Kurt Tucholsky

Beiträge zum Thema Kurt Tucholsky

Bildung
Das Magma-Ensemble erinnert an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. | Foto:  Magma

Magma Theater erinnert an das Jahr 1933
Lesen aus verbrannten Büchern

Am 30. Januar 1933 kamen die Nazis an die Macht. Nur wenige Wochen dauerte es danach, bis sie Deutschland in eine Diktatur umgewandelt hatten. Daran erinnert das Magma Theater mit seiner Produktion „Aus dem Feuer geholt“, die am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr in der Galerie des Kulturhauses Spandau, Mauerstraße 6, aufgeführt wird. Der Titel bezieht sich auf die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Werke zahlreicher Autoren waren an diesem Tag öffentlich verbrannt worden. Magma stellt einige...

  • Spandau
  • 23.01.25
  • 95× gelesen
Kultur
Der alte und neue Liegeplatz der MS Goldberg. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

MS Goldberg kehrt zurück
Jüdisches Theaterschiff liegt ab 16. März wieder an der Dischingerbrücke

Am 23. Mai 2022 eröffnete das Jüdische Theaterschiff MS Goldberg seinen Spielbetrieb auf der Spandauer Havel. Bis Ende Juli gab es Vorstellungen auf dem Kahn, der unweit der Dischingerbrücke vor Anker lag. Dann ging es auf Gastspielreise. Jetzt kehrt die MS Goldberg zurück. Ab 16. März gibt es wieder Aufführungen im „Heimathafen in Spandau“ (Eigenbezeichnung) auf dem zum Veranstaltungsort umgebauten ehemaligen. Die Theateraufführungen, Konzerte, Lesungen sowie weitere Angebote stehen unter der...

  • Spandau
  • 08.03.23
  • 772× gelesen
Kultur
Shabat statt Ermittlungen: Esther Glick verbindet Miss Marples Charme mit jüdischen Eigenheiten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Vorhang auf und Shalom! Deutsch-Jüdische Bühne Bimah zieht an den Ku'damm

Charlottenburg. Schauspiel meschugge: Das neue „Theater Größenwahn“ knüpft die Bande zu einem legendären Kabarett, in dem ein gewisser Bertolt Brecht laut zu denken pflegte. Unter der Leitung von Dan Lahav beschert es Besuchern Bühnenkost voller Ironie – und Klassiker im neuen Gewand. Eine gute Geschichte geht nicht einfach zu Ende. Weder die Geschichte der Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah. Noch die Geschichte des „Kabaretts Größenwahn“. Erst recht nicht jene von Miss Marple. Im Falle der Bimah...

  • Wilmersdorf
  • 03.08.15
  • 824× gelesen
KulturAnzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.