Landesdenkmalamt Berlin

Beiträge zum Thema Landesdenkmalamt Berlin

Bauen
Die Immanuelkirche an der Prenzlauer Allee 28.  | Foto: Immanuelkirchgemeinde

„Dem Himmel 34 Meter näher“
Tag des offenen Denkmals in der Immanuelkirche

Der alljährlich in Deutschland stattfindende Tag des offenen Denkmals steht an. Wie in den vergangenen Jahren wird sich auch die Evangelische Immanuelkirchgemeinde, Prenzlauer Allee 28, am 7. und 8. September 2024 beteiligen. In diesem Jahr findet das unmittelbar vor der geplanten Sanierung der Außenhülle der Kirche statt. Aus diesem Anlass wird es eine Ausstellung zur Geschichte der Kirche geben. Und das steht am Sonnabend, 7. September, auf dem Programm: offene Kirche und Ausstellung von 11...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.24
  • 296× gelesen
Bauen
Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel ist nach umfangreicher denkmalgerechter Sanierung ein echtes Schmuckstück. Dafür gab es jetzt die Ferdinand-von-Quast-Medaille für den Verein Kommunales Bildungswerk. | Foto: Bernd Wähner

"Peter Edel" ausgezeichnet saniert
KBW erhält Ferdinand-von-Quast-Medaille

Das Kommunale Bildungswerk (KBW) ist für die denkmalgerechte Sanierung des Bildungs- und Kulturzentrums Peter Edel an der Berliner Allee 125 mit der Ferdinand-von-Quast-Medaille ausgezeichnet worden. Das Haus blickt auf über 130 Jahre Geschichte zurück. Errichtet wurde das ursprüngliche Gebäude, eine Villa, 1886 vom Unternehmer Rudolf Sternecker. Anfang der 1890er-Jahre übernahm Gustav Enders das Grundstück und erweiterte es 1892 durch einen großen Ballsaal im Stil des Neobarocks. Nach 1945...

  • Weißensee
  • 09.01.24
  • 339× gelesen
Kultur
Die Dorfkirche auf dem Blankenburger Anger ist jetzt saniert und erstrahlt in altem Glanz. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Dorfkirche Blankenburg
Plakette soll an die Förderer erinnern

In den zurückliegenden Jahren konnte die Dorfkirche Blankenburg innen und außen saniert werden. Zu denen, die diese Vorhaben finanziell unterstützten, gehörte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD). Zweimal förderte die DSD die Kirchensanierung mit 64 000 Euro. Diese Mittel konnten dank zahlreicher Spenden aus dem DSD-Dorfkirchenfonds und der treuhänderischen Dr.-Ursula-Wachtel-Stiftung in der DSD zur Verfügung gestellt werden. Zur Erinnerung an die Unterstützer dieser Sanierung brachte die...

  • Blankenburg
  • 05.11.23
  • 306× gelesen
Bauen

Modernes Berlin im Mittelpunkt
Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September 2019

Der Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September steht unter dem Motto „Moderne. Modern. Berlin.“ Mehr als 330 Denkmal-Angebote in allen Bezirken stehen zur Auswahl. Die klassische Moderne der 20er-Jahre ist mit sechs Welterbesiedlungen hochkarätig vertreten. Beispiele der Ostmoderne werden rund um die Karl-Marx-Allee oder den Alexanderplatz vorgestellt, im Westen lädt zum Beispiel das Studentendorf Schlachtensee mit seiner Geschichte der deutsch-amerikanischen Freundschaft zum Besuch ein....

  • Charlottenburg
  • 09.08.19
  • 774× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.