Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Kultur
"Differenzierte Berührung" hat Volkmar Haase diese Freiplastik genannt. Sie steht seit 1989 vor dem Märkischen Museum.  | Foto: Kiefert

Fantasien aus Edelstahl
Geführte Bustour zu den Skulpturen von Volkmar Haase

Seine monumentalen Skulpturen stehen vor Kirchen, Museen, Schulen, in Parks, an Straßen und Ufern. Der Bildhauer Volkmar Haase gehörte zu Deutschlands prominentesten Künstlern. Eine Führung durch Berlin stellt seine bekanntesten Werke vor. 128 meist abstrakte Großplastiken aus Edelstahl gehören zum bildhauerischen Werk von Volkmar Haase. Sie stehen in ganz Deutschland im öffentlichen Raum, 54 davon in Berlin. Abstrakt, bisweilen verspielt und melancholisch, lassen sie Raum für eigene...

  • Moabit
  • 31.07.21
  • 441× gelesen
Kultur
Er gehört zu den unübersehbaren Kunstwerken: Der Stier vom Alboinplatz ist sieben Meter hoch und besteht aus rund 3000 Kalksteinen. Geschaffen wurde er in den Jahren 1934 bis 1936 von arbeitslosen Bildhauern nach dem Entwurf von Paul Mersmann. | Foto: Schilp

Schönheitskur nötig
Grüne fordern, Liste der Kunstwerke zu aktualisieren und Mittel bereitzustellen

Viele Kunstwerke, die im öffentlichen Raum stehen, führen ein Schattendasein. Sie sind vernachlässigt, verschmutzt oder beschädigt und werden von den Vorbeigehenden nicht beachtet. Die Grünen möchten, dass sich das ändert. Allein für Schöneberg und Friedenau sind 102 Objekte aufgelistet, in Tempelhof, Mariendorf und Marienfelde kommen 74 weitere dazu, für Lichtenrade liegen keine Zahlen vor, berichtet die grüne Bezirksverordnete und kulturpolitische Sprecherin Elisabeth Kiderlein. Ihre Fraktion...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 21.02.21
  • 164× gelesen
Kultur
Lichtenrades Kunstszene ist gut vernetzt. Diese Künstler sind in diesem Jahr beim Kunstpfad im Rotenkruger Weg dabei. | Foto: Lichtpunkt49
5 Bilder

Kunstwerke zieren die Vorgärten
Open-Air-Ausstellung im Rotenkruger Weg

„Es ist schon eine kleine Tradition, welche sich durch die Unterstützung der Nachbarschaft zu einem beliebten Event etablieren konnte“, sagt Sylvia Zeeck. Am 2. Juni öffnen die Mitglieder der Künstlergemeinschaft „Lichtpunkt49“ zum siebten Mal ihre Gartentore. Insgesamt zehn Künstler völlig verschiedener Stilrichtungen haben sich zusammengetan. Ihre Werke sind von 10 bis 18 Uhr in den Vorgärten im Rotenkruger Weg zwischen Fontane - und Goethestraße zu sehen. Die Open-Air-Ausstellung zeigt...

  • Lichtenrade
  • 24.05.19
  • 397× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Kulturhaus

Karlshorst. Eine Ausstellung mit Skulpturen von Marie-Luise-Bauerschmidt ist jetzt neu in der Galerie des Kulturhauses Karlshorst in der Treskowallee 112 zu sehen. Die Kunst der Berliner Bildhauerin zeichnet sich durch ein intensives Studium der menschlichen Figur aus, sie findet in ihren Werken eine individuelle, außergewöhnliche Formensprache. Gezeigt werden die Skulpturen bis zum 19. August, montags bis freitags von 11 bis 19 und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. bm

  • Karlshorst
  • 28.06.18
  • 94× gelesen
Kultur

Weibliche Enthüllungen

Charlottenburg. Die Berliner Kunstmalerin Sabine Glathe und der Digitalkünstler Georg Grell haben die historische Skulpturenlandschaft Berlins ins Auge gefasst und ideenreich in der Ausstellung „Weibliche Enthüllungen“ umgesetzt. Im Zentrum stehen malerisch und fotografisch gestaltete Kunstwerke, die klassische Skulpturen zum Leben erwecken. Am Mittwoch, 13. September, beginnt um 19 Uhr die Vernissage bei freiem Eintritt in der Galerie „Kunst & Grün“ am Walter-Benjamin-Platz. Die Exponate sind...

  • Charlottenburg
  • 09.09.17
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.