Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur

Lichtspiele in der Epiphanienkirche

Westend. In der Epiphanienkirche sind Bilder des Künstlers Dieter Assmann zu sehen. Die Ausstellung in der Kirche in der Knobelsdorffstraße 72-73 wird am Sonnabend, 15. April, 19 Uhr, eröffnet. Anschließend wird sie unter dem Titel „Lichtspiele“ bis zum 29. Mai gezeigt. Dieter Assmann arbeitet im Kunsthaus Spandau und fängt in seinen Werken den Zauber von Licht und Farben ein. Die Bilder können Montag und Dienstag von 11 bis 13 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 12.30...

  • Westend
  • 13.04.23
  • 58× gelesen
Kultur

Kunstschau über Reinhart Hevicke

Johannisthal. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) hängte sich sein 1991 entstandenes Gemälde „Punker“ ins Büro. Jetzt läuft zu Ehren des 2021 verstorbenen Malers Reinhart Hevicke eine Gedenkausstellung in der Galerie im Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102. Präsentiert werden dort bis zum 24. Juni Zeichnungen, aber auch großformatige Malereien des Künstlers, der 1949 in Weimar geboren wurde. Von 1963 an lebte er bis zu seinem Tod in Johannisthal. Er studierte an der Kunsthochschule in Weißensee und...

  • Johannisthal
  • 26.03.23
  • 301× gelesen
Soziales
Fotografien von Edith Held sind in der Schau „Für eine Zeit voller Leben – Menschen im Kinderhospiz“ im Rathaus Pankow zu sehen. | Foto: Edith Held

„schau h!n“
Ausstellung zum Tag der Kinderhospizarbeit

"schau h!n" – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag der Kinderhospizarbeit bei der Björn Schulz Stiftung. Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit zeigt die Stiftung vom 10. bis 28. Februar 2023 in der Björn Schulz Stiftung und im Rathaus Pankow Fotografien und Kunstwerke aus der Kinderhospizarbeit. Jährlich findet am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Ziel dieses Tages ist es, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu...

  • Pankow
  • 09.02.23
  • 382× gelesen
Kultur
Das Bild trägt den Titel "Mein Gesicht" und stammt aus dem Jahr 2008. | Foto: Shahla Aghapour

Ausstellung im Projektraum resiArt

Reinickendorf. Im Projektraum resiArt, Residenzstraße 132, ist bis 11. November eine Ausstellung mit Werken der iranisch-asarbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour zu sehen. Die Motive ihrer Gemälde und Collagen reichen von figürlicher Darstellung bis zur Abstraktmalerei. Das Bildbeispiel trägt den Titel "Mein Gesicht" und stammt aus dem Jahr 2008. Besuch nach Anmeldung unter der Telefonnummer 030/28 03 29 96, E-Mail: info@kunstamt-reinickendorf.de. tf

  • Reinickendorf
  • 16.10.22
  • 319× gelesen
  • 1
Kultur

Schülerkunst im Rathaus zu sehen

Charlottenburg. „Gesicht zeigen“ heißt die neue Ausstellung in der Rathaus-Galerie im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100. Zu sehen sind die Ergebnisse der zwölften künstlerischen Werkstätten der Jugendkunstschule. 105 Schüler der 6. und 7. Klassen haben mit unterschiedlichsten Materialien wie Stein, Stoff und Farben Gesichter als Spiegel verschiedenster Emotionen entwickelt. Die Ausstellung läuft bis 30. September und kann montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. uma

  • Charlottenburg
  • 06.09.22
  • 36× gelesen
Kultur
"Fliegen2" heißt dieses Werk, zu sehen bei "KUNST Nacht & Tag". | Foto: Jan von Holleben

Kunst in den Gerichtshöfen

Wedding. Unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ laden die Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstraße 12-13, am 10. September von 16 bis 24 Uhr und am 11. September von 13 bis 18 Uhr zu einer Ortsbegehung ein. 46 Kunstschaffende und 13 Gastkünstler zeigen in den Ateliers und Werkstätten eine Auswahl ihrer Arbeiten. Das Spektrum reicht von Malerei und Grafik über Skulptur und Collage bis zu Installation und Performance. Besucher zahlen einen Euro Eintritt. uma

  • Wedding
  • 05.09.22
  • 161× gelesen
Kultur

Liebermann in Noordwijk

Wannsee. „Küste in Sicht. Max Liebermann in Noordwijk“ heißt die Ausstellung, die noch bis 19. September in der Liebermann-Villa am Wannsee zu sehen ist. Das ehemalige Fischerdorf Noordwijk an der holländischen Küste war zwischen 1905 und 1913 ein bedeutender Inspirationsort des deutsch-jüdischen Malers Max Liebermann. Die dort entstandenen Werke sind Zeugnisse seiner wachsenden Faszination für die Techniken und Motive des Impressionismus. Geöffnet ist täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr....

  • Wannsee
  • 30.08.22
  • 92× gelesen
Kultur
2 Bilder

Lancini Kunstgalerie in August 2022
bietet eine Ausstellungsmöglichkeit

Lancini Kunstgalerie in August 2022 bietet eine Ausstellungsmöglichkeit – „Gesichtsmasken Kunstprojekt“ Die Gesichtsmaske haben wir alle schon seit bald 3 Jahren an unserm Gesicht getragen. Pandemiebedingt. Uns Künstlern hat es auch betroffen. Wir haben doch irgendwelches Gefühl dabei – es ärgerte? es nervte? mögen wir‘s eigentlich doch? finden wir’s lächerlich? stand uns eigentlich ganz gut? Die Masken werden nicht nur gegen Viren eingesetzt, sondern sind auch bei Luftverschmutzung eine...

  • Schöneberg
  • 05.08.22
  • 170× gelesen
Kultur

Kritische Grafik bei Hennwack

Steglitz. In der Galerie Hennwack ist derzeit kritische Grafik von A. Paul Weber zu sehen. A. Paul Weber (1893-1980) war satirischer Zeichner und Grafiker. Erste Erfahrungen machte er als Lithograph bei der Jugendbewegung der Wandervögel. Bis zum Verbot im Jahr 1934 leitete er mit Ernst Niekisch den Widerstands-Verlag. Nach 1945 gab er den Kritischen Kalender heraus. Seine gesellschaftskritischen Lithographien und Serien wurden in der linken Szene der 60er-Jahre hoch geschätzt. Die Ausstellung...

  • Steglitz
  • 23.07.22
  • 94× gelesen
Kultur
2 Bilder

Kunstgalerie bietet Ausstellungsmöglichkeit
Gesichtsmasken Kunstprojekt

Lancini Kunstgalerie in August 2022 bietet eine Ausstellungsmöglichkeit - „Gesichtsmasken Kunstprojekt" Lancini – Gesichtsmasken Kunstprojekt Die Gesichtsmaske haben wir alle schon seit bald 3 Jahren an unserm Gesicht getragen. Pandemiebedingt. Uns Künstlern hat es auch betroffen. Wir haben doch irgendwelches Gefühl dabei – es ärgerte? es nervte? mögen wir‘s eigentlich doch? finden wir’s lächerlich? stand uns eigentlich ganz gut? Die Masken werden so schnell nicht aus unserem Alltag...

  • Schöneberg
  • 03.06.22
  • 158× gelesen
Kultur
Die Fotografie im Großformat von Oliver Möst gewährt einen Blick in das private Wohnzimmer des Künstlerpaars Oliver Möst und Susanne Ring.  | Foto: Oliver Möst

Künstlerisches Zusammenspiel
Neue Ausstellung in der Kommunalen Galerie

In der neuen Ausstellung der Kommunalen Galerie Berlin geht es um Kunst und Kooperation. Gezeigt werden unterschiedliche Formen des Zusammenwirkens in der Kunst: von der Zusammenarbeit als klassisches Künstlerpaar über Kollaboration als künstlerische Praxis bis zur Teilhabe und Partizipation als künstlerischen Prozess. Zu sehen sind Arbeiten von Susanne Ring, Oliver Möst, Stefan Roigk, Daniela Fromberg, Elisa Dierson und Katja Marie Voigt. In den Werken von Susanne Ring und Oliver Möst sind...

  • Wilmersdorf
  • 01.05.22
  • 172× gelesen
Kultur

Werke von Angelika Arendt

Friedrichshain. Im Projektraum Alte Feuerwache, Marchlewskistraße 6, sind Zeichnungen und Skulpturen der Künstlerin Angelika Arendt zu sehen. Der Titel der Ausstellung: „Die Weite der Welt“. Sie läuft bis zum 6. Mai. Die Öffnungszeiten sind sonntags bis mittwochs von 12 bis 19 Uhr, donnerstags bis sonnabends von 12 bis 20 Uhr. Am Sonnabend, 9. April, ist ein Rundgang durch die Ausstellung im Angebot. Er beginnt um 16 Uhr. Weitere Infos gibt es unter...

  • Friedrichshain
  • 31.03.22
  • 90× gelesen
Kultur

Galerie Nord mit neuer Ausstellung

Tiergarten. "Scheitere an einem anderen Tag" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Nord. Der Titel ist eine lakonische Aufforderung, selbstgesetzte Ziele und Aufgaben und die damit einhergehenden möglichen Niederlagen und Erfolge zu verschieben. Der Künstler und Kurator Bruno Kuhlmann verweist auf die Rolle des Gewinners und Verlierers, des Superagenten, dem in jedem Film alles gelingt. Die Ausstellung nimmt aber auch Bezug auf das politische, soziale und ökologische Engagement der Kunst...

  • Tiergarten
  • 12.01.22
  • 100× gelesen
Kultur

Schlafender Hund in der Galerie

Wilmersdorf. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „4händig“ hat das Frauenmuseum Berlin erneut zwei Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen und verschiedener Techniken zusammengebracht. Zu sehen sind die Ergebnisse von Detel Aurand und Christin Kaiser unter dem Titel „sleeping dog on common ground“ in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, bis zum 23. Januar. Zu sehen sind neben großflächigen Aquarellen auch Installationen und Skulpturen. Geöffnet ist Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19...

  • Wilmersdorf
  • 10.01.22
  • 75× gelesen
Kultur
Die aufgrund von Corona längere Zeit geschlossene Jubiläumsausstellung „WIR. Nähe und Distanz“ wird noch bis 12. Dezember in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank, Kaiserdamm 105, gezeigt. | Foto: Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank gGmbH, Foto: Franz Michael Rohm
2 Bilder

Ausstellung "WIR. Nähe und Distanz" bis 12. Dezember 2021

Charlottenburg. Die aufgrund von Corona längere Zeit geschlossene Jubiläumsausstellung „WIR. Nähe und Distanz“ wird noch bis 12. Dezember in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank, Kaiserdamm 105, gezeigt. Zu sehen sind Arbeiten aus sieben Jahrzehnten, darunter von Gerhard Altenbourg, Christa Dichgans, Rainer Fetting, René Graetz, Markus Lüpertz, Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes und Rita Preuss. Di-So 10-18 Uhr; Eintritt 4, ermäßigt 3 Euro.

  • Charlottenburg
  • 09.11.21
  • 227× gelesen
Bildung

UdK öffnet wieder ihre Türen

Charlottenburg. Die Universität der Künste (UdK) lädt vom 29. bis zum 31. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Bei einem Rundgang über den Campus sind an verschiedenen Standorten künstlerische Arbeiten der Studenten zu sehen, zum Beispiel im Medienhaus, im Konzertsaalfoyer oder im Theater der Uni. Die Absolventen des Sommersemesters kehren mit ihren Abschlussarbeiten zurück in die Hardenbergstraße, dem Hauptstandort der UdK. Dort präsentiert die Bühnenbildklasse im Garten ihre Installationen,...

  • Charlottenburg
  • 19.10.21
  • 100× gelesen
Kultur
Helter Skelter Festival, 36 Artists, 12 Bands, 12 Stunden, Projektraum Kulturpalast Wedding International, 2016. | Foto:  Stefanie Rumpler, Konzept: Henrik Jacob
2 Bilder

20 Jahre Kolonie Wedding

Der Projektraumverband Kolonie Wedding e. V. feiert am 10. September sein 
20-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird um 14.30 Uhr mit einem Festakt in der Stephanuskirche, Prinzenallee 39-40, begangen. Abends am gleichen Tag öffnen die beteiligten Projekträume ihre Türen und zeigen ab 19 Uhr Ausstellungen. Der ebenfalls bereits vor 20 Jahren etablierte geführte Rundgang wird Gäste zu den Räumen geleiten. Anschließend ist eine Party geplant. Informationen auf der Jubiläumswebsite...

  • Wedding
  • 06.09.21
  • 239× gelesen
Kultur
 Im Kunstverein Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, eröffnet am 12. August, um 19.30 Uhr die Ausstellung "Geschichten" mit Malerei und Grafiken von Klaudia Krynicka eröffnet. | Foto:  privat
2 Bilder

Gemalte Geschichten im Centre Bagatelle

Frohnau. Im Kunstverein Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, eröffnet am 12. August, um 19.30 Uhr die Ausstellung "Geschichten" mit Malerei und Grafiken von Klaudia Krynicka eröffnet. Zu sehen sind ihre Arbeiten vom 13. August bis 10. Oktober, Di/Fr 16.30-18 Uhr, außer in den Schulferien.

  • Frohnau
  • 10.08.21
  • 155× gelesen
Kultur
Die Kommunale Galerie Berlin hat wieder für die Besucher geöffnet.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Drei Ausstellungen werden gezeigt
Kommunale Galerie wieder geöffnet

Die Kommunale Galerie Berlin im Hohenzollerndamm 176 hat wieder geöffnet. Derzeit sind dort drei Ausstellungen zu sehen. Bis zum 20. Juni sind Fotografien von Andreas Göx und Hannes Wanderer zu sehen. Die beiden Fotografen zeigen unter dem Titel „Time out“ leere Läden in Berlin. Entstanden sind die Bilder vor etwa 20 Jahren. Bis zum 13. Juni läuft die Ausstellung "co:exist". 17 künstlerische Positionen untersuchten das Zusammenleben von Natur und Menschen im urbanen Raum. Elf jugendliche...

  • Wilmersdorf
  • 29.05.21
  • 255× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Galerie SETAREH Berlin

SETAREH Berlin: Die neue Galerie präsentiert eine internationale Auswahl an zeitgenössischer Kunst. Schöneberger Ufer 71, 10785 Berlin, https://setareh-gallery.com/

  • Tiergarten
  • 05.05.21
  • 66× gelesen
Kultur

Künstler suchen Schaufenster

Charlottenburg. Not macht erfinderisch: Die Künstlergruppe KIIK der Mierendorff-Insel sucht Schaufenster, um dort ihre Arbeiten für einige Wochen gratis ausstellen zu können. Gewerbetreibende, die helfen wollen, melden sich im Kiezbüro unter der Rufnummer 344 58 74 oder schicken eine E-Mail an kiezbuero@dorfwerkstadt.de. In der Gruppe „Kunst-Insel Insel-Kunst Mierendorff-Insel“ (KIIK) haben sich Künstler aus den Sparten Malerei, Zeichnung, Graphik, Fotografie, Keramik und Literatur...

  • Charlottenburg
  • 23.01.21
  • 108× gelesen
Kultur
Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt" spiegelt einen künstlerischen Blick auf die Geschichte Berlins. Motiv: Thomas Bayrle, Kennedy in Berlin, 1964. | Foto: Berlinische Galerie
2 Bilder

Berlinische Galerie
Neue digitale Angebote

Bis zum Ende der Schließzeit ist die Berlinische Galerie in der Alten Jakobstraße 124-128 auf verschiedenen Onlinekanälen weiterhin für das Publikum präsent. So kann die neue Ausstellung "Provenienzen. Kunstwerke wandern" über die neue Web Add besucht werden. Unter https://berlinischegalerie.de/digital/provenienzen finden sich Abbildungen der Kunstwerke mit dazugehörigen Beschreibungen sowie interessanten Infos. Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute" kann rein...

  • Kreuzberg
  • 18.11.20
  • 503× gelesen
Kultur

Ausstellung in der Schloßstraße

Charlottenburg. Noch bis 24. Oktober findet in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstraße 69b, eine Sonderausstellung mit Werken des israelischen Künstlers Gil Shachar statt. Besucht werden kann die Schau freitags und sonnabends von 14 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Galerie „Semjon Contemporary/Galerie für zeitgenössische Kunst“ statt. my

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 29× gelesen
KulturAnzeige

Für digitale Verkaufsausstellung
sucht Berlin Produzentengalerie Künstler

Die Berlin Produzentengalerie sucht für eine digitale Verkaufsausstellung Künstler Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler der Acryl- und Ölmalerei, Mixed Media, Collage, Fotografie, Objektkunst und Bildhauerei wieder online bewerben unter: http://www.berlin-produzentengalerie.de/index.php. Die Online-Präsentationen bietet studierten Kunstschaffenden und Quereinsteigern die Möglichkeit die Kunstwerke online auf einer Galeriewebseite für immer zu präsentieren. Das Galerieprogramm gibt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.08.20
  • 354× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.