Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Kultur
Am Projekt Beteiligte vor dem Earth Nest: Mit dabei Bürgermeister Martin Hikel (Zweiter von rechts) und Patricia Kaersenhout (Vierte von links), eine der Künstlerinnen des Gewinner-Kollektivs.  | Foto:  Sedat Mehder
4 Bilder

"Ein kraftvolles Symbol"
Berlins erstes dekoloniales Denkzeichen steht auf dem Rollberg

Berlin hat ein „Dekoloniales Denkzeichen“. Es wurde am Abend des 14. Novembers auf dem ehemaligen Kindl-Areal, Am Sudhaus 3, eröffnet. Es soll die Völker und Territorien ehren, die unter der Gewalt des Kolonialismus gelitten haben oder noch immer betroffen sind, und die Menschen zum Dialog über dieses dunkle Geschichtskapitel anregen. Das Denkzeichen steht zwischen den beiden Gebäuden des Eine-Welt-Zentrums Global Village, wo rund 50 migrantische und entwicklungspolitische Vereine und...

  • Neukölln
  • 20.11.24
  • 177× gelesen
Wirtschaft
Franziska Giffey und Vera Gäde-Butzlaff, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, bei der Auktion  | Foto:  Jule Halsinger
2 Bilder

Rekordergebnis bei Kunstaktion

Berlin. Die Kunst-Auktion Art Dinner der Bürgerstiftung Berlin im Autohaus Mercedes-Welt am Salzufer hat ein Rekordergebnis von 311.700 Euro eingebracht. Nach über zwei Jahren Corona-Pause kamen über 40 Auktionstitel mit Kunstwerken unter den Hammer. Der Erlös kommt Projekten der Bürgerstiftung zugute. In der Stiftung engagieren sich über 500 ehrenamtliche Lesepaten an Schulen, Kitas und in Senioreneinrichtungen. Versteigert wurde auch eine exklusive Rathausführung mit der Regierenden...

  • Charlottenburg
  • 14.05.22
  • 93× gelesen
Kultur

Kunstwerke ab fünf Euro ersteigern
Verschobene Auktion findet jetzt am 9. April im Heimathafen statt

Die für Februar geplante Auktion „Dead Darlings“, wegen Corona verschoben, findet jetzt am Sonnabend, 9. April, ab 16 Uhr im Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, statt. Dead Darlings, 2005 in Amsterdam gegründet, ist eine anonyme, niedrigschwellige Kunstauktion. Die Preise gehen bereits ab fünf Euro los, jeder kann mitbieten. Dabei ist im Vorfeld nicht klar, ob ein bekannter Künstler oder ein Newcomer hinter dem jeweiligen Objekt steckt. Zwar werden die teilnehmenden Künstler...

  • Neukölln
  • 27.03.22
  • 119× gelesen
Kultur
Otto Suhr, SPD-Politiker und Regierender Bürgermeister, ist auch Namensgeber der Neuköllner Volkshochschule. | Foto:  Jürgen Schmidt
4 Bilder

Kunst zum Hören
Im Haus der Bildung kann man mehr über die Geschichte der Werke erfahren

Von Glasfluss bis Bronzeguss: Im Haus der Bildung, Boddinstraße 34, gibt es neuerdings Hörstationen, die auf vier Kunstwerke aufmerksam machen. Die Büste und die drei Wandbilder befinden sich in der ersten Etage, in der die Volkshochschule (VHS) ihren Sitz hat. Entstanden sind sie zwischen 1985 bis 1994. Es sind Werke von VHS-Dozenten oder ihren Kursteilnehmern. Zu sehen ist eine Bronzeskulptur, die Otto Suhr zeigt, daneben ein farbenfrohes Mosaik. Außerdem in den Fluren zu entdecken sind zwei...

  • Neukölln
  • 19.09.21
  • 119× gelesen
Kultur
In der Friedrichstraße gibt es wieder einen Kunstsupermarkt. | Foto: David Degen, Kunstsupermarkt

14. Berliner Kunstsupermarkt startet am 31. Oktober

Mitte. Vom 31. Oktober bis zum 24. Januar findet im Geschäftshaus The Q. (ehemals Q 205) in der Friedrichstraße 67-70 zum 14. Mal der Kunstsupermarkt statt.Originale Kunstwerke zu Discountpreisen können Besucher erneut beim Berliner Kunstsupermarkt erwerben. Gründer und Organisator Mario Terés lädt bereits zum 14. Mal zu dieser ungewöhnlichen Kunstmesse. Unter dem diesjährigen Motto "Kunst macht glücklich!" stellen 94 nationale und internationale Künstler über 5000 Werke zeitgenössischer Kunst...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 784× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.