Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Verkehr

SPD will schnelle Lösung
Lkw sollen runter vom Heckerdamm

Der Heckerdamm soll für schwere Lkw gesperrt werden. Das fordert die SPD-Fraktion in der BVV. Das war mit dem Tegel-Aus eigentlich angekündigt. Über Lärm und Abgase klagen Anwohner am Heckerdamm schon lange. Vor allem der morgendliche Lkw-Verkehr vom Kurt-Schumacher-Damm oder der Autobahn 111 ist ein Problem. „Die Senatsverwaltung hat zugesagt, mit der Schließung des Flughafens Tegel eine schnelle Lösung herbeizuführen“, sagt die SPD-Fraktion. „Nun ist der Flughafen geschlossen und die Anwohner...

  • Charlottenburg-Nord
  • 29.05.21
  • 104× gelesen
  • 1
Politik

SPD will Schallschutz

Wilmersdorf. Einer der lautesten Orte im Bezirk könnte durch die Elektrifizierung des Güterinnenrings noch lauter werden. Der Bundesplatz braucht deshalb aus Sicht der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung ein Schallschutzkonzept, das alle Lärmquellen, auch die Stadtautobahn, abschirmen hilft. Und ein solches Konzept soll das Bezirksamt möglichst bald anstoßen. Den entsprechenden Antrag hat die SPD nun eingebracht. tsc

  • Charlottenburg
  • 21.05.17
  • 43× gelesen
Verkehr
Hektische Mierendorff-Insel: Obwohl ein Großteil des Verkehrs per U 7 unter der Erde fließt, nervt oben der Lärm. | Foto: Schubert

Ideensuche für Lärmminderung im Mierendorff-Kiez

Charlottenburg. Insellage schützt nicht vor starkem Verkehr. Und damit die Anwohner rund um den Mierendorffplatz zur Ruhe kommen, diskutierten sie nun mit Stadtrat Marc Schulte (SPD) über mögliche Maßnahmen. Aber mitten in die Debatte platzen Pläne für eine Tram.Rumpelt es nun oder rumpelt es nicht? Fragt man die Fahrer der BVG-Busse, hört man ein Nein. Aber die Anwohner der Keplerstraße nicken energisch - und wollen eine leise Fahrbahn vor ihren Türen. Lärmempfinden ist eine subjektive Sache....

  • Charlottenburg
  • 18.05.15
  • 323× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.