Kurzzeitpflege

Beiträge zum Thema Kurzzeitpflege

Senioren
Pflege ist oft nicht nur organisatorisch, sondern auch finanziell eine Herausforderung. Wie viel Pflege kostet, ist abhängig von der Art der Pflege. | Foto: Andrey Popov / iStock.com

Pflege – wenn das Geld zu Ende geht III
Wann beteiligt sich das Sozialamt an den Pflegekosten?

Pflegebedürftige haben einen sogenannten Vermögensfreibetrag in Höhe von 10 000 Euro, den sie nicht für die Finanzierung der Pflege aufwenden müssen. Für Ehepartner kommen weitere 10 000 Euro hinzu. Reicht das restliche Geld nicht aus, sollten sich Betroffene rechtzeitig an das Sozialamt wenden. Es beteiligt sich in bestimmten Fällen an den Pflegekosten. „Die sogenannte Hilfe zur Pflege, die in Paragraf 63 Sozialgesetzbuch XII geregelt ist, erhalten zum Beispiel Personen, die keinen Anspruch...

  • Mitte
  • 18.03.24
  • 1.094× gelesen
Soziales

Beratung zur Pflege und zu Finanzen
Sozialamt bietet wieder Sprechstunden in Freizeitstätten an

Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) bietet wieder Sprechstunden in den sieben bezirklichen Seniorenfreizeitstätten an. Startschuss ist am Montag, 14. September. Für viele ältere Mitbürger ist der Weg ins Rathaus Lankwitz, dem Sitz des Amtes für Soziales, beschwerlich. Deshalb stellt das Sozialamt ein wohnortnahes Beratungsangebot rund um die Themenfelder Alter, Pflege und Finanzen bereit. Dabei beantworten die Sozialarbeiterinnen des Bezirksamtes offene Fragen zu Wohngeld,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.09.20
  • 108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.