LabSaal

Beiträge zum Thema LabSaal

Kultur

Konzert zum Mitsingen

Lübars. Die Saitenspringer veranstalten am Sonnabend, 5. November, 20 Uhr, ein Mitsingkonzert im LabSaal, Alt-Lübars 8. Das Programm besteht aus Oldies, Schlager und Popsongs. Die Texte werden auf eine Leinwand projiziert. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt zwölf Euro. Schüler, Studenten und Arbeitslosengeld II-Empfänger bezahlen sieben Euro. Mehr Infos gibt es auf www.labsaal.de. tf

  • Lübars
  • 29.10.22
  • 56× gelesen
Kultur

Alte Schlager und Kindertheater

Lübars. Das Kindertheater "Die Maske des Druiden" wird am Freitag, 19. August, im LabSaal, Alt-Lübars 8, aufgeführt. Beginn ist um 15 Uhr. Das Stück ist geeignet für Menschen ab acht Jahren. Der Eintritt kostet acht Euro, Inhaber eines Berlinpass bezahlen den halben Preis. Am Sonntag, 21. August, gibt es ab 13 Uhr einen Auftritt der "Falschen Fuffziger". Die Gruppe präsentiert Schlager der 50er- und 60er-Jahre und aminiert das Publikum zum Mitsingen. Jeder Besucher bekommt deshalb ein...

  • Lübars
  • 11.08.22
  • 78× gelesen
Kultur

Lübars-Jubiläum nicht rund genug

Lübars. Lübars begeht in diesem Jahr seinen 775. Geburtstag. Der Bezirk wird jedoch kein Fest dazu veranstalten. Dies gehe schon aus Zeitgründen nicht mehr, war die Reaktion der Mitglieder des Kulturausschusses auf einen Antrag der CDU-Fraktion, ein Fest-Konzept zu entwickeln. Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) erklärte, dass der nicht ganz runde Geburtstag von Lübars doch im Schatten von 700 Jahre Tegel stehe. tf

  • Lübars
  • 26.05.22
  • 61× gelesen
Kultur

Clown-Show für Kinder

Lübars. Emma Dilemma aus Hamburg und Leofino aus Österreich treten als Ahoi-Matrosin und Jodelkönig am Sonntag, 15. Mai, im LabSaal, Alt-Lübars 8 auf. Ihre gemeinsame Clown-Show für Kinder ab fünf Jahre beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro. Mehr Informationen zum Programm im LabSaal  und Karten gibt es auf www.labsaal.de. tf

  • Lübars
  • 08.05.22
  • 31× gelesen
Kultur
Foto:  Scharniertheater Hannover

Maskentheater für Kinder

Lübars. "Lina, Mio und die vier Elemente" lautet der Titel des Maskentheaters für Kinder, das am Sonntag, 1. Mai, im LabSaal, Alt-Lübars 8, aufgeführt wird. In dem Stück geht es um eine geheimnisvolle Brille. Sie ermöglicht neue, aber auch nicht immer ungefährliche Sichtweisen auf die Lebewesen. Auf der Bühne stehen Kinder des Scharniertheaters Hannover. Die Vorstellung ist für Menschen ab acht Jahre geeignet. Der Eintritt kostet sechs Euro. Der Erlös geht an das Elisabethstift in Hermsdorf, wo...

  • Lübars
  • 24.04.22
  • 90× gelesen
Kultur
Im Kishon-Einakter "Anästhesie" geht es um eine Patientin, die im Operationssaal partout nicht einschlafen will. | Foto:  Barbara Thiele
3 Bilder

Kleine Dramen, große Satire
Im LabSaal ist wieder Theater

Die Stücke heißen "Die Perle", "Inkognito" oder "Alle Menschen werden Brüder". Sie gehören zu insgesamt sechs Einaktern des israelischen Satirikers Ephraim Kishon (1924-2005), die am 19. und 20. November in LabSaal, Alt-Lübars 8, aufgeführt werden. Ephraim Kishon war vor allem in den 1970er- und 80er-Jahren ein gerade im deutschsprachigen Raum bekannter Bestsellerautor. Seine meist absurden Geschichten sind deshalb auch in dieser Epoche angesiedelt. Etwa "Keine Sorge", wo Verhandlungen zwischen...

  • Lübars
  • 11.11.21
  • 213× gelesen
Kultur

Wieder Theater im LabSaal

Lübars. Nach langer Coronapause gibt es im LabSaal, Alt-Lübars 8, am Freitag und Sonnabend, 19. und 20. November, die ersten Auftritte der hauseigenen Amateurtheatergruppe. Unter dem Titel "Kishon - Kleine Dramen - große Satire" werden sechs Einakter von Ephraim Kishon aufgeführt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 13, elf und sieben Euro plus jeweils einen Euro Zuschlag im Online-Vorverkauf und weitere Informationen und Fotos von den Proben gibt es auf der Homepage auf...

  • Lübars
  • 23.10.21
  • 105× gelesen
Verkehr
Zwei Beispiele aus dem Lastenräder-Fuhrpark in Berlin. | Foto:  ADFC

Teil der fLotte werden
Auch im Bezirk sollen Lastenfahrräder kostenfrei genutzt werden können

Seit 2018 gibt es in Berlin das Projekt "fLotte kommunal". Bei der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz initiierten und vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) durchgeführten Initiative werden unentgeldlich und zeitlich befristet Lastenfahrräder für den persönlichen Gebrauch angeboten. Ob diese spezielle Verkehrsflotte zum Einsatz kommt, liegt in der Verantwortung der Bezirke. Die meisten, nämlich neun von zwölf, haben sich in den vergangenen Jahren nach und nach...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 19.08.21
  • 232× gelesen
Kultur
Eine Landpartie nach Lübars anno 1920.  | Foto: Kirschendieb & Perlensucher
3 Bilder

Theaterspaziergänge und Musikfestivals
Kirschendieb & Perlensucher planen pandemiekonforme Kulturveranstaltungen

Bei Veranstaltungen geht inzwischen wieder mehr – sogar in geschlossenen Räumen. Draußen geht sowieso. Da kommt der Veranstalter Kirschendieb & Perlensucher am 18., 19. und 20. Juni mit seinem Theater-Spaziergang nach Lübars gerade zur rechten Zeit. Kirschendieb & Perlensucher ist seit Längerem bekannt für Theater-Freiluftprojekte. An oft authentischen Orten wird zum Beispiel an historische Ereignisse erinnert und sie gleichzeitig mit eigener Fiktion angereichert. So ähnlich ist das auch bei...

  • Reinickendorf
  • 03.06.21
  • 160× gelesen
Politik

Grüne nominierten ihre Kandidaten für das Abgeordnetenhaus

Reinickendorf. Der Kreisverband von B’90/Grüne hat auf der Kreismitgliederversammlung am 17. April Klara Schedlich als Vorsitzende wiedergewählt. Mathias Adelhoefer wurde als Co-Vorsitzender im Amt bestätigt. Zudem wurden die Direktkandidatinnen und -Kandidaten für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus nominiert. Neben der Kreisvorsitzenden bewerben sich die Bezirksverordenten Cherim Adelhoefer, Holger Lütge, Heiner von Marschall, Hinrich Westerkamp und die Abgeordnete Eva Marie Plonske um ein...

  • Lübars
  • 24.04.21
  • 50× gelesen
Kultur
Foto: LabSaal

Natur- und Kulturverein LabSaal startet filmischen Rückblick

Lübars. Der Natur- und Kulturverein LabSaal stellt ab 19. Februar den Film "Vom Gasthof Christian Seeger zum Gasthof Alter Dorfkrug - die Geschichte eines Bauwerks" ins Internet. Der Film kann auf https://labsaal.de/#labsaalkalender abgerufen werden. Das Foto hier zeigt das Gebäude nach einem Brand im Jahr 1896. Die Dokumentation über den heutigen LabSaal-Standort entstand 2011 anlässlich der Fassadensanierung. Sie soll gleichzeitig den Auftakt zu weiteren digitalen Erinnerungen aus der...

  • Lübars
  • 17.02.21
  • 135× gelesen
Kultur

Virtuelle Fotoausstellung der Fotogruppe vom LabSaal
Akzente

Unsere nächste Fotoausstellung 'Akzente' vom Sa.20.02.- So.21.03.2021 werden wir wieder online auf unserer Internetseite präsentieren. Zum Thema Akzente setzt die Fotogruppe Labsaal ihre eigenen fotografischen Akzente. https://labsaal.de/fotografieren-lernen-in-berlin/#ausstellungen

  • Hermsdorf
  • 13.02.21
  • 60× gelesen
Kultur

Digitaler Adventskalender

Lübars. Der Kultur- und Veranstaltungsort LabSaal in Alt-Lübars hat anstelle des ausgefallenen Weihnachtsmarktes einen digitalen Adventskalender aufgelegt. Er ist unter labsaal.de/adventskalender abrufbar. Außerdem verweist der Labsaal auf das Abholangebot von Speisen im Gasthof Alter Dorfkrug in Lübars. tf

  • Lübars
  • 13.12.20
  • 23× gelesen
Kultur
„Chat Noir“ treten im Labsaal auf.  | Foto: Promo

"Chat Noir" spielen erstes Konzert nach Corona-Pause im LabSaal

Lübars. In der Kultureinrichtung LabSaal, Alt-Lübars 8, gibt es nach einem halben Jahr Corona bedingter Pause jetzt wieder Veranstaltungen. Zu den ersten gehört am Freitag, 11. September, der Auftritt des Swing-Quartetts „Chat Noir“. Die vier Musiker aus Deutschland, Kanada und Korsika präsentieren Klassiker des Genres aus den 1920er und 30er Jahren. Beginn ist um 20 Uhr. Die Karten kosten 18, ermäßigt 16 Euro. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich unter www.labsaal.de,...

  • Lübars
  • 02.09.20
  • 112× gelesen
Kultur
Wirt Jean-Claude Watremetz und Labsaal-Vorstand Gudrun Janke hoffen auf den Abholservice des Alten Dorfkrugs.  | Foto: Christian Schindler

Verein erhält keine Förderung vom Land Berlin
LabSaal hofft auf den Alten Dorfkrug

Der Verein LabSaal hat für die Künstler gesammelt, die dort wegen der Corona-Krise nicht auftreten konnten, und bittet jetzt um Hilfe für den Alten Dorfkrug – und damit auch für sich selbst. Wegen der Pandemie mussten wie anderswo alle Konzerte und Veranstaltungen in dem Berliner Dorf abgesagt werden. Die Mitglieder des Vereins spenden für die Musiker. Gut 4500 Euro wurden durch Mitglieder gespendetEinem ersten Spendenaufruf des Vereins folgten bisher 55 Mitglieder und Freunde des LabSaal. Sie...

  • Lübars
  • 10.04.20
  • 808× gelesen
Kultur

LabSaal fordert Hilfe für Künstler

Lübars. Der Verein Kultur & Natur (LabSaal Lübars) hat angesichtes der Corona-Krise zur Solidarität mit den Künstlern aufgerufen. Im Veranstaltungort LabSaal, Alt-Lübars 8, wurden alle Veranstaltungen bis nach Ostern abgesagt. Der Vereinsvorstand verweist darauf, dass die öffentliche Kulturarbeit ein wichtiger Vereinszweck ist und der Verein davon profitiert, dass die Künstler bereit sind, gegen Eintrittsbeteiligung aufzutreten. Sonst hätte er nicht die Möglichkeit, ein qualitativ gutes...

  • Lübars
  • 19.03.20
  • 173× gelesen
Kultur

LabSaal sagt Termine bis Ostern ab

Lübars. Der Verein Natur & Kultur (LabSaal Lübars) hat bis Ostern alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt, ebenso seine Jahresmitgliederversammlung. Der Verein will damit einen kleinen Beitrag zur Risikominderung und zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus leisten. Wenn möglich sollen die geplanten Veranstaltungen nachgeholt werden. Bereits erworbene Tickets werden zurückerstattet. CS

  • Lübars
  • 12.03.20
  • 35× gelesen
Wirtschaft
Jean-Claude Watremetz am historischen Tresen das Alten Dorfkrugs Lübars.   | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Gastronomie-Geschichte seit dem 16. Jahrhundert
Dorfkrug mit neuem Leben

Lübars bekommt sein kulinarisches Zentrum zurück. Am Freitag, 1. Februar, eröffnet um 18 Uhr Jean-Claude Watremetz den Alten Dorfkrug wieder. Der Blick in die Küche verrät noch nicht viel. Hier wird gerade noch kräftig renoviert. Dabei sind die Sitzplätze im Restaurant für den 1. Februar schon ausgebucht. Wer dennoch zur Eröffnung kommen möchte, darf sich auf Stehtische und Fingerfood freuen. Es hat nicht lange gedauert, bis sich der Verein Natur und Kultur LabSaal Lübars als Eigentümer des...

  • Lübars
  • 25.01.19
  • 1.473× gelesen
  • 1
Kultur

Adventsbasar auf der Dorfaue

Lübars. Der diesjährige dörfliche Adventsbasar findet am Sonntag, 2. Dezember, von 12 bis 17 Uhr auf der Dorfaue Alt-Lübars statt. Er fängt nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Dorfkirche an, der um 11 Uhr beginnt. Gegen 13 Uhr wird der Besuch des Heiligen Nikolaus erwartet. Um 14 Uhr erklingt weihnachtliche Bläsermusik, in der Dorfkirche gibt es um 15 Uhr adventliches Singen. Auf der dortigen Orgelempore wird um 16 Uhr vorgelesen. Der Basar endet um 17 Uhr mit Singen und Segen. Im...

  • Lübars
  • 21.11.18
  • 184× gelesen
Wirtschaft

Dorfkrug Lübars eröffnet wieder

Lübars. Die Traditionsgaststätte Alter Dorfkrug Lübars, Alt-Lübars 8, wird im kommenden Jahr wieder eröffnet. Norbert Heners-Martin, Vorstand des Vereins Natur & Kultur LabSaal Lübars, teilte am 13. November mit, dass der Verein einen Mietvertrag mit einem Gastronomen geschlossen habe. Dieser werde ab dem 1. Februar 2019 deutsch-französisch-mediterrane Speisen anbieten. Weitere Details sollen vor der Eröffnung mitgeteilt werden. Der Verein hatte zum Oktober den Dorfkrug geschlossen. Die...

  • Lübars
  • 17.11.18
  • 222× gelesen
Wirtschaft

Suche nach neuem Pächter hat begonnen
LabSaal schließt den Dorfkrug wegen Kostendrucks

Der Verein Natur und Kultur (LabSaal Lübars) hat den Alten Dorfkrug im Zentrum des Dorfes geschlossen. Zwanzig Jahre nach Kauf des Ensembles Alt Lübars 8 (Gasthof Alter Dorfkrug und Saalbau) durch den Verein Natur und Kultur (LabSaal Lübars) und vierzehn Jahre nach Gründung einer gemeinnützigen GmbH (gemeinnützig ab 2008) zum Betrieb des Integrationsunternehmens Gasthof Alter Dorfkrug gGmbH, gibt der Verein diesen Vereinszweck auf und schließt den Gasthof. Der gemeinnützige Verein feiert im...

  • Lübars
  • 01.10.18
  • 654× gelesen
Kultur
Die Sängerin Astrid North verbindet Pop und Soul. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Pop, Soul und Traditionelles: Viertes Afrikafestival

Das vierte Afrikafestival „Vive l’afrique“ findet am Sonntag, 19. August, ab 18 Uhr im Labsaal, Alt-Lübars 8, statt. Frauen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora bestimmen das diesjährige Afrikafestival im Labsaal. Den Auftakt macht um 18.15 Uhr ein neuer Teil der Webserie „The Centre“, in der eine namibische Frau mit ihrer Lebensgefährtin in Berlin ein Zentrum eröffnet, in dem afrikanische Frauen Zuflucht finden. Um 19 Uhr steht dann die Sängerin Astrid North auf der Bühne, die unter dem...

  • Lübars
  • 09.08.18
  • 337× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.