Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Verkehr
Zur Sanierung der BER-Nordbahn rücken jetzt die Baumaschinen an. | Foto: Ralf Drescher

Der Asphalt wird auf der Nordbahn in Schönefeld erneuert

Schönefeld. Die vor gut 50 Jahren errichtete Nordbahn des künftigen Flughafens BER ist in die Jahre gekommen. Jetzt wird sie bis zum kommenden Herbst erneuert.Auf den ersten Blick sieht die Bahn 07L/25R noch gut aus. Vor wenigen Jahren erst wurde sie auf 3600 Meter verlängert. Dem Dauerbetrieb des künftigen Großflughafens würde sie dennoch nicht standhalten. "Der Aufsichtsrat hat sich durchgerungen, die Rekonstruktion der Nordbahn doch vor Eröffnung des BER anzugehen. Wir hätten sonst in...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 614× gelesen
Kultur
Foto: Schubert

Versiegt der Weinbrunnen? Anwohner startet neuen Anlauf, die Veranstaltung zu stoppen

Wilmersdorf. Ein Stück Lebensart für die einen. Für andere Ärgernis vor ihrem Fenster: Der Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz steht abermals juristisch unter Beschuss - durch einen Anwohner, der vor Gericht bereits mehrfach gescheitert ist. Diesmal geht es nicht um Lärm, sondern um die Dauer.Weingenuss unter freiem Himmel, das ist seit fast 50 Jahren guter Brauch im Rheingau-Viertel. Und der Ausschank von Rebensaft durch Winzer aus diesem Anbaugebiet gehört unbestritten zur Identität des Kiezes....

  • Wilmersdorf
  • 16.02.15
  • 291× gelesen
Politik

BSR verteidigt lauten Kampf gegen herbstliche Blätterflut

Berlin. Kaum ist es Herbst und die Blätter fallen, wird es auf den Straßen laut. Hausmeister, Gartenbaufirmen und die BSR holen die Laubsauger und Laubbläser raus.Manche Geräte schaffen über 90 Dezibel. Schon ab 85 Dezibel sollte man einen Hörschutz tragen. Doch den Lärm spüren nicht nur die, die Gehwege oder Rasenflächen freipusten oder -saugen, sondern auch alle anderen drum herum. Auf dem Portal der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt "leises.berlin.de" konnten Bürger bis Anfang...

  • Mitte
  • 26.11.14
  • 345× gelesen
  • 1
Sport

Anwohnerklagen schränken Sport- und Spielmöglichkeiten ein

Berlin. Mannschaftssport im Freien macht Spaß, aber meist auch Lärm. Wer nahe einer Sportanlage wohnt, kann auch mal genervt sein von all dem Krach und so gibt es immer wieder Klagen wegen Lärmbelästigung.Jetzt sorgte zudem eine Kita in Dahlem für Aufsehen, weil der Investor eines Luxusprojekts dort eine Mauer bauen lässt, um die neuen Anwohner vor Kinderlärm zu schützen und Klagen vorzubeugen. Auch durch Kinder auf Spielplätzen fühlen sich viele Menschen belästigt. Sportler kennen das Problem...

  • Charlottenburg
  • 25.06.14
  • 226× gelesen
  • 1
Sonstiges
Und ewig tost der Verkehr: Vor allem das Laufgeräusch von Reifen, aber auch dröhnende Busse plagen Anwohner großer Straßen. | Foto: Schubert

Lärmschutzplan bringt keine Ruhe, aber erste Erfolge

Charlottenburg-Wilmersdorf. Rauschende Reifen, quietschende Güterzüge. Horst Diekmann von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung bestätigte bekannte Übel und erklärte Maßnahmen gegen Krach. Auch wenn die Belastung sank: Eine schnelle Lösung für jeden Lärmgeplagten gibt es nicht.Was ist noch zumutbar und was ist schon ungesund? So subjektiv das Lärmempfinden der Bürger auch sein mag - für den Senat zählen harte Zahlen. 70 Dezibel tagsüber und 60 nachts, das ist die Schwelle zum...

  • Charlottenburg
  • 02.06.14
  • 72× gelesen
Leute
Auf die Städtefreundschaft: Ho Xiaojuan, Yang Yong, Li Ting und Li Xuemin aus dem Pekinger Bezirk Dongcheng erhoben das Glas. | Foto: Schubert

Weinbrunnen startet mit verschärftem Lärmschutz

Wilmersdorf. Schmackhafte Spezialitäten und angeregte Gespräche - aber bitte nicht zu lange: Beim Rheingauer Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz müssen die Winzer den Ausschank diesmal um 21.15 Uhr stoppen und bis 22 Uhr für Stille sorgen. Den Ausschlag dafür gab eine einzige Beschwerde.Heinrich Basting schenkt aus, wie er es schon sein Vater Adam tat. Und zusammen mit zwei weiteren Winzerkollegen aus dem Rheingau wird er auch im 47. Jahr des Weinbrunnenfestes seine Art von Genusskultur im Grünen...

  • Wilmersdorf
  • 12.05.14
  • 294× gelesen
Politik

Zeitverschiebung zur Fußball-WM hat Folgen für die Fanmeile

Berlin. Wer die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 live sehen will, muss lange wach bleiben. Mindestens fünf Stunden Zeitunterschied liegen zwischen Deutschland und den Stadien in Brasilien. Anstoß ist oft erst nach 22 Uhr, manchmal sogar erst nach 0 Uhr. Natürlich soll es wieder eine Fanmeile auf der Straße des 17. Juni geben. Und natürlich soll live mitgefiebert und mitgefeiert werden - wenn nötig mitten in der Nacht. So könnte die Straße des 17. Juni zwischen dem 12. Juni und dem 13. Juli zur...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 142× gelesen
  • 1
Politik

Ein Wirt in Kreuzberg stellte jetzt Verbotsschilder auf

Berlin. Zum Sommer in Berlin gehört Straßenmusik. Die wird aber manchmal auch als Lärmbelästigung empfunden. In der U-Bahn ein Mann mit Trommel, auf dem Platz davor zwei Frauen mit Gitarre und auf der Terrasse vom Italiener nebenan ein Trompeter – der Sommer in Berlin ist voller Straßenmusik. Jedes Genre, jede Tonlage und auch jedes musikalische Können sind vertreten.Genau so unterschiedlich wie die Musiker sind auch die Ansichten der Zuhörer über die Beschallung im öffentlichen Raum. So sind...

  • Mitte
  • 27.08.13
  • 311× gelesen
  • 1
Verkehr
Vor der Tür tost der Verkehr. Jürgen Tietz muss das jeden Tag ertragen, seit die Gehrenseestraße ausgebaut wurde. | Foto: Wörrle

Die Stadt ist viel zu laut: Neuer Aktionsplan in Arbeit

Berlin. Autos, Busse, Straßenbahnen, dazu viele Baustellen und die Einwohner selbst machen Lärm. Berlin ist so laut, dass es für viele gesundheitsschädlich ist. Tempolimits und Flüsterasphalt helfen bislang nur wenig. Ein neuer Aktionsplan ist in Arbeit.Laut aufstampfend betritt Jürgen Tietz den Besprechungssaal im Rathaus Lichtenberg. Er schaut sich um, sucht sich einen Platz und knallt eine Mappe mit Unterlagen auf den Tisch. Tietz, der in Hohenschönhausen wohnt, kommt zur "Lärmwerkstatt"....

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 568× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.