Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Jobs und KarriereAnzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Tattoo-Kurse
Ausbildung für Topberuf des letzten Jahrzehnts

Eine Frage, die immer aktuell ist, auch wenn man schon vor langer Zeit erwachsen ist. Sehr oft entscheiden wir uns aufgrund des sozialen Drucks für einen Beruf. Wie oft haben Sie sich gefragt, was aus Ihnen geworden wäre, wenn Sie auf sich selbst gehört hätten? VEAN TATTOO hat diese wichtige Frage vor zwölf Jahren ehrlich für sich selbst beantwortet und reicht daher ohne Zweifel allen, die über ihren ersten oder neuen Beruf nachdenken, eine helfende Hand. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden,...

  • Mitte
  • 25.03.24
  • 2.617× gelesen
  • 1
Soziales

Einfach mal wieder tanzen

Neu-Hohenschönhausen. In Zusammenarbeit mit der Tanzschule Magic Dance startet die Stiftung Stadtkultur einen Kurs „Tanz mal wieder“. Er findet immer freitags von 11 bis 12.30 Uhr in der Tanzschule an der Grevesmühlener Straße 16 statt. Unter Anleitung der Tänzerin und Choreografin Karin Wickenhäuser wird in Gruppen getanzt, sodass kein fester Partner benötigt wird. Ziel des Kurses, der bis zum 1. September läuft, ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Schwung kommen, miteinander...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.05.23
  • 279× gelesen
Bildung

Tablet-Kurse für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Die Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur starten in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek kostenfreie Tablet- beziehungsweise Smartphone-Kurse für Senioren. Der erste Anfänger-Kurs beginnt am 17. August um 14 Uhr und findet bis zum 5. Oktober immer dienstags in der Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Der zweite Kurs startet am 20. August um 14 Uhr, ebenfalls in der Bibliothek. Er findet bis zum 8. Oktober freitags statt. In beiden Kursen werden die Bedienweise...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.21
  • 127× gelesen
Sport

Fitness auf der Wiese trainieren

Neu-Hohenschönhausen. Zu einem Angebot auf der zentralen Wiese an der Randowstraße 13 sind freitags von 16 bis 17 Uhr alle willkommen, die weiterhin fit bleiben oder fitter werden möchten. Der Fitnesskurs ist Bestandteil des Projekts „Sport im Park“ und richtet sich an alle Kiezbewohner. Jeder kann vorbeischauen und mitmachen. Das Bewegungsangebot ist für jedes Fitness-Niveau und alle Altersgruppen geeignet. Sportkleidung ist nicht notwendig. Gefördert wird das Angebot von der Senatsverwaltung...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.07.21
  • 87× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 598× gelesen
Soziales

Ehrenamt im Hospizdienst

Berlin. Wenn ein Leben zu Ende geht, benötigen die Schwerstkranken, aber auch deren Angehörige Unterstützung und Beratung. In dieser Situation bietet der ambulante Hospizdienst der Volkssolidarität Beratung zur medizinischen und pflegerischen Versorgung und allen anderen Fragen am Lebensende an, wie zum Beispiel zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Wer sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, absolviert zunächst einen Vorbereitungskurs. Der nächste Kurs startet im Februar...

  • Steglitz
  • 15.01.20
  • 176× gelesen
  • 1
Soziales

Erste-Hilfe-Wissen auffrischen

Neu-Hohenschönhausen. Nach Expertenangaben sterben jährlich 10.000 Menschen in Deutschland, weil niemand Erste Hilfe leistet. Nur in 34 Prozent der Notfälle trauen sich Ersthelfer eine Reanimation bis zum Eintreffen des Notarztes zu. Wer sein Wissen über lebensrettende Maßnahmen auffrischen möchte, dem bietet die Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs an: am 6. Februar um 18 Uhr im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel in der Ribnitzer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.01.20
  • 150× gelesen
Sport

Linedance-Kurs für Anfänger

Neu-Hohenschönhausen. Der SV Tora Berlin startet einen neuen Anfänger-Kurs im Linedance. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 7. Februar von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Randowschule statt: Randowstraße 45, Ecke Pablo-Picasso-Straße. Anmeldungen nimmt Trainerin Andrea Schmidtke ab sofort unter 0176 62 15 77 77 entgegen. Wer Lust auf die Schritte und Formationen in der Reihe hat, braucht keinen Partner, keine Vorkenntnisse, nur Freude am Tanzen und turnhallengeeignete...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.01.19
  • 45× gelesen
Soziales

Ausbildung für Trauerbegleiter

Karlshorst. Die Maltester Anlaufstelle für Trauernde sucht ehrenamtliche Mitarbeiter, die in einem Grundkurs auf ihre Tätigkeit als Trauerbegleiter vorbereitet werden. Der Kurs beginnt am 28. März und findet bis Anfang August alle zwei Wochen ganztägig in der Treskowallee 110 statt. Interssenten melden sich unter 656 61 78 26 oder per E-Mail an hospiz-berlin@maltester.org. bm

  • Karlshorst
  • 16.03.18
  • 34× gelesen
Soziales

Grundkurs für Trauerbegleitung

Karlshorst. Die Malteser Anlaufstelle für Trauernde sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter und bietet einen Grundkurs Trauerbegleitung zur intensiven Vorbereitung auf diese Tätigkeit an. Der Kurs findet vom 28. Februar bis zum 11. Juli alle zwei Wochen ganztägig statt. Veranstaltungsort: Treskowallee 110. Interessierte melden sich bitte in der Malteser Anlaufstelle für Trauernde unter 656 61 78 26 (Antje Hering, Cornelia Schütze) oder per E-Mail an hospiz-berlin@malteser.org bm

  • Karlshorst
  • 02.02.18
  • 87× gelesen
Soziales

Kurse für Analphabeten

Berlin. Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe bietet ab 15. September wieder Alphabetisierungskurse an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit bis zu acht Teilnehmern statt. Interessierte können sich ab sofort zu einem unverbindlichen Informations- und Erstberatungsgespräch anmelden unter  693 40 38 und info@aobberlin.de. hh

  • Mitte
  • 13.09.16
  • 55× gelesen
Bildung

Filzen lernen im Umweltbüro

Neu-Hohenschönhausen. Filzen macht nicht nur Spaß, sondern ist ein uraltes Handwerk. Das zu erlernen hilft am 4. September Ilona Wüst-Lüdke bei dem Thementag im Umweltbüro Lichtenberg in der Passower Straße 35. Von 14 bis 17 Uhr zeigt die Kursleiterin, wie das Naturprodukt Filz selbst hergestellt wird. Eine Anmeldung ist bis zum 31. August erforderlich unter  92 90 18 66 oder unter info@umweltbuero-lichtenberg.de. Die Teilnahme am Kurs kostet 10 Euro. Die Wolle wird gestellt. KW

  • Falkenberg
  • 22.08.16
  • 87× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.