW

  • Lichtenberg
  • 10.06.24
  • 48× gelesen
Kultur

Kunstwerke aus der Klax-Kinderkunstgalerie

Prenzlauer Berg. Die Klax-Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A wird dieses Jahr 30 Jahre. In der aktuellen Ausstellung #Werkkorrespondenz präsentiert sie bis zum 6. Juli künstlerische Arbeiten aus der Klax-Schule. Die jungen Künstler schufen Werke, die mit den alten Meistern der Kunstgeschichte in Dialog treten. Dabei setzen die Jugendlichen verschiedene malerische und grafische Techniken in Annäherung an die Originale ein. Sie beschäftigten sich mit Material-, Format- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.24
  • 126× gelesen
KulturAnzeige
Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum. | Foto: SHF/Foto: Harry Schnitger
4 Bilder

Ohne Ende Palast
Themenwochenende im Humboldt Forum

In Berlins Mitte stand einst der Palast der Republik am heutigen Standort des Humboldt Forum. Mit „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ widmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt. Am 15. und 16. Juni 2024 bietet das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ die Gelegenheit, kompakt in die Geschichte, Bedeutung und Kontroversen des ikonischen Gebäudes einzutauchen. Vielfältiges Programm Die Programm-Macher*innen haben ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 1.287× gelesen
Kultur

Am Weißen See Kunst genießen

Weißensee. Karin Grote und Skadi Engeln haben unter dem Motto „Wald und Wiese“ eine neue Ausstellung im Kunstsalon am Weißen See eröffnet. In der neuen Ausstellung sind neben den Kunstwerken von Grote und Engeln Gebrauchskeramiken von Beatrice Behrens, Keramik-Skulpturen von Fany G, Keramiken und Bildhauerei von Patrick Crulis sowie Keramiken und Zeichnungen von Cornelia Gutsche zu besichtigen. Zu besichtigen ist sie Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr, Sonntag 13 bis 17 Uhr. BW

  • Weißensee
  • 04.05.24
  • 66× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung am Amalienpark

Pankow. „Werkschau Pankow III“ ist der Titel der Ausstellung in der Galerie Amalienpark | Raum für Kunst an der Breiten Straße 23. Zu sehen sind Arbeiten der Pankower Künstlerinnen Andrea Engelmann, Karin Sakrowski und Mideele Schade. Die Ausstellung ist bis zum 25. Mai Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, Sonnabend von 12 bis 17 Uhr geöffnet. BW

  • Pankow
  • 01.05.24
  • 59× gelesen
Kultur

Ausstellung zu den Kulturtagen

Karlshorst. Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der Deutsch-Armenischen Kulturtage vom 3. Mai bis 1. Juni mehrere Veranstaltungen im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Das diesjährige Programm widmet sich der Frage nach Wahrheit in Kunst und Musik. Zum Auftakt der Kulturtage eröffnet am 3. Mai um 19 Uhr in der Galerie die Ausstellung „Im Mittelpunkt der Wahrheiten“. Gezeigt werden Arbeiten des armenischen Künstlers Hrant Tadevosyan alias Tatoss. Frühzeitig mit dem Verlust beider...

  • Karlshorst
  • 29.04.24
  • 88× gelesen
Kultur

Zeichnungen von Oskar Manigk

Prenzlauer Berg. „Oskar Manigk. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung 2024“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie Parterre an der Danziger Straße 101. Alle zwei Jahre vergibt der Verein Berliner Kabinett den Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung. Mit Oskar Manigk, Jahrgang 1934, wird dieses Jahr ein Künstler geehrt, dessen Ausdrucksmittel weit über die Zeichnung hinausgehen. Mit Humor und teils bitterer Ironie zeichnet der Künstler erlebtes Welttheater auf Papier. Zu besichtigen ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.24
  • 138× gelesen
Kultur

Zwei Maler stellen in der Galerie aus

Alt-Hohenschönhausen. „correspondence“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99. Gezeigt werden Bilder von Frank Gottsmann und Michael Kruscha. Zu besichtigen ist die neue Ausstellung bis zum 9. Juni Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.04.24
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.