Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Umwelt
Auch dies Jahr bietet die ÖKO-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an. | Foto: Pürschel

Anmelden zum Sensenkurs

Prenzlauer Berg. Auch dies Jahr bietet die Öko-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an: am 14. Juni und am 13. September, jeweils von 8 bis 17 Uhr. Die Kurse finden auf einer neu angelegten Streuobstwiese nahe der Kulturmarkthalle statt. Der Unkostenbeitrag liegt bei 80 Euro. Kostenlos können Kinder von zwölf bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener teilnehmen sowie – gefördert vom Bezirksamt – Beitrittswillige zum „Sensen-Team Mühlenkiez“, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.25
  • 68× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden
Selbstverteidigung für Frauen

Weißensee. Im Rahmen der Präventionsarbeit organisiert der Evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen: „Raus aus der Schockstarre“. Am Sonnabend, 18. Januar, lernen die Teilnehmerinnen von 10 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde Weißensee am Mirbachplatz für sich selber einzustehen, ein klares „Nein“ zu formulieren und Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sie respektiert werden. Durch...

  • Weißensee
  • 08.01.25
  • 77× gelesen
Bildung

JelGi-Kurs für Gitarre & Ukulele

Pankow. Ein JelGi-Kurs für Gitarre oder Ukulele findet am Donnerstag, 28. November, von 14 bis 19 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, statt. JelGi steht für "Jeder lernt Gitarre". In dem Kurs erlernen die Teilnehmer in wenigen Stunden, wie man ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach auf der Gitarre oder der Ukulele begleiten kann. Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 030/902 95-69 65. my

  • Pankow
  • 12.11.24
  • 63× gelesen
Umwelt

Klimagerechtes Gärtnern lernen

Pankow. Um "Klimagerechtes Gärtnern" dreht sich ein Kurs der Volkshochschule am Sonnabend, 21. September, 10.30 bis 13.30 Uhr. Das biologische Gärtnern erfreut sich einer wachsenden Beliebt­heit. Der Wunsch nach frischem und pestizid­freiem Obst und Gemüse ist oft der Auslöser. Da der Klima­wandel immer heißere und trocke­nere Sommer mit sich bringt, wird der Anbau von Gemüse und Obst jedoch zu einer Heraus­forderung. Einerseits muss mehr gewässert werden, andererseits haben unsere Aktivitäten...

  • Pankow
  • 11.09.24
  • 77× gelesen
Bildung

Tablet-Kurs für Senioren

Weißensee. In der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“ beginnt ein neuer Kurs für Senioren. Unter fachkundiger Anleitung können Senioren in die digitale Welt eintauchen, den Umgang mit Laptop, Smartphone und Apps lernen. Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach Handy oder Laptop mitbringen. Der Kurs findet dienstags von 10 bis 12 Uhr in der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“, Romain-Rolland-Straße 138, statt. Die Teilnahme kostet drei Euro. Infos unter der...

  • Weißensee
  • 05.09.24
  • 142× gelesen
Sport

Qigong in der Kulturpost

Wilhelmsruh. „Ruhe in Bewegung – mit Qigong durch das Jahr“ ist der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe in der KulturPost des Bürgervereins Leben in Wilhelmsruh an der Hauptstraße 32. Los geht es am 18. Juni um 19.15 Uhr. Die Qigong-Veranstaltungsreihe findet jeden 3. Dienstag und am darauf folgenden Mittwochmorgen in der KulturPost statt. Die nächsten Termine finden sich unter dem Link www.leben-in-wilhelmsruh.de. Um 15 Euro Teilnahmebeitrag wird gebeten. BW

  • Wilhelmsruh
  • 09.06.24
  • 142× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Tattoo-Kurse
Ausbildung für Topberuf des letzten Jahrzehnts

Eine Frage, die immer aktuell ist, auch wenn man schon vor langer Zeit erwachsen ist. Sehr oft entscheiden wir uns aufgrund des sozialen Drucks für einen Beruf. Wie oft haben Sie sich gefragt, was aus Ihnen geworden wäre, wenn Sie auf sich selbst gehört hätten? VEAN TATTOO hat diese wichtige Frage vor zwölf Jahren ehrlich für sich selbst beantwortet und reicht daher ohne Zweifel allen, die über ihren ersten oder neuen Beruf nachdenken, eine helfende Hand. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden,...

  • Mitte
  • 25.03.24
  • 2.617× gelesen
  • 1
Umwelt

Anmelden zum Sensen-Kurs

Prenzlauer Berg. Die ÖKO-AG der Kulturmarkthalle ladt ein zum Sensen-Kurs "Dengeln, Mähen, Heumachen" am 15. Juni von 8 bis 17 Uhr in der Kniprodestraße. Vom geprüften Sensenlehrer lernen die Teilnehmer die Grundlagen: Wie dengelt man ein Sensenblatt? Wie stellt man eine Sense körpergerecht ein? Wie handhabt man kräftschonend eine Sense? Wie belädt lädt man fachgerecht einen Heureuter? Alle Gerätschaften werden gestellt. Die Teilnahme kostet regulär 80 Euro; 40 Euro für Teilnehmer, die für...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.02.24
  • 201× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Galerie F92

Prenzlauer Berg. "Aquarelle und Gouache" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis Anfang Januar 2024 in der Galerie F92 im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, zu besichtigen ist. Zu sehen sind Bilder von Johan E. Schunck, Josefine Czegka, Helga Stamm-Berg, Sabine Achilles und Sonja Hartmann. Die Bilder entstanden in einem Kurs an der Volkshochschule. Die Ausstellung kann Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr besucht werden. Kurze Anmeldung vorab unter der Telefonnummer...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.23
  • 52× gelesen
Bildung

Tabletkurs für Senioren startet

Buch. Ein Tabletkurs für Senioren startet am 26. Juli, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 21. Willkommen sind Senioren, die den Umgang mit einem Tablet erlernen wollen, aber nur wenige Vorkenntnisse haben. In dem Kurs, der bis zum 30. August läuft, erhalten sie einen Einstieg in den Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, aber um verbindliche Anmeldung in der Bliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 13.07.23
  • 99× gelesen
Bildung

Umgang mit dem Tablet erlernen

Buch. Ein Tablet-Grundkurs für Senioren startet am 29. März, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 21. Organisiert wird er vom Projekt Seniorennetz Berlin des AWO Landesverbandes. In diesem Kurs, der über neun Termine bis zum 24. Mai läuft, erhalten Senioren Übung im Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung in der Stadtteilbibliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 16.03.23
  • 119× gelesen
Soziales

Ausbildung zum Sterbebegleiter

Weißensee. Der Stephanus Hospizdienst sucht Menschen, die sich ehrenamtlich als Lebens- und Sterbebegleiter engagieren möchten. Seit über 20 Jahren begleitet der Hospizdienst schwerstkranke und sterbende Menschen, deren Angehörige, Familien und Freunde. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter schenken Zeit, kommen zu Besuch und haben ein offenes Ohr. Eine verantwortungsvolle Arbeit, auf die die Ehrenamtlichen intensiv vorbereitet und bei ihrem Einsatz durch das Team des Stephanus-Hospizdienstes...

  • Weißensee
  • 16.02.23
  • 203× gelesen
Soziales
Der leitende Koordinator des Stephanus Hospizdienstes, André Krell, begleitet mit seinem Team und zahlreichen Ehrenamtlichen Menschen auf ihrem letzten Weg. | Foto: Bernd Wähner

Da sein in schweren Stunden
Hospizdienst sucht Ehrenamtliche für neuen Kurs

Der Stephanus Hospizdienst sucht Menschen, die sich ehrenamtlich als Lebens- und Sterbebegleiter engagieren möchten. Seit über 20 Jahren begleitet das Team des Hospizdienstes schwerstkranke und sterbende Menschen, deren Angehörige, Familien und Freunde. Neben Begleitungen zu Hause und in Senioren- beziehungsweise Pflegeinrichtungen besteht ein hoher Bedarf an Begleitungen in Krankenhäuser und Kliniken. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter schenken Zeit, kommen zu Besuch und haben ein offenes Ohr für...

  • Bezirk Pankow
  • 14.01.23
  • 312× gelesen
BildungAnzeige
Silke Berger und Jochen Schultze leiten die Logiscool in Pankow. | Foto: Logiscool

Logiscool
Mehr als Programmieren: Logiscool Feriencamps

Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...

  • Pankow
  • 23.06.22
  • 752× gelesen
  • 2
Sport

Damit Mama fürs Baby fit bleibt

Weißensee. „Fit mit Baby“ heißt ein neues Angebot im Stadtteilzentrum Weißensee in der Pistoriusstraße 23. Willkommen sind Mütter, die mit ihrem Baby im Alter von drei bis zwölf Monaten zusammen trainieren möchten. Sie selbst sollten sich gern bewegen und Spaß an Fitnessübungen haben. Gestartet werden die Treffen mit einem Warm-up, bei dem die Teilnehmerinnen in Schwung kommen werden. Ihr Baby macht mit, in einer Trage oder einem Tuch. Um die Muskulatur zu stärken werden nach und nach...

  • Weißensee
  • 23.05.22
  • 86× gelesen
Bildung
Am 26. und 28. April startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Schüler-Akademie startet im April
Auf Expedition im Tierpark Berlin

Für Schüler im Alter von acht bis 13 Jahren startet im April die Schüler-Akademie im Tierpark Berlin. Hier können Schüler, die an Tieren interessiert sind, auf Expedition rund um die Tierwelt mitten im Tierpark Berlin gehen. Am 26. beziehungsweise 28. April 2022 startet die Schüler-Akademie mit dem Thema „Australien – Tiere am anderen Ende der Welt“. Australien ist der kleinste und flachste Kontinent der Erde und liegt wie eine riesige Insel im Meer. Australien ist berühmt für seine...

  • Friedrichsfelde
  • 08.04.22
  • 263× gelesen
Wirtschaft

Arbeiten im Gastgewerbe
Kostenloser Berufsorientierungskurs HoGa Next startet

Am 8. Februar startet der kostenlose Berufsorientierungskurs "HoGa Next – Berufe in Hotel und Gastronomie entdecken", der auf eine Ausbildung oder Quereinstieg im Gastgewerbe vorbereitet. Es fehlt nicht an Gästen, sondern an Personal - egal ob Fachkräfte, angelernte Kräfte oder Mini-Jobber: Tausende Stellen und Ausbildungsplätze im personalintensiven Gastgewerbe bleiben unbesetzt. Wer es sonst eher schwer auf dem Arbeitsmarkt hat – Menschen mit geringen Deutschkenntnissen, Alleinerziehende oder...

  • Wedding
  • 14.01.22
  • 130× gelesen
Bildung
VHS-Leiter Andreas Noack und sein Team haben für das Herbstprogramm Kurse zusammengestellt, die meist auch online weitergeführt werden könnten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Herbstsemester startet im August
Anmeldungen für Kurse der VHS sind ab sofort möglich

Das Herbstsemester der Volkshochschule beginnt am 9. August. Aber alle Kurse können ab sofort bereits online auf www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/pankow/ gebucht werden. In gedruckter Form erscheint das Programm des Herbstsemesters am 20. Juli. Es liegt dann an vielen Stellen im Bezirk, unter anderem in Bibliotheken und Bürgerämtern, sowie an den Standorten der VHS aus. Für alle, die sich an einem der Standorte der VHS anmelden möchten, ist zu beachten: Die Kasse am Standort Prenzlauer Allee...

  • Bezirk Pankow
  • 10.07.21
  • 448× gelesen
Sport

Am Qi Gong online teilnehmen

Weißensee. „Gestärkt und gelassener im Alltag“ ist das Motto eines Qi-Gong-Kurses, den das Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee am Freitag, 14. Mai, um 9.30 Uhr veranstaltet. Der Kurs findet online über die Plattform Zoom statt und ist für Anfänger und Erfahrene aller Altersstufen geeignet. Die Teilnehmer erwarten Übungen mit sanft-fließender Bewegung und Übungen zum Muskelaufbau, meditative Konzentration und heilsame Atemübungen sowie Übungen zur Dehnung und Entspannung. Teilnehmen kann...

  • Weißensee
  • 02.05.21
  • 108× gelesen
Soziales
Frank Wappler, Denise Nußbaum und Andrè Krell (von links) koordinieren die Arbeit des Stephanus-Hospizdienstes im Bezirk Pankow.  | Foto:  Bernd Wähner

Bedarf an Zuwendung nimmt stetig zu
Neuer Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiter im Hospizdienst geplant

Auch in der Corona-Pandemie steht er Menschen in der letzten Phase ihres Lebens zur Seite und schenkt deren Angehörigen Zeit und Aufmerksamkeit: der Stephanus-Hospizdienst. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen seit mehr als zwanzig Jahren engagierte Ehrenamtliche. Sie werden in entsprechenden Kursen auf ihr Ehrenamt vorbereitet. Ein nächster Kurs wird am 13. März starten. In ihm sind alle ab 18 Jahre willkommen, die sich ein freiwilliges Engagement in diesem herausfordernden Ehrenamt...

  • Bezirk Pankow
  • 10.01.21
  • 466× gelesen
Bildung
Esther de Fijter (links) von den Baufachfrauen baute gemeinsam mit Elvira Hellenpart und Katja Neugebauer in einem der vergangenen QLabs Möbel aus Holzresten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ausgezeichnet qualifiziert
Baufachfrauen freuen sich über Titel "Projekt Nachhaltigkeit 2020"

Über die Auszeichnung mit dem Titel „Projekt Nachhaltigkeit 2020“ kann sich der Verein Baufachfrau Berlin freuen. Der Verein, der seit vielen Jahren in Weißensee beheimatet ist, wurde von der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstratgien (Renn) und dem Rat für Nachhaltigkeit (REN) für sein Projekt QLab ausgezeichnet. Für diese Auszeichnung ausgewählt wurde das Projekt von einer Expertenjury. Diese würdigt das Projekt der Baufachfrauen als „innovativ und experimentell“. Der Verein Baufachfrau...

  • Weißensee
  • 12.08.20
  • 449× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 598× gelesen
Bildung
So wie im vergangenen Jahr soll wieder ein Messballon bis zu einer Höhe von 40 Kilometern aufsteigen. | Foto: Robert-Havemann-Gymnasium
2 Bilder

Wie ist der Ozonwert da oben?
Schüler lassen einen Messballon in die Stratosphäre steigen

Anfang März werden Schüler des Robert-Havemann-Gymnasiums an der Achillesstraße einen Zero-pressure-Balloon (Überdruckballon) in den Karower Himmel aufsteigen lassen und in der Stratosphäre Messungen vornehmen. Das Projekt mit Namen „Strato 2“ findet im Rahmen eines Astronomie-Kurses der Klasse 11 statt. Noch werden Spender gesucht. Immerhin etwa 1500 Euro sind nötig. Das Projekt findet zum zweiten Mal, diesmal mit noch mehr Beteiligten statt, berichtet Kilian Maschke, einer der Schüler aus dem...

  • Karow
  • 04.02.20
  • 375× gelesen
Soziales

Ehrenamt im Hospizdienst

Berlin. Wenn ein Leben zu Ende geht, benötigen die Schwerstkranken, aber auch deren Angehörige Unterstützung und Beratung. In dieser Situation bietet der ambulante Hospizdienst der Volkssolidarität Beratung zur medizinischen und pflegerischen Versorgung und allen anderen Fragen am Lebensende an, wie zum Beispiel zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Wer sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, absolviert zunächst einen Vorbereitungskurs. Der nächste Kurs startet im Februar...

  • Steglitz
  • 15.01.20
  • 176× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.