Kunstrasenplatz

Beiträge zum Thema Kunstrasenplatz

Sport
Seit Wiedereröffnung der beiden Kunstrasenplätze im Volkspark geht's hier wieder rund. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Nach vier Monaten wieder geöffnet
Kunstrasenplätze im Volkspark Mariendorf sind nach Sanierung wieder bespielbar

Nach nur viermonatiger umfassender Sanierung sind die beiden Kunstrasenplätze im Volkspark Mariendorf seit diesem Monat wieder für den Sportbetrieb benutzbar. Die Sanierung wurde mit einer Investitionssumme von knapp 500 000 Euro aus dem Sportstättensanierungsprogramm finanziert und von einer beauftragten Fachfirma in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamtes in Rekordzeit umgesetzt. Dass die Sportplätze nach ihrer Schließung im Februar aufgrund von...

  • Mariendorf
  • 18.06.24
  • 262× gelesen
Sport
Foto:  Bezirksamt Spandau

Schnelle Sanierung

Staaken. Nur sechs Wochen hat die Sanierung des Kunstrasenbelags auf dem Platz 2 im Sportpark Staaken gedauert. Am 28. November fand die Bauabnahme statt, am 15. Dezember wurde das Großspielfeld auch offiziell wieder freigegeben. Mit dabei waren die Stadträte Frank Bewig und Thorsten Schatz (dritter und vierter von links) sowie (von links) der Geschäftsführer des SC Staaken Karsten Dietze, Klaus-Dieter Krebs, (1. Vorsitzender), Lukas Heese und Ferris Freiwald (beide 1. Herrenmannschaft) sowie...

  • Staaken
  • 19.12.22
  • 469× gelesen
Sport
Der neue Kunstrasenplatz. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Sanierung abgeschlossen / Funktionsgebäude entsteht im Frühjahr
Klixarena nach Umbau wiedereröffnet

Nach fast einjähriger Bauzeit kann die Klixarena wieder genutzt werden. Das Sport- und Spielareal zwischen Klix- und Zobeltitzstraße ist während dieser Zeit umfangreich saniert worden. Unter anderem wurde ein neuer Kunstrasenplatz verlegt, es entstanden weitere Spielflächen für Kinder verschiedener Altersgruppen, Fitness- und Bewegungselemente sowie Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Zudem wurde eine Beleuchtung am Verbindungsweg von der Scharnweberstraße zur Auguste-Viktoria-Allee...

  • Reinickendorf
  • 05.01.22
  • 219× gelesen
Sport
Die Sanierung des Stadions ist abgeschlossen. Das Funktionsgebäude wird bis Ende des Jahres fertig. | Foto:  Bernd Wähner
7 Bilder

Mehr Platz zum Sporttreiben
BVB-Stadion wurde vier Jahre lang umgebaut und saniert

Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten an den Sportflächen im BVB-Stadion hat das Bezirksamt die Sportanlage wieder an die Nutzer übergeben. Die Sportanlage an der Siegfriedstraße 71 genügte nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Sportanlage. Daher erfolgte eine konzeptionelle Neuordnung der Flächen, um eine bessere Ausnutzung zugunsten einer großen Vielfalt an Sportarten zu erreichen. Nach vierjähriger Bauzeit stehen nun ein Großspielfeld mit Kunstrasen und...

  • Lichtenberg
  • 14.11.21
  • 339× gelesen
Sport
Auf dem Sportplatz Werderstraße kann der Ball wieder rollen. | Foto: Sportamt

Anpfiff auf saniertem Grün: Neuer Kunstrasen an der Werderstraße

Hakenfelde. Auf dem Sportplatz Werderstraße rollt wieder der Ball. Dort war der Kunstrasen erneuert worden. Der Sportplatz Werderstraße ist wieder bespielbar. Der alte Kunstrasenbelag war in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Begonnen hatte die Sanierung bereits Mitte Juni. Bis Ende August sollte der Ball auf dem Sportplatz eigentlich schon wieder rollen. Doch beim neuen Rasenbelag gab es Zuliefererprobleme, weshalb sich das Ganze um etwa sechs Wochen nach hinten verschob. „Auch...

  • Hakenfelde
  • 15.10.17
  • 702× gelesen
Sport

Neuer Kunstrasen

Gatow. Auf dem Sportplatz Gatow, Am Kinderdorf 23, ist am 14. September der sanierte Kunstrasenplatz eröffnet worden. Er hatte zuvor einen neuen Belag bekommen. Die Kosten betrugen rund 300.000 Euro. Zusätzlich gab es noch zwei neue Großfeldtore sowie zwei Trainerbänke. Die Kurzlaufbahn wurde zudem grundgereinigt. Die Anlage wird vor allem vom SC Gatow und der Grundschule am Windmühlenberg genutzt. tf

  • Gatow
  • 16.09.16
  • 26× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.