Landeskriminalamt Berlin

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt Berlin

Blaulicht
Wem ist diese Brosche des Mordopfers nach dem 20. August 1990 irgendwo aufgefallen? | Foto:  Polizei
2 Bilder

Führt die Spur in die Stadt Wriezen?
Mordfall Ella Dörrier: Nach Fernsehfahndung sucht Polizei verstärkt nach Verwandten

Der Mord an der 77-jährigen Ella Dörrier im August 1990 war am 17. Januar ein Thema der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“. Zur Lösung des Falls hat die Fernsehfahndung aber noch nicht geführt, so die Polizei. Ella Dörrier wurde in der Nacht vom 19. auf den 20. August 1990 in ihrem Haus am Otternweg 7 getötet. Die Tat ereignete sich gut neun Monate nach der Maueröffnung und kurz vor der Wiedervereinigung. Einige Wochen vor ihrem Tod soll Ella Dörrier Besuch aus der damals noch bestehenden...

  • Frohnau
  • 04.03.24
  • 763× gelesen
Blaulicht
Das Mordopfer Ella Dörrier. | Foto: Polizei Berlin
3 Bilder

Wird dieses Verbrechen noch aufgeklärt?
„Aktenzeichen XY...ungelöst“ behandelte den Mord an Ella Dörrier aus Frohnau vor 33 Jahren

In der Nacht vom 19. auf den 20. August 1990 wurde die damals 77 Jahre alte Ella Dörrier in ihrem Haus am Otternweg 7 ermordet. Die Tat ist bisher nicht aufgeklärt. Aber vielleicht ändert sich das jetzt. Am 17. Januar war der Mord ein Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“. Am Ende der Ausstrahlung wurde auf Zuschauerhinweise verwiesen, die „durchaus“ neue Erkenntnisse geliefert hätten, wie die Berliner Polizei bestätigte. Vor allem hätten sich bisher unbekannte Verwandte des...

  • Frohnau
  • 22.01.24
  • 1.689× gelesen
Blaulicht

Durch die Wand eingebrochen

Am 1. Januar wurde der Einbruch in ein Juweliergeschäft in Charlottenburg festgestellt. Ein Zeuge entdeckte gegen 15.45 Uhr im Treppenhaus eines Geschäftsgebäudes am Kurfürstendamm ein Loch, durch das man in die Verkaufsräume eines dort befindlichen Juweliers gelangte. Nach den bisherigen Erkenntnissen drangen Unbekannte durch das Loch in die Innenräume und entkamen mit Geld und Schmuck. Die Ermittlungen zu den Tätern sowie zur Eingrenzung der Tatzeit hat das zuständige Fachkommissariat des...

  • Charlottenburg
  • 02.01.23
  • 107× gelesen
Blaulicht

Einbruch in Bankfiliale

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 12 wurden am 26. Dezember gegen 9 Uhr zu einer Bankfiliale in Reinickendorf alarmiert. Mehrere Unbekannte sollen sich dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember gewaltsam Zutritt zu der Filiale in der Residenzstraße verschafft und dabei aus einem Geldautomaten Bargeld entwendet haben. Mitarbeiter einer Technikfirma hatten in einem Schacht vor der Filiale in der Residenzstraße mehrere durchtrennte Daten- und...

  • Reinickendorf
  • 27.12.22
  • 232× gelesen
  • 1
Blaulicht

Einbruch in Tresorraum
Polizei sucht Tatverdächtige

Die Polizei sucht Zeugen für den Einbruch in einen Tresorraum in der Fasanenstraße. Am Sonnabend, 19. November 2022, verschafften sich zwei Männer als vermeintliche Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma Zutritt zu den Räumlichkeiten einer privaten Schließfachanlage in Charlottenburg. Dabei trafen sie bereits am Morgen Maßnahmen zur Tatvorbereitung in der Fasanenstraße, indem sie unter anderem die vorhandenen Videokameras mit Farbe besprühten. Im Anschluss brachen die Tatverdächtigen sowohl das...

  • Charlottenburg
  • 30.11.22
  • 249× gelesen
Blaulicht

Einbruch in der Gedächtniskirche aufgeklärt

Charlottenburg. In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar war in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz eingebrochen und Geld aus den Opferstöcken, zwei Orden, ein Jubiläumsabzeichen, eine Medaille und wertvolle Silbermünzen gestohlen worden. Nun stellte sich ein 48-Jähriger im Beisein seines Rechtsanwaltes beim Fachkommissariat für Kunstdelikte des Landeskriminalamtes und gab an, für die Tat verantwortlich zu sein. Anschließend führte er die Ermittler zu einer Grünanlage in...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 167× gelesen
Blaulicht

Einbruch in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Charlottenburg. Bisher Unbekannte brachen in der Nacht vom 9. zum 10. Februar in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ein. Der Küster stellte den Einbruch am 10. Februar gegen 6.45 Uhr fest und alarmierte die Polizei. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Gedenkhalle der Kirche und entwendeten aus mehreren Opferstöcken und einer Kasse Geld sowie aus einer ebenfalls aufgebrochenen Vitrine, nach ersten Ermittlungen, zwei Orden, ein Jubiläumsabzeichen, eine Medaille und ein...

  • Charlottenburg
  • 11.02.20
  • 127× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.